Lamm wird nicht angenommen

Milla

Re: Lamm wird nicht angenommen

Beitrag von Milla »

Alrun hat geschrieben:Du brauchst Dir um etwaige Abnehmer wahrscheinlich auch zukünftig nicht viele Gedanken zu machen wenn Du Deine "Zucht" weiterhin so "erfolgreich" betreibst.....

Manchmal ist sowas einfach kaum auszuhalten #heul#
Ich habe mit Entsetzen diese "Zuchtgeschichte" verfolgt und dieser Beitrag bringt es auf den Punkt. Leider.
atzehg hat geschrieben:. bitte deutsch und freundlich bleiben sonst bitte die komentare lassen danke .
Aber hier mußte ich wirklich mit dem Lachen kämpfen - tragische Geschichte hin oder her. Selbst nicht in der Lage einen einzigen Satz fehlerfrei zu schreiben und dann den anderen vorhalten, sie wären der deutschen Sprache nicht gewachsen... #daumen_hoch*

Ich empfehle, daß Du Dein Problem anderweitig löst. Du hast ja für Probleme immer einen Jäger zur Hand...

Ute


Inga

Re: Lamm wird nicht angenommen

Beitrag von Inga »

hallo,
ich wollte einmal einen kleinen Zwischenbericht über unseren Filou abgeben:
Filou geht es richtig gut. Er ist total auf unsere Hunde fixiert und kuschelt am allerliebsten mit unserer Hündin.
Zweimal waren wir mit Filou und den Hunden schon draußen und haben einen winzigen Spaziergang gemacht. Er lief mit als wäre es das Normalste der Welt.

Gestern habe ich versucht ihn mit zu den anderen ziegen zu setzen, alle waren draußen. Die drei großen Ziegen haben Filou gleich ordentlich gebufft und ihn versucht zu vertreiben. Der kleine Kerl hat richtig Angst bekommen.
Das tat mir so leid und ich habe mich so über mich selbst geärgert, daß ich ihm das angetan habe.

Da habe ich wohl echt Mist gebaut, oder?

LG

PS: Zu der anderen Geschichte, die hier geschrieben wurde, möchte ich mich absolut nicht äußern. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Lamm wird nicht angenommen

Beitrag von sanhestar »

Hallo Inga,

stossen ist nun mal die universelle Ziegensprache und davon wird Filou in seinem Leben noch genug abbekommen.

Er MUSS mit Artgenossen Kontakt erhalten und zwar BALD!, da er sich sonst vollständig fehl auf euch und die Hunde prägt. Er muss z.B. Aufnahme von Rauhfutter von anderen Ziegen lernen und wichtige Verhaltensweisen, sonst wird er in der Herde immer ein Aussenseiter bleiben.

Du tust ihm mit falsch verstandenem Mitleid keinen Gefallen. Schützen vor ungerechtfertigter Aggression - ja, in Watte packen - nein!


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Milla

Re: Lamm wird nicht angenommen

Beitrag von Milla »

sanhestar hat geschrieben: Du tust ihm mit falsch verstandenem Mitleid keinen Gefallen. Schützen vor ungerechtfertigter Aggression - ja, in Watte packen - nein!
Ich fürchte, Inga muß sich entscheiden: Filou als weiteren Hund im Haus zu halten oder zu den Ziegen zu bringen. Das ist natürlich keine leichte Entscheidung, war bei mir auch nicht so, als ich Eva und Charlie wieder in die Herde brachte, fehlte in der Küche wirklich was... oder eher jemand.

Ute


Inga

Re: Lamm wird nicht angenommen

Beitrag von Inga »

Hallo,
danke für Eure Antworten.
Filou frißt schon selbstständig Heu und er fängt jetzt auch an und knabbert am Müsli.
Ich bin ja auch der Meinung, daß Filou zu seinen Artgenossen gehört! Und Ihr habt auch völlig Recht, ich habe einfach total den Schiss, daß er in der bestehenden Ziegenherde komplett untergeht. Derzeit sind unsere Ziegen in einem Stall, wenn es das Wetter zuläßt, können sie rein und raus, wie sie gerne möchten. Nur nicht, wenn es schüttet wie aus Eimern, denn unsere alte Ziege läßt die jüngeren Ziegen mit Nachwuchs kaum wieder zurück in den Stall. Und dann müssen die Armen erst mal draußen vor der Tür stehen, bis Heidi so gnädig ist und die anderen Ziegen wieder in den Stall läßt.

