Silage
Re: Silage
Nachträglich einfach so editieren und das Komma einsetzen, ist jetzt aber armselig, vor allem wenn man anderen mangelnde Orthographie-Kenntnisse ankreidet! (zumal hier vermerkt wird, wann welcher Beitrag von wem editiert wurde!)
siehe zwei Beiträge weiter oben: "Zuletzt geändert von Therapiehof am 06.01.09 16:16:52, insgesamt 2-mal geändert."
siehe zwei Beiträge weiter oben: "Zuletzt geändert von Therapiehof am 06.01.09 16:16:52, insgesamt 2-mal geändert."
Re: Silage
Entschuldigt, wenn auch ich mich hier noch einmische.
Ich verfolge dieses Thema hier mit großem Interesse, allerdings verwundert mich doch so manche Aussage.
Ferner verwundert mich so manche These, wo geschrieben wird..." es schmeckt meinen Ziegen"....Also meine Ziegen würden fast ALLES fressen.(Wenn ich sie lassen würde ;-) ) Tue ich aber nicht.
Es wird doch momentan soviel davon geschrieben, dass Ziegen bei diesen derzeit niedrigen Temperaturen sehr viel Heu zu sich nehmen sollten, wegen der "automatischen Pansenheizung".
Wie ist es eigentlich , wenn diese Silage vermehrt gefüttert wird? Ist da auch ein Heiz-Effekt gegeben?
Wir füttern ausschließlich Heu und derzeit Tannen/fichtenzweige und unter dem Schnee findet man auch noch Brombeerranken. Meine Ziegen sind auch pumperlgesund und , wenn ich es beurteilen kann: Superglücklich.
Fragende Grüsse
Elli&Co #freunde#
Ich verfolge dieses Thema hier mit großem Interesse, allerdings verwundert mich doch so manche Aussage.
Der Satz: "Natürlich bekommen meine Ziegen auch Heu"....Zit.Ende irritiert mich schon, weil ich davon ausgehe, dass die Hauptnahrung von Ziegen Heu sein sollte.Ich mähe Silo mit dem Rasenmäher bulldog wo ein Mauwurfhaufen ist weiche ich aus . Es kommt so gut wie kein dreck ins Silo rein,etwas dreck kann man nie vermeiden. Die Silage wo ich meinen Ziegen Fütter ist echt super Qualität. Meine Ziegen haben einen super fett und Eiweißgehalt das merkt man beim Käsen. Meine Ziegen sind pumperls gesund, haben ein echt schönes glänzendes Fell und sind Glücklich. Natürlich bekommen meine Ziegen auch Heu und dürfen den ganzen Tag auf die Weide. Kraftfutter bekommen sie auch. mfg alex
Ferner verwundert mich so manche These, wo geschrieben wird..." es schmeckt meinen Ziegen"....Also meine Ziegen würden fast ALLES fressen.(Wenn ich sie lassen würde ;-) ) Tue ich aber nicht.
Es wird doch momentan soviel davon geschrieben, dass Ziegen bei diesen derzeit niedrigen Temperaturen sehr viel Heu zu sich nehmen sollten, wegen der "automatischen Pansenheizung".
Wie ist es eigentlich , wenn diese Silage vermehrt gefüttert wird? Ist da auch ein Heiz-Effekt gegeben?
Wir füttern ausschließlich Heu und derzeit Tannen/fichtenzweige und unter dem Schnee findet man auch noch Brombeerranken. Meine Ziegen sind auch pumperlgesund und , wenn ich es beurteilen kann: Superglücklich.
Fragende Grüsse
Elli&Co #freunde#
Re: Silage
Moin Elli,
da Ziegen keine Silage bekommen sollten,wird es wohl auch keiner von uns beantworten können.
Ich sag es mal so,ich habe mir da noch nie Gedanken drum machen müssen,
Silage hatten wir nicht lange gefüttert.(Leichen zeichneten den Silageweg).
Liebe Grüsse Bernd
@Hochwohlgeboren Andreas,
na,alles richtig geschrieben,Du mußtest mich ja auch schon mal verbessern :D
da Ziegen keine Silage bekommen sollten,wird es wohl auch keiner von uns beantworten können.
Ich sag es mal so,ich habe mir da noch nie Gedanken drum machen müssen,
Silage hatten wir nicht lange gefüttert.(Leichen zeichneten den Silageweg).
Liebe Grüsse Bernd
@Hochwohlgeboren Andreas,
na,alles richtig geschrieben,Du mußtest mich ja auch schon mal verbessern :D
Buren von der Schulenburg___Moin moin
Re: Silage
Hallo
Mein Gras ist nicht so hoch wie ich es mit dem Kreisselmähwerk mähe.
Den das wäre für den Rasenmäherbulldog zu hoch.
So das ist mein letzter beitrag zu Silagefütterung, den wen man hier was schreibt wird man noch von der seite blöd angeschrieben #daumen_runter#
Man muss seine Tiere schon richtig füttern, um Leistung zu erhalten. Umsonst habe ich nicht gute Milchleistung, genauso wie inhaltsstoffe der Milch. Und gesunde Tiere. Weil die Qualität des Futters stimmt.
