Hallo Marc, zuerst einmal herzlichen Glückwunsch zu den Vierlingen.
Ist es eine richtige Euterentzündung oder ist das Euter fest wegen dem schnellen Milcheinschuß? Da besteht nämlich ein Unterschied.
Lass die Kleinen sooft es geht am Euter trinken. Bei meinen Vierlingen hatte ich das gleiche Problem. Dabei habe ich jede Euterseite Richtung Zitze massiert, vorher eingerieben mit Melkfett. Nach drei Tagen war das Euter wieder normal.
Hallo!
vier Stück auf einen Schlag..toll!
Ich glube auch, das das Eutergewebe nurgeschwollen ist, vom milcheinschuß...da hilft nur melken, bzw. nuckeln, nuckeln....soonst kann es schnell einen Entzündung werden, wenn die milch sich staut...
LiebeGrüße
Lydia