Hallo Habergeiß,
hoffentlich haben Dich so manche Beiträge hier nun nicht verstummen lassen?
Bitte berichte, wie es Deiner Ziege geht und was in einem solchen Fall die Polizei unternimmt/unterlässt...etc. !
Dadurch hilfst Du wiederum eventuell anderen Foris, denen so etwas vielleicht auch einmal passieren könnte!
Herzliche, nach wie vor geschockte Grüsse
Elli&Co :-(
schlimmes Thema- Verdacht auf Tierschändung
Re: schlimmes Thema- Verdacht auf Tierschändung
Hallo zusammen,
Habergeis hat im Moment wegen technischer Probleme keinen Zugang bzw. kann nicht im Forum schreiben. Deshalb habe ich das Thema in den öffentlichen Teil kopiert, in dem Sie lesen kann. Ihre Antworten kann ich dann für sie einsetzen.
Viele Grüße Axel
Habergeis hat im Moment wegen technischer Probleme keinen Zugang bzw. kann nicht im Forum schreiben. Deshalb habe ich das Thema in den öffentlichen Teil kopiert, in dem Sie lesen kann. Ihre Antworten kann ich dann für sie einsetzen.
Viele Grüße Axel
Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Re: schlimmes Thema- Verdacht auf Tierschändung
Habergeiss schrieb :
Die Polizei war gleich Dienstagmorgen sehr prompt da; sie meinten, in unserer Gegend hätte es noch keine Fälle mit Ziegen gegeben. Sie haben die Ziege von weitem fotografiert (was nicht leicht war, da sie noch ängstlich war) und den grässlichen Stock mitgenommen (hatte ich in einer Plastiktüte für sie aufbewahrt). Sie verfolgen den Fall weiter; allerdings gibt es zurzeit kaum Anhaltspunkte. Es gibt in unserer Stadt einen Kripo-Beamten, der selber Ziegen hält; dem wird der Fall wahrscheinlich übergeben, was mich beruhigt. Sie meinten, es sei okay, bekannten Ziegenhaltern Bescheid zu geben, damit sie wachsamer sind, hielten eine Wiederholungsgefahr allerdings wohl nicht für groß (wie gesagt ist es in unserer Gegend der bisher einzige Fall). Mehr weiß ich von Polizeiseite nicht.
Meiner Ziege geht es nach mittlerweile vier Spritzen (2 davon Antibiotika, 2 allgemeine Stärkung oder so) abgesehen von einer leichten Blasenreizung und den noch verheilenden Verletzungsspuren ziemlich gut. Sie klettert und springt und frisst und wirkt allgemein kaum traumatisiert - Gott sei Dank!! Sobald sie - noch vor dem ersten Tierarztbesuch - nicht mehr ganz so apathisch wirkte, habe ich ihr Staphisagria-Globuli gegeben (Homöopathie), ab da ging es erstaunlicherweise rasant bergauf. Ich bin keine Vollblut-Homöopathin, diesmal scheint das Mittel aber wirklich gepasst zu haben!
Danke allen Ziegenfreunden für ihr Mitgefühl.
Gruß Franziska
Re: schlimmes Thema- Verdacht auf Tierschändung
Habergeiss schrieb :
Luzie geht es allem Anschein nach wieder richtig gut.
Nur wir Menschen zittern noch...
Re: schlimmes Thema- Verdacht auf Tierschändung
Hi,
versteh ich, dass ihr noch zittert!!!!!
Aber schön, dasses Luzie wieder gut geht, das freut mich!!
LG Birgit
versteh ich, dass ihr noch zittert!!!!!
Aber schön, dasses Luzie wieder gut geht, das freut mich!!
LG Birgit
Re: schlimmes Thema- Verdacht auf Tierschändung
Habergeiß schrieb :
1) Die Ermittlungen der Polizei verliefen bisher ergebnislos; auch die Polizei ist allerdings überzeugt, dass die Sache kein Unfall ohne Menschenbeteiligung gewesen sein kann. Ich mochte so etwas grässliches erst gar nicht glauben, aber es gibt wohl wirklich sehr sehr eigenartige (man könnte "eigen-" auch durch eine andere Vorsilbe ersetzen) Mitmenschen...
2) Die "Zick" ist munter und fidel und wieder genau so zutraulich (mit entsprechendem Vorsichtsabstand) wie vor der Tat. Der Tierarzt hat sie nicht intern untersucht, um sie nicht zusätzlich zu ärgern und meinte, wenn z. B. Splitter durch die Gebärmutterwand gedrungen wären, könnte man ohnehin nicht mehr viel machen. Das scheint zwar glücklicherweise nicht der Fall zu sein - sonst hätte Luzie sichtlich weniger Lebensfreude -, aber die Gebärmutterwand wurde mit Sicherheit verletzt, denn mehr als zwei Wochen nach der Tat fing Luzie nach etwas größeren Hüpfern plötzlich wieder an zu bluten, was uns ziemlich erschreckte. Der TA meinte, es sei wahrscheinlich ein oberflächlich verheiltes Blutgefäß durch die Anstrengung wieder aufgebrochen. Also wieder zwei Spritzen und die Ziege noch schärfer beobachtet - sie blieb völlig ungerührt und kümmerte sich kein bisschen um unsere Aufregung (meckerte den TA allerdings ziemlich an; schließlich kennt sie ihn nur als den, der sie immer mit Nadeln piekst). Ein paar Tage später gingen zum Schrecken von Mann und Kindern auf einem Spaziergang einige beängstigend aussehende Blutkoagel ab, danach Ruhe. Ziege weiterhin munter und wir mittlerweile wieder zuversichtlich.
3) An die Tür unseres Hängers haben wir ein (hoffentlich) abschreckendes Schild gehängt und bleiben ansonsten aufmerksam, falls wir nachts etwas hören. Ich denke/hoffe, derjenige welche überlegt sich wenigstens für eine Sekunde, was für ein Gefühl es wäre, wenn ihm jemand einen ... in den ... rammen würde - da würde den meisten mit ziemlicher Sicherheit wohl jeglicher Appetit vergehen. Und ich hoffe, er hat kapiert, dass es wohl gesünder für ihn selber ist, wenn er nicht wieder kommt.
Es grüßt Franziska (Habergeiß)
Re: schlimmes Thema- Verdacht auf Tierschändung
Darf ich das jetzt so verstehen das das tatsächlich ein Mensch war der sich an der Ziege "vergangen" hat? Ich kann mir so etwas grausames gar nicht vorstellen und will es mir auch gar nicht vorstellen.
Liebe Franziska und liebe Luzie,
ich hoffe es wird alles wieder gut! Auch die Wunden die man mit den Augen nicht sehen kann.
Ganz liebe Grüsse
Gabi
Liebe Franziska und liebe Luzie,
ich hoffe es wird alles wieder gut! Auch die Wunden die man mit den Augen nicht sehen kann.
Ganz liebe Grüsse
Gabi
Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