Ein bauer der Silo mäht bekommt genause unreinheiten ins gras, dass kann man einfach nicht 100%ig vermeiden.
mfg alex
Mein Gras ist nicht so hoch wie ich es mit dem Kreisselmähwerk mähe.
Den das wäre für den Rasenmäherbulldog zu hoch.
So das ist mein letzter beitrag zu Silagefütterung, den wen man hier was schreibt wird man noch von der seite blöd angeschrieben #daumen_runter#
Man muss seine Tiere schon richtig füttern, um Leistung zu erhalten. Umsonst habe ich nicht gute Milchleistung, genauso wie inhaltsstoffe der Milch. Und gesunde Tiere. Weil die Qualität des Futters stimmt.
Ein bauer der Silo mäht bekommt genause unreinheiten ins gras, dass kann man einfach nicht 100%ig vermeiden.
mfg alex
-
- Beiträge: 409
- Registriert: 09.11.2008, 09:12
Re: Silage
Jeder der hier schreibt, möchte dem andren durch eigene gute oder schlechte
Erfahrungen helfend unterstützen.
Diese Erfahrung habe ich mit dem Tränkplan gemacht und versuche
unsre direkte Hilfe durch mail ein zu bringen.
Silage ist ein gutes Futter und spart teures Heu zukaufen.
Es muß dann jeder für sich entscheiden, was er für seine Tiere gut empfindet...
Und Tiere können auch mit bestem Futter einmal krank werden....
Ich wünsche jeden viel Glück!
Angelika
Erfahrungen helfend unterstützen.
Diese Erfahrung habe ich mit dem Tränkplan gemacht und versuche
unsre direkte Hilfe durch mail ein zu bringen.
Silage ist ein gutes Futter und spart teures Heu zukaufen.
Es muß dann jeder für sich entscheiden, was er für seine Tiere gut empfindet...
Und Tiere können auch mit bestem Futter einmal krank werden....
Ich wünsche jeden viel Glück!
Angelika
Re: Silage
Klar eine tote Ziege frisst gar nix mehr, dann ist am meisten gespart.Ziegengeli26 hat geschrieben:Silage ist ein gutes Futter und spart teures Heu zukaufen.
Liebe Leute, hört doch bitte auf, hier anderen Ziegenhalter (gut gemeinte) Tipps zu geben, die das Leben der Ziegen gefährden. Es ist zu Silage und deren Gefahr schon mehrfach alles wichtige gesagt zu werden. Ich werde mich hier nicht weiter lächerlich machen und habe auch keine Lust mich von Sven hier als armselig und Klugscheißer beschimpfen zu lassen.
Wenn ihr also nicht auf mich hört, vielleicht dann doch auf die anderen sehr erfahrenen Ziegenhalter, die sich hier eindeutig gegen Silagefütterung ausgesprochen haben.
Weitere Statements zu Silage werden von meiner Seite nicht kommen, für Fragen stehe ich gerne per PN zur Verfügung.
lg
Andreas
Re: Silage
Hallo,
nun meld ich mich auch mal zu Wort 8)
Ich füttere jetzt schon das 3 Jahr Heulage ( sehr trocken im Vergleich zu Grassilage )
die ich Profimäßig machen lasse.Soll heißen Rundballen und dann einwickeln,
kein Vergleich zu selbst gemacht.... #damdidam#
Zudem krieg ich auch die Menge weg ( 10-12 Pferde und ca 10 Ziegen ) maximal 4Tag dann ist ein Ballen weg.
Füttere aber im wechsel Heu und Heulage zwecks besser vertäglichkeit
vg Markus
nun meld ich mich auch mal zu Wort 8)
Ich füttere jetzt schon das 3 Jahr Heulage ( sehr trocken im Vergleich zu Grassilage )
die ich Profimäßig machen lasse.Soll heißen Rundballen und dann einwickeln,
kein Vergleich zu selbst gemacht.... #damdidam#
Zudem krieg ich auch die Menge weg ( 10-12 Pferde und ca 10 Ziegen ) maximal 4Tag dann ist ein Ballen weg.
Füttere aber im wechsel Heu und Heulage zwecks besser vertäglichkeit
vg Markus
Re: Silage
warum fütterst du du es überhaupt, wenn es unverträglich ist?Lasoleo hat geschrieben: .............
Füttere aber im wechsel Heu und Heulage zwecks besser vertäglichkeit
vg Markus
Re: Silage
Ich bin zwar gegen einige hier eine "unerfahrene Ziegenhalterin" aber ich währ noch nie im Traum darauf gekommen meinen Ziegen Silage zu geben, aber fragt nich warum war nie ein Thema wird nie eins sein. Wahrscheilich weil das Zeugs so stinkt und ich das meinen Ziegen gar nicht zumuten will....
Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Re: Silage
Hallo zusammen,
beim Trennen der Beiträge in ein neues Thema zur Qualität der H-Ziegenmilch, sind Beiträge unbeabsichtigt entfallen. Wenn sie wiederherzustellen sind, setzten wir sie noch ein.
Viele Grüße Axel
beim Trennen der Beiträge in ein neues Thema zur Qualität der H-Ziegenmilch, sind Beiträge unbeabsichtigt entfallen. Wenn sie wiederherzustellen sind, setzten wir sie noch ein.
Viele Grüße Axel
Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.