Blütenstände der Erle

Antworten
Kiwi
Beiträge: 29
Registriert: 14.04.2008, 08:12

Blütenstände der Erle

Beitrag von Kiwi »

Hallo Wissende,

unsere Ziegen sind total gierig auf die Blütenstände von Erlen - dürfen die das?? Erle ist ja nicht giftig (stimmt so, oder?) , aber ich finde gerade in den Untiefen des WWW nichts zu Blüten, Samen, etc.

Es wurden hier gerade die Knicks abgeholzt, daher gibt es Mengen davon.

Dankeschön,
kiwi


Der frühe Vogel fängt den Wurm - aber die zweite Maus bekommt den Käse :)
Moritz

Re: Blütenstände der Erle

Beitrag von Moritz »

Die Knospen dürften viel Zucker enthalten, gut schmecken, nähren;
die vertrockneten enthalten sicher noch viele Ballaststoffe, sind aber bekanntlich aufschliessbar.
Praktische Erfahrungen haben wir nicht, weil wir gerade erst in Bachnähe ab und an Erlen pflanzen.
Leider ist die Rinde bei Hasen und Rehen sehr begehrt, wenn Du verstehst, was ich damit sagen will.

Ich kann mir vorstellen, dass sich der Urin der Ziegen auch bei Erle verfärben wird (mein Bauchgefühl).


Antworten