Auch beim Fressen geht es sehr heftig zu und es wird gebufft wie verrückt. Ich habe echt Angst um unseren Filou. Wir wollten ihn eigentlich ab Frühjahr wieder richtig in die Herde integrieren und jetzt halt nach und nach mit der Zusammenführung beginnen, aber das die Anderen ihn so angehen, damit hab ich wirklich nicht gerechnet.

Ganz ehrlich, im Moment weiß ich wirklich nicht, was das Richtige für ihn ist. Er ist ja nunmal eine Ziege und ich würde es mir so wünschen, daß er bei den Anderen akzeptiert wird. Ich habe einfach Angst, wenn ich ihn jetzt einfach zu der Gruppe setze, die Tür hinter mir zu mache und ihn sich selbst überlasse, daß er nicht klar kommt und richtig Angst bekommt.
Sicherlich ist er ein Tier, aber wir haben ihn auch "gerettet" und ich würde mich richtig schlecht fühlen, wenn ich ihn jetzt in den Stall bringe und er zu sehen müßte, wie er zurecht kommt.

Könnt Ihr das verstehen?

LG


Claudia-SH
Beiträge: 250
Registriert: 28.10.2004, 22:11

Re: Lamm wird nicht angenommen

Beitrag von Claudia-SH »

Hallo,

zunächst: tolle Hündin!

Besteht die Möglichkeit, einen Lämmerschlupf zu bauen? D.h. einen kleinen Teil des Stall abzusperren und mit einem Schlupfloch zu versehen, wo die Großen nicht durch passen. Dann kann er sich jederzeit "retten", wenn es zu dolle wird und kann vor allem in Ruhe fressen. Ziegen sind schlau und begreifen das sehr schnell. Hier kann er dann auch mal ohne Mutteraufsicht Kontakt zu den anderen Lämmern aufnehmen. Ich denke, das könnte eine gute Lösung sein.
Vielleicht zunächst mal unter Aufsicht und Stundenweise und dann mal sehen.

Ich bin auch so ein "Weichei" ;-) und habe damit immer sehr gute Erfahrungen gemacht/konnte die neuen Lüttis guten Gewissens bei den "El-Rabiators" lassen.

Wünsch Dir gutes Gelingen


Viele Grüße von
Claudia
Milla

Re: Lamm wird nicht angenommen

Beitrag von Milla »

Für einen Lämmerschlupf kann man hervorragend eine alte Türe nehmen (so vorhanden), die man schräg an die Wand lehnt und stabil befestigt. So vorhanden - einfach eine kleine Anregung - manchmal wachsen aus so etwas tolle Ideen...

Ute


Inga

Re: Lamm wird nicht angenommen

Beitrag von Inga »

Hallo,
das ist ja eine tolle Idee, daß werden wir in Angriff nehmen. Danke schön!

LG


Matze

Re: Lamm wird nicht angenommen

Beitrag von Matze »

Hallo,

wir haben auch ein Lamm das nicht angenommen wurde und ziehen es jetzt mit der Flasche auf.
Zum Glück hat es die Flasche schnell angenommen also gibt es jetzt Babynahrung.
Unser Tierarzt meint das kann jetzt so 6-8 Wochen gehen,erst dann fangen die an mit heu fressen.
Unsere Erna ist jetzt gerade mal 9 Tage alt ihr gehts gut aber so bald es schöner wird werden wir sie an der herde gewöhnen,aber es wird noch eine weile dauern bis sie zu der Herde darf.Der Tierarzt meinte sie muß sich selbst verteidigen können dann darf sie zur herde.Es ist schon Zeit aufwendig aber wer Tiere hat nimmts in kauf.
Wir haben auch zwei Lämmer im stall aber da passt ja die Mutter auf wehe die anderen kommen zu nahe dann gibts aber welche aber wenn wir unsere Erna da mit rein setzen wird sie die nacht nicht über leben.Wir haben das schon hinter uns es sind zwei Lämmer getötet wurden da wir es zu spät mitbekommen haben.


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Lamm wird nicht angenommen

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

Ziegenlämmer fressen spätestens mit 3 Wochen (!) Rauhfutter. Achtet also bitte darauf, dass sich das im angemessenen Zeitrahmen einspielt. Späterer Beginn von Raufutteraufnahme behindert die nötige und korrekte Ausbildung des Pansens.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten