Lämmer 14Tg. alt schon abzugeben

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
Monica

Lämmer 14Tg. alt schon abzugeben

Beitrag von Monica »

Hallo,

ich hätte mal eine wichtige Frage an Euch.

Kann man Lämmer die erst 2 Wochen alt sind schon ohne Mutter großziehen???
Die Tiere werden in dem Alter schon verkauft, sind dann wohl zum schlachten gedacht, oder was meint Ihr?
Ich würde gerne zwei nehmen, aber ich denke mit 14Tg. sind die doch noch viel zu jung.

LG
Moni


Hans-Willi
Beiträge: 1190
Registriert: 07.01.2005, 16:49

Re: Lämmer 14Tg. alt schon abzugeben

Beitrag von Hans-Willi »

hallo Monica;
es gibt Betriebe die benötigen die Milch
ihrer Ziegen um zu exestieren!
Wenn sie die Lämmer abgeben sind sie meist schon,
an den Sauger bzw Flasche gewöhnt und
haben mit dem Ortswechsel wenig Probleme.
Die aufzucht solcher Lämmer ist für die Betriebe
einfach zu teuer darum verkaufen sie einen großteil
der Lämmer und behalten nur einige zurück,
die dann später in die Zucht gehen.
Ich habe schon von Betrieben gelesen die Ihre
Lämmer (meist Bocklämmer) gleich nach der Geburt töten. #wb#
Da finde ich das veraufen nach 2 Wochen echt humaner.

bis denn dann Hans-Willi
#hail# #hail#


Rechtschreibung ist nicht das wichtigste im Leben!!
Ich weis das ich da defizite habe.
Monica

Re: Lämmer 14Tg. alt schon abzugeben

Beitrag von Monica »

Danke Hans - Willi,

könnte man sie also mit der Flasche großziehen?
Oder ist das nicht zu empfehlen? Es handelt sich um Burenziegen, sind die für eine reine Hobby-Haltung geeignet?


LG
Moni


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Lämmer 14Tg. alt schon abzugeben

Beitrag von sanhestar »

Hallo Moni,

wenn Du Dir zutraust und sicher bist, in den nächsten Wochen den zeitlichen und finanziellen Aufwand einer Flaschenaufzucht betreiben zu wollen, kann das gehen. Flaschenaufzucht kann Probleme machen, man muss es richtig machen oder sollte es ganz sein lassen.

Zum zeitlichen Aufwand findest Du hier eine Vorstellung, was nötig ist, um Flaschenlämmer gross zu kriegen:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.schaf-foren.de/forum/index.p ... um/index.p ... topic=5287</a><!-- m -->

finanzieller Aufwand: Austauschmilch (gute) oder Vollmilch (Bauer, Handel), rechne 1 bis 1,5 l pro Lamm pro Tag (abhängig von evtl. Kraftfutterzufütterung)

Du bist die nächsten Monate zeitlich angebunden, wie bei einem Kleinkind.

Burenziegen sind für Hobbyhaltung geeignet nur wird das frühe Abgeben der Lämmer eigentlich mehr in Milchbetrieben praktiziert (also z.B. bei WDE, BDE). Da würde ich mal genau nachfragen, warum ein Burenhalter das auch so praktiziert.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten