Auch ein Neuling mit Fragen!
-
Angela83
Auch ein Neuling mit Fragen!
Hallo,
ich bin nun seit einiger Zeit fleißig am lesen hier, aber würde jetzt doch gerne noch ein paar Fragen stellen :-)
Also wir würden uns so gerne 2 Ziegen anschaffen, einmal weil wir Tiere lieben (wir haben schon zwei Hunde, zwei Gänse und vier Hühner) und zum anderen hätte wir gerne ein bißchen Milch für den Eigengebrauch.
Wir wohnen in einem Dörfchen in Ortsrandlage und haben einen ca. 500 qm großen Garten der von den Hühnern und Gänsen bewohnt wird.
Meine Frage ist eigentlich erstmal eine grundsätzliche:
Sind Ziegen für so eine Gartenhaltung überhaupt geeignet oder ist ihnen das schlichtweg zu wenig Platz?
Ich würde sie natürlich auch öfters mal auf andere Wiesen spazieren führen, da gibt es hier genügend aber Hauptsächlich wären sie eben in unserem Gärtchen. #ka#
Dann ist die Frage welche Rasse - ich habe mich ja in Buren verliebt, geschlachtet wird hier aber niemand! Ist die Rasse dann überhaupt geeignet wenn wir ein bißchen Milch für uns noch abzwacken würden?
Mein Mann möchte lieber Schwarzwaldziegen...
So ich denke das jetzt sollte erstmal die erste Frage geklärt werden, ansonsten brauche ich wohl gar nicht weiter von eigenen Ziegen zu träumen *oops*
Viele Grüße
Angela
ich bin nun seit einiger Zeit fleißig am lesen hier, aber würde jetzt doch gerne noch ein paar Fragen stellen :-)
Also wir würden uns so gerne 2 Ziegen anschaffen, einmal weil wir Tiere lieben (wir haben schon zwei Hunde, zwei Gänse und vier Hühner) und zum anderen hätte wir gerne ein bißchen Milch für den Eigengebrauch.
Wir wohnen in einem Dörfchen in Ortsrandlage und haben einen ca. 500 qm großen Garten der von den Hühnern und Gänsen bewohnt wird.
Meine Frage ist eigentlich erstmal eine grundsätzliche:
Sind Ziegen für so eine Gartenhaltung überhaupt geeignet oder ist ihnen das schlichtweg zu wenig Platz?
Ich würde sie natürlich auch öfters mal auf andere Wiesen spazieren führen, da gibt es hier genügend aber Hauptsächlich wären sie eben in unserem Gärtchen. #ka#
Dann ist die Frage welche Rasse - ich habe mich ja in Buren verliebt, geschlachtet wird hier aber niemand! Ist die Rasse dann überhaupt geeignet wenn wir ein bißchen Milch für uns noch abzwacken würden?
Mein Mann möchte lieber Schwarzwaldziegen...
So ich denke das jetzt sollte erstmal die erste Frage geklärt werden, ansonsten brauche ich wohl gar nicht weiter von eigenen Ziegen zu träumen *oops*
Viele Grüße
Angela
Re: Auch ein Neuling mit Fragen!
Hallo Angela,
ich fürchte, dass das Hauptproblem eher die Tatsache ist, dass Ziegen (auch die Zwerge) zu den Nutztieren zählen. Nutztiere dürfen meistens nicht in Wohngebieten gehalten werden...für genaue Auskünfte wendet Euch mal an die Gemeinde, die können exakt sagen, wie es bei Euch aussieht.
LG, Petra
ich fürchte, dass das Hauptproblem eher die Tatsache ist, dass Ziegen (auch die Zwerge) zu den Nutztieren zählen. Nutztiere dürfen meistens nicht in Wohngebieten gehalten werden...für genaue Auskünfte wendet Euch mal an die Gemeinde, die können exakt sagen, wie es bei Euch aussieht.
LG, Petra
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Auch ein Neuling mit Fragen!
Hallo!
500m² halte ich zumindest für grosse Ziegen für zu klein- selbst wenn ihr komplett Heu füttert, ihr wollt ja auch noch irgendwo hin..
Um Milch zu bekommen müssen die Ziegen regelmässig lammen- und was macht ihr, wennihr die kleinen nicht gut unterbringen könnt?
Burenziegen würde ich nicht für Milch halten- wenn es Schlappohren sein sollen wären-bei ausreichend Platz- Anglo-Nubier geeigneter..
Auf 500m² können die Tiere kaum weiden, weil sie die Fläche zu stark verschmutzen.. ihr könnt zwar das Futter komplett kaufen, aber wohin mit dem Mist?
Zum Spielen sind 500m² sicher gross genug.. aber sie lieben frische Weide..
Für ihre gesundheit brauchen sie regelmässig zweige, Laub und Rinde-könnt ihr das leisten?
Wir haben auch nicht soo viel Platz- 2500m² Weide für 3 Tiere z.B- aber wir wussten vorher, dass wie ganzjährig Heu zukaufen müssen- wie sind da die Möglichkeiten in Eurer Gegend?
LG Ulli
500m² halte ich zumindest für grosse Ziegen für zu klein- selbst wenn ihr komplett Heu füttert, ihr wollt ja auch noch irgendwo hin..
Um Milch zu bekommen müssen die Ziegen regelmässig lammen- und was macht ihr, wennihr die kleinen nicht gut unterbringen könnt?
