Packziegen ???

Ziegenthomas

Packziegen ???

Beitrag von Ziegenthomas »

Moin an alle Ziegenfreunde !!!

Ich brauche mal von euch ein bischen Info in Sachen Trageziege oder Packziege .

Ich befasse mich sehr viel mit meine Ziegen und bin mit meiner Familie so ziemlich immer dabei was neues zu machen damit es den Ziegen auch gut geht .Meine Ziegen wollen und brauchen auch die Abwechslung das tut den richtig gut.


Da wir für das Unternehmen Packziege alles haben ,Packsattel ,Decke usw.wollte ich euch fragen ob Ihr das schon mal gemacht habt .
Ich möchte nicht das es meinen Ziegen dadurch schlecht geht oder Sie das nicht wollen deshalb meine Frage.

Lieben Gruß

Thomas


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Packziegen ???

Beitrag von sanhestar »

Hallo Thomas,

<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.working-goats.de">www.working-goats.de</a><!-- w --> sowie Suchfunktion hier im Forum sollte Dir genug Informationen liefern....


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Judith Schmidt
Beiträge: 1033
Registriert: 16.03.2001, 00:00

Re: Packziegen ???

Beitrag von Judith Schmidt »

Hallo Thomas,

ja, wir wandern regelmäßig mit unseren Packziegen und es macht ihnen viel Spaß.
Ziegenthomas hat geschrieben:Moin an alle Ziegenfreunde !!!
Ich möchte nicht das es meinen Ziegen dadurch schlecht geht oder Sie das nicht wollen deshalb meine Frage.
Was für Bedenken hast du denn? Werd mal was detaillierter ;-) .


Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith

Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)

Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Ziegenthomas

Re: Packziegen ???

Beitrag von Ziegenthomas »

Ich habe nur die Sorge das das die Ziegen nicht wollen das was auf dem Rücken ist und sie dann auf Stur stellen


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Packziegen ???

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

die meisten Ziegen machen sich nichts aus der Last auf dem Rücken. Sind sie aber nicht in Kondition und daran gewöhnt, längere Strecken zurückzulegen, gibt es zum einen Probleme mit Überlastung - daher langsam aufbauen - zum anderen finden sich immer wieder sog. "barn potatoes" = Ziegen, die in Stallhaltung oder in kleinen Gehegen leben und wenig Aussenreize kennengelernt haben und die Umstellung zum Fernwandertier nicht (mehr) schaffen.

Die Zukunft wird's Dir zeigen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Ziegenthomas

Re: Packziegen ???

Beitrag von Ziegenthomas »

Ich danke euch.
Das hilft mir schon weiter :-)


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Packziegen ???

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Wie alt sind denn Deine Tiere?

Ich meine bei Sabine gelesen zu haben, dass sie zum Packen mindestens 3 Jahre alt sein müssen..?

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Packziegen ???

Beitrag von sanhestar »

Hallo Ulli,

zum BELADEN - ja, für Basis- und Konditionstraining kann man schon deutlich früher anfangen. Empfiehlt sich sogar, da die Jungtiere so in ihre Aufgabe "reinwachsen".


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Packziegen ???

Beitrag von Ulli »

Hallo Sabine!

Ich hatte ihn nur so verstanden, dass er gleich mit Gepäck los will..

Wie alt muss eine Ziege sein, bis man vom Führ/wandertaining auf leere Gepäcktaschen umsteigt?

Heidi ist jetzt ein Jahr alt und folgt mir sogar bei Regen nach draussen- schon aus Neugier :D

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Packziegen ???

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

ich nehme sie mit ca. 2,5 Jahren unter den Sattel (das sind ca. 2 kg Gewicht) und mit 3 Jahren baue ich dann das Lasttraining auf.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten