unverständlicher Dialekt!
Re: unverständlicher Dialekt!
Boah, das wäre Verschwendung!!!  :evil:
			
			
									
									Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar***  klar kommen! 
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
						_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: unverständlicher Dialekt!
Ach echt? Gönn doch den Fischen auch mal was feines ;-)
			
			
									
									Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
						Re: unverständlicher Dialekt!
Doris hat halt im Badischen Wein zum abwinken, ist doch klar. Da kann sie auch was davon in die Griese schütten! :P 
LG
Silke
			
			
									
									LG
Silke
Re: unverständlicher Dialekt!
Pfff, trotzdem... *schmoll*
			
			
									
									Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar***  klar kommen! 
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
						_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: unverständlicher Dialekt!
Moin,
Wenn ick dat al so lees von jau bovenlanners, denn kreeg ich gliecks brägenschülpen. Dat kann ja keen enn verstaan, wat jau dor förn tüch vertellen deit #ka# ! Wat mößt ick simmelern över dat wat jau förn egen kroms schrieven hevt?!
Min baas is ook enn bovenlanner, un he versteiht nich en beten platt. Dat is jümmers een grooten Spaaß wenn he naar us in norden koomt *fg* . Wenn denn al bisamen seten und dei Lüe dat kürn anfangen, denn kriecht he dicke Klüsen und versteht ook nix, so as ick in Östernrik.
Kennt je
Kantuffeln
Huulbessen
Winneworp
Ütze
Een moie Avend
Birgit
			
			
									
									Wenn ick dat al so lees von jau bovenlanners, denn kreeg ich gliecks brägenschülpen. Dat kann ja keen enn verstaan, wat jau dor förn tüch vertellen deit #ka# ! Wat mößt ick simmelern över dat wat jau förn egen kroms schrieven hevt?!
Min baas is ook enn bovenlanner, un he versteiht nich en beten platt. Dat is jümmers een grooten Spaaß wenn he naar us in norden koomt *fg* . Wenn denn al bisamen seten und dei Lüe dat kürn anfangen, denn kriecht he dicke Klüsen und versteht ook nix, so as ick in Östernrik.
Kennt je
Kantuffeln
Huulbessen
Winneworp
Ütze
Een moie Avend
Birgit
Re: unverständlicher Dialekt!
Meine Fresse, was sprecht Ihr denn für Kauderwelsch???  #shock# 
Seit ich vor sechs Jahren als zivilisierte Städterin ;-) aufs Land gezogen bin, versuche ich den Dialekt der "Eingeborenen" zu verstehen. Was soll ich sagen - es ist mir bislang nicht gelungen #heul#
Das ist hier ein ganz merkwürdiger dumpf-gutturaler Zungenschlag - ich verstehe meistens nur "Bahnhof" bzw. "Hugahuga"... Wenn meine sehr mitteilsame bäuerliche Nachbarschaft mit mir spricht, sage ich an passender Stelle immer "ja ja". Und wenn sie komisch gucken, weiß ich, da hat "ja ja" jetzt nicht gepaßt... #wb#
Grüße von Akela
			
			
									
									Seit ich vor sechs Jahren als zivilisierte Städterin ;-) aufs Land gezogen bin, versuche ich den Dialekt der "Eingeborenen" zu verstehen. Was soll ich sagen - es ist mir bislang nicht gelungen #heul#
Das ist hier ein ganz merkwürdiger dumpf-gutturaler Zungenschlag - ich verstehe meistens nur "Bahnhof" bzw. "Hugahuga"... Wenn meine sehr mitteilsame bäuerliche Nachbarschaft mit mir spricht, sage ich an passender Stelle immer "ja ja". Und wenn sie komisch gucken, weiß ich, da hat "ja ja" jetzt nicht gepaßt... #wb#
Grüße von Akela
Ziege sei mit Euch!
						Re: unverständlicher Dialekt!
Winneworp = Maulwurf
Ütze = Stadt in Niedersachsen (fast bei mir ums Eck!) *fg*
			
			
									