Burenziegen würde ich nicht für Milch halten- wenn es Schlappohren sein sollen wären-bei ausreichend Platz- Anglo-Nubier geeigneter..
Auf 500m² können die Tiere kaum weiden, weil sie die Fläche zu stark verschmutzen.. ihr könnt zwar das Futter komplett kaufen, aber wohin mit dem Mist?
Zum Spielen sind 500m² sicher gross genug.. aber sie lieben frische Weide..
Für ihre gesundheit brauchen sie regelmässig zweige, Laub und Rinde-könnt ihr das leisten?
Wir haben auch nicht soo viel Platz- 2500m² Weide für 3 Tiere z.B- aber wir wussten vorher, dass wie ganzjährig Heu zukaufen müssen- wie sind da die Möglichkeiten in Eurer Gegend?
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
-
Angela83
Re: Auch ein Neuling mit Fragen!
Ah okay, also wir wohnen am Ortsrand, angrenzend ist noch ein kleines Industriegebiet. Aber ich werde mal auf der Stadt nachfragen.Locura hat geschrieben:Hallo Angela,
ich fürchte, dass das Hauptproblem eher die Tatsache ist, dass Ziegen (auch die Zwerge) zu den Nutztieren zählen. Nutztiere dürfen meistens nicht in Wohngebieten gehalten werden...für genaue Auskünfte wendet Euch mal an die Gemeinde, die können exakt sagen, wie es bei Euch aussieht.
LG, Petra
Danke
-
Angela83
Re: Auch ein Neuling mit Fragen!
Ja der Platz - ich glaube das wird das größte Problem sein :-(
Unser Garten ist zwar noch größer aber einen kleinen Teil wollten wir ja auch noch für uns...
Eine große Misste haben wir schon und Stroh + Heu sind hier leicht zu bekommen.
Unser Garten ist zwar noch größer aber einen kleinen Teil wollten wir ja auch noch für uns...
Eine große Misste haben wir schon und Stroh + Heu sind hier leicht zu bekommen.
Re: Auch ein Neuling mit Fragen!
Hallo!
Beim Melken sehe ich bei der Platzmenge das grösste Problem für die Zicklein.. da ihr nicht schlachten wollt und Böckchen schwer unterzubringen sind.
LG Ulli
Beim Melken sehe ich bei der Platzmenge das grösste Problem für die Zicklein.. da ihr nicht schlachten wollt und Böckchen schwer unterzubringen sind.
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
-
Moritz
Re: Auch ein Neuling mit Fragen!
Hier liegt das Hauptproblem!Angela83 hat geschrieben:Hallo,
Garten der von den Hühnern und Gänsen bewohnt wird.
-
Angela83
Re: Auch ein Neuling mit Fragen!
Moritz hat geschrieben:Hier liegt das Hauptproblem!Angela83 hat geschrieben:Hallo,
Garten der von den Hühnern und Gänsen bewohnt wird.
warum meinst du?
Re: Auch ein Neuling mit Fragen!
Hallo!
Bei dem angesprochenen möglichen Problemen bei gemeinsamer Haltung von Ziegen und Geflügel geht es zum einen um die Vogelmilbe, die Ziegen wesentlich schlimmer zusetzt als dem Originalwirt als auch um die Übertragung von Würmern und Kokzidien.
Meine TÄ hat sich schlau(?) gelesen und sagt, zumindest die Kokzidien wären nicht übertragbar.
Ich kenne persönlich eine Haltung, in der die gemeinsame Haltung seit langem gut geht- der Besitzer der Tiere achtet allerdings sehr auf regelmässige Behandlung gegen Parasiten ALLER Tiere, ob Huhn,Ente, Gans,Schwein oder Ziege.
Ich persönlich bevorzuge es, die Weiden streng zu trennen-allerdings wäre die Gänseweide für die Ziegen auch viel zu nass..
LG Ulli
Bei dem angesprochenen möglichen Problemen bei gemeinsamer Haltung von Ziegen und Geflügel geht es zum einen um die Vogelmilbe, die Ziegen wesentlich schlimmer zusetzt als dem Originalwirt als auch um die Übertragung von Würmern und Kokzidien.
Meine TÄ hat sich schlau(?) gelesen und sagt, zumindest die Kokzidien wären nicht übertragbar.
Ich kenne persönlich eine Haltung, in der die gemeinsame Haltung seit langem gut geht- der Besitzer der Tiere achtet allerdings sehr auf regelmässige Behandlung gegen Parasiten ALLER Tiere, ob Huhn,Ente, Gans,Schwein oder Ziege.
Ich persönlich bevorzuge es, die Weiden streng zu trennen-allerdings wäre die Gänseweide für die Ziegen auch viel zu nass..
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
-
Angela83
Re: Auch ein Neuling mit Fragen!
Ah Okay - das wusste ich nicht!
Leider sieht es allgemein so aus als müssten wir unseren Wunsch nach Ziegenhaltung doch noch verschieben. :-(
Vielleicht erwerben wir in naher Zukunft noch etwas mehr Weide und dann schauen wir mal weiter.
Ich danke euch für eure Antworten!
Leider sieht es allgemein so aus als müssten wir unseren Wunsch nach Ziegenhaltung doch noch verschieben. :-(
Vielleicht erwerben wir in naher Zukunft noch etwas mehr Weide und dann schauen wir mal weiter.
Ich danke euch für eure Antworten!