gefülltes Euter oder nicht vor der Geburt

Antworten
DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

gefülltes Euter oder nicht vor der Geburt

Beitrag von DasBastet »

Weiß es klingt blöd,und unsere Cleo ist ja ein bischen fülliger. :-(
Wäre ihre erste Geburt, vor einer Woche hatte sie mal so geschrieen, dass alles gerannt ist, seitdem ist der Bauch weiter unten, wenn sie schwanger wäre, (was wir ja eigentlich hoffen) würde ich sagen Senkwehen.
Es würde alles passen, sie ist oben eingedellt, ich kann mit der Hand, seitdem schön reinlangen, wie Pudding. Sie mag nicht mehr so recht, ist gar nicht mehr zum Streiten aufgelegt, und sieht schwanger aus.
Nur sie hat kein Euter, also sie hat schon eines, aber kein gefülltes?
Ich habe gestöbert und eine hatte geschrieben, manche würden ihr Euter, erst nach der Geburt bekommen, also ein gefülltes.
#heul# . Jemand aus dem Ziegenforum war da und meinte, sie sieht zwar so aus, denn sie warten auch auf Nachwuchs, aber ihre Ziege hat ein grosses Euter, und von unserer Cleo sieht man nix.
Wie ist das nun mit dem Euter, wenn jetzt wieder jemand meint, man solle doch nachdenken und vom Menschen ausgehen. Ich sags euch gleich, es ist zwanzig Jahre her, und ich kann mich nicht mehr dran erinnern #daumen_runter# .
Und unsere Sandy hatte schon Nachwuchs, bei ihr war es alles eindeutig, sie hatte ein grosses Euter.

dank euch schon mal für die Antworten
Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Re: gefülltes Euter oder nicht vor der Geburt

Beitrag von schuehlw »

Hallo Tine,
klar, dass man sich Sorgen macht.
Es gibt viele Ziegen, die eutern erst kurz vor, oder während der Geburt auf.
Und Cleo ist ein Erstling. Woher soll sie denn das Euter haben?
Wie Du schreibst: Sandy hatte schon Junge, das ist was Anderes!
Also ruhig Blut.
Gruß Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Sueli

Re: gefülltes Euter oder nicht vor der Geburt

Beitrag von Sueli »

hallo tine,
einige ziegen eutern tatsächlich erst kurz vor oder mit der geburt auf.
weißt du denn wann sie gedeckt wurde? vielleicht hat sie noch zeit und du bist zu früh aufgeregt ;-)
viele grüße
anna


SirQuickly

Re: gefülltes Euter oder nicht vor der Geburt

Beitrag von SirQuickly »

Hallo TIne,

ich kenne ja Deine Ziege(n) nicht, doch
global kann man sagen :

wenn die Zisterne gefüllt ist,
kannst Du davon ausgehen, dass
sich das "Ganze" dann i.d.n. Tagen ausbildet (füllt)

viel Spaß mit den neuen Erdenbewohnern

Gruß
Jürgen


DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Re: gefülltes Euter oder nicht vor der Geburt

Beitrag von DasBastet »

Danke für eure aufmunternde Worte, leider weiß ich nicht was sie gedeckt wurde. Wotan wurde, als er anfing Mutter und Schwester decken zu wollen, im zarten Alter von einem dreiviertel Jahr zu Cleo gesteckt. Dort blieb er jetzt über zwei Monate. Leider nahm sie ihn nicht sehr ernst, er war zu jung und hatte keine Hörner, es dauerte lange.
Trotz alledem konnte er sich mit der Zeit gut behaupten.
Er ist jetzt kastriert, wäre schon schön wenn es nun geklappt hätte.
Letztes Jahr wollten wir Cleo decken lassen, bei einem Fremdbock, leider mussten wir sie wieder abholen, denn sie schriee so erbärmlich, so das der Besitzer des Bockes um sein gutes Verhältnis zur Nachbarschaft fürchtete.
Sie ist auch dicker und es wurde mir auch schon gesagt, dass sie vielleicht gar nicht aufnehmen kann. Sie bekommt, aber überwiegend Heu, aber irgendwie sind ihre Bauchbänder ausgeleiert, so das sie immer nachdem Fressen aussieht, als wenn sie bald platzt. Im Gegensatz, zu den anderen Ziegen, sie kam aber schon so zu uns, sie wurde ja zur Mast gezüchtet.
Aber, man tut sich mit dem dichten Fell halt auch so wahnsinnig schwer, was festzustellen. Und der Vater, ist nicht so gross und auch wesentlich dünner als sie.

Naja, bin mal gespannt , bin aber schon sehr beruhigt.

lg Tine

@Jürgen, freu mich das du zum Stammtisch kommen willst


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Antworten