									Ütze = Stadt in Niedersachsen (fast bei mir ums Eck!) *fg*
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar***  klar kommen! 
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
						_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: unverständlicher Dialekt!
Hallo Petra,
5 von 10 Punkten *fg* und einen Trostpunkt :D
Mit Ütze war nicht das Ütze bei Burgdorf gemeint - sondern die plattdeutsche Kröte!
Huulbessen is eh nix für uns von der Hausfrauen-Selbsthilfegruppe, weil dat is der hundsgemeine Staubsauger #baeh#
Platt finde ich eigentlich ganz schön, wobei ich es besser verstehe als spreche (quasi echte Feigheit). Selbst Beleidigungen und Kraftausdrücke klingen irgendwie netter ... Es gibt hier Familien, die ihre Kinder zweisprachig erziehen - ich find´s gut. Plattdeutsch war ja schon fast ausgestorben, im Gegensatz zu anderen Dialekten - warum auch immer.
Ich mag´s jedenfalls
Nu is denn bettegahnstied
Birgit
			
			
									
									5 von 10 Punkten *fg* und einen Trostpunkt :D
Mit Ütze war nicht das Ütze bei Burgdorf gemeint - sondern die plattdeutsche Kröte!
Huulbessen is eh nix für uns von der Hausfrauen-Selbsthilfegruppe, weil dat is der hundsgemeine Staubsauger #baeh#
Platt finde ich eigentlich ganz schön, wobei ich es besser verstehe als spreche (quasi echte Feigheit). Selbst Beleidigungen und Kraftausdrücke klingen irgendwie netter ... Es gibt hier Familien, die ihre Kinder zweisprachig erziehen - ich find´s gut. Plattdeutsch war ja schon fast ausgestorben, im Gegensatz zu anderen Dialekten - warum auch immer.
Ich mag´s jedenfalls
Nu is denn bettegahnstied
Birgit
Re: unverständlicher Dialekt!
Ui,
ich kann zwar gar nicht platt, aber Birgit verstehe ich besser als Doris oder Ramona. Wenn man Englisch kann (ich kanns nun gerade nicht sooo gut bis grottenschlecht) kann man doch einige Wörter im Platt verstehen. Ich finde es nur extrem schwierig, wenn die Leute Platt nuscheln. Ich glaube, geschriebenes Platt ist mein Ding. Hier in Helmstedt werden auch Kurse in Platt angeboten, damit die Sprache nicht ausstirbt. Wenn ich mal nix zu tun habe, lerne ich datt.
LG
Silke
@Doris: Was war denn jetzt mit dem Wein im Fluss, du alte Panscherin???
			
			
									
									ich kann zwar gar nicht platt, aber Birgit verstehe ich besser als Doris oder Ramona. Wenn man Englisch kann (ich kanns nun gerade nicht sooo gut bis grottenschlecht) kann man doch einige Wörter im Platt verstehen. Ich finde es nur extrem schwierig, wenn die Leute Platt nuscheln. Ich glaube, geschriebenes Platt ist mein Ding. Hier in Helmstedt werden auch Kurse in Platt angeboten, damit die Sprache nicht ausstirbt. Wenn ich mal nix zu tun habe, lerne ich datt.
LG
Silke
@Doris: Was war denn jetzt mit dem Wein im Fluss, du alte Panscherin???
Re: unverständlicher Dialekt!
#jubel# 
Endlich hab ich mal alles verstanden!
Habe immer die alten Plattdeutschen Geschichten geliebt, die mein Vater an Weihnachten vorlies.
"ant Wiehnachten obend
da goht wi na boben,
da pingelt di Glocken,
da danzt di Poppen,
da piepen di Müüs
int Gootvater sin Hüüs"
Aus der Erinnerung und ohne Anspruch auf korrekte Schreibweise..
Super find ich auch "swienigel"
LG Ulli
			
			
									
									Endlich hab ich mal alles verstanden!
Habe immer die alten Plattdeutschen Geschichten geliebt, die mein Vater an Weihnachten vorlies.
"ant Wiehnachten obend
da goht wi na boben,
da pingelt di Glocken,
da danzt di Poppen,
da piepen di Müüs
int Gootvater sin Hüüs"
Aus der Erinnerung und ohne Anspruch auf korrekte Schreibweise..
Super find ich auch "swienigel"
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich