Hallo Anna,
na ja, Du hast zu Peter gesagt, das sei ok. Bei Deinen mag das gelten, aber fallen Peters Ziegen da auch drunter? Ich hab zumindest mal nichts gelesen, wo er geschrieben hat, wie alt seine sind. Falls ich's überlesen haben sollte ... sorry ;-)
Viele liebe Grüße,
Sven
Kennzeichnung/Registrierung
-
Goißapeter
Re: Kennzeichnung/Registrierung
Oh .... das ist wohl ein etwas heikles Thema.....ich wollte mich nur erst hier informieren,und nicht gleich beim Amt anfragen,denn Erfahrungsgemäß ist das mit den (sonstigen) Ämtern manchmal so ne Sache ....keinesfalls wollt ich,daß hier das für und wider angesprochen wird um vielleicht irgendwelche Vorschriften zu umgehen.Wenn die Vorgaben so sind,dann sind sie eben so ,und dann ist es wohl auch angebracht sich danach zu halten....
Gruß Peter...
Anna ich dank Dir fürs viel Freude wünschen....das tut auch mal gut....die meisten in meinem Umfeld haben da nur so einen ....wie kann man nur...hast du nix besseres zu tun...die verursachen doch nur Kosten "Blick"drauf .....
....
Gruß Peter...
Anna ich dank Dir fürs viel Freude wünschen....das tut auch mal gut....die meisten in meinem Umfeld haben da nur so einen ....wie kann man nur...hast du nix besseres zu tun...die verursachen doch nur Kosten "Blick"drauf .....
....
-
Goißapeter
Re: Kennzeichnung/Registrierung
...meine sind übrigens zwischen 1 und 4 Jahren alt,falls das was zu sagen hat....und hatten schon in jedem Ohr ne Marke und haben sie auch noch....wurden aber vom Vorhalter schon vor der Übernahme abgemeldet.....
Re: Kennzeichnung/Registrierung
Hallo,
die aktuellen Bestimmungen zur Tierkennzeichnung sind im Internet nachzulesen, z.B. hier:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.landkreis-ludwigsburg.de/fil ... urg.de/fil ... schafe.pdf</a><!-- m -->
Ziege geboren vor dem 9. Juli 2005 - eine Bestandsohrmarke
Ziege geboren nach dem 9. Juli 2005 - Einzeltierkennzeichnung mit 2 Ohrmarken oder eine Ohrmarke und Fußfessel
@Goißapeter: Deine einjährige Ziege muss umgekennzeichnet werden. Ziegen, die nach dem 9.7.09 nur mit einer Marke gekennzeichnet sind, sind zur Schlachtung vorgesehen (maximales Alter 12 Monate). Bleiben die Tiere am Leben, müssen sie in die Einzeltierkennzeichnung genommen werden.
Bei der vierjährigen kommt's auf's Geburtsdatum an, ob sie korrekt gekennzeichnet ist.
die aktuellen Bestimmungen zur Tierkennzeichnung sind im Internet nachzulesen, z.B. hier:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.landkreis-ludwigsburg.de/fil ... urg.de/fil ... schafe.pdf</a><!-- m -->
Ziege geboren vor dem 9. Juli 2005 - eine Bestandsohrmarke
Ziege geboren nach dem 9. Juli 2005 - Einzeltierkennzeichnung mit 2 Ohrmarken oder eine Ohrmarke und Fußfessel
@Goißapeter: Deine einjährige Ziege muss umgekennzeichnet werden. Ziegen, die nach dem 9.7.09 nur mit einer Marke gekennzeichnet sind, sind zur Schlachtung vorgesehen (maximales Alter 12 Monate). Bleiben die Tiere am Leben, müssen sie in die Einzeltierkennzeichnung genommen werden.
Bei der vierjährigen kommt's auf's Geburtsdatum an, ob sie korrekt gekennzeichnet ist.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Goißapeter
Re: Kennzeichnung/Registrierung
Danke......dort steht das ja deutlich....auch das es alle angeht,egal wieviel und warum Ziegen gehalten werden.....
Dann dürfte es ja aber eigentlich keinen Ziegenhalter geben (vor allem wenn dieser schon länger ein solcher ist),dessen Tiere nicht gemeldet,bzw. nicht Blauzungen geimpft sind......
....peter
Dann dürfte es ja aber eigentlich keinen Ziegenhalter geben (vor allem wenn dieser schon länger ein solcher ist),dessen Tiere nicht gemeldet,bzw. nicht Blauzungen geimpft sind......
....peter