Neue Ziegen

Antworten
Holsteiner14

Neue Ziegen

Beitrag von Holsteiner14 »

Hallo,

wir haben keine Ahnung von Ziegen.
Gestern haben wir 2 Ziegen ca. 3-4 Jahre alt geschenkt bekommen.
Wir haben einen Bauernhof wo sie eigentlich schön laufen können.
Wir haben sie vorerst in der Pferdebox mit Abdeckung,da der Bauer von dem wir die Ziegen haben meinte sie würden sonst rüberspringen.Wir sollen sie ca.1Woche in der Box lassen und dann langsam mit Halsband mal den Hof zeigen.
Ist das so okay?Oder wie sollten wir am besten mit den Ziegen umgehen?Wir wollen natürlich das sie es gut haben,brauchen aber Hilfe um über die Ziegen was zu lernen.
Kann man Gänse und Ziegen zusammen auf einer recht großen Weide laufen lassen?
Anmeldung und Impfen ist kein Problem,lassen wir im Betrieb registrieren und der Tierarzt ist sowieso wegen den anderen Tieren öfters mal hier.

Wir wollen nur wissen was brauchen die Ziegen damit sie sich heimisch fühlen,und wie bringt man die Kinder langsam heran,da die Ziegen ganz schöne Hörner haben.
Wir haben vor sie im Sommer auf der Koppel laufen zulassen und im Winter können sie im Stall laufen.

Würde mich über kleine und große Tipps freuen von euch die Erfahrungen mit Ziegen haben. DANKE :-)


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Neue Ziegen

Beitrag von Locura »

Hallo,

Glückwunsch zu den neuen Mitbewohnern :D

Unter "Pferdebox mit Abdeckung" kann ich mir nix vorstellen; magst Du das mal genauer beschreiben?

Zu den Fragen, die die Haltung betreffen, wirst Du hier ausreichend Antworten finden, wenn Du die entsprechenden Wörter oben in die Suchfunktion eingibst.
Dann erfährst Du alles nötige über die Punkte Fütterung (sehr wichtig!!), Einzäunung, Stall, "Schriftkram", etc...
Da bist Du erst mal ordentlich beschäftigt ;-)

LG, Petra


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Neue Ziegen

Beitrag von Locura »

Ach ja, die Gänse....Geflügel und ZIegen auf einer Weide oder in einem Stall ist eine schlechte Kombination, da gerne Krankheiten übertragen werden (auch hier wieder Hinweispfeil zur Suchfunktion).

LG, Petra


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Günter
Beiträge: 783
Registriert: 27.03.2003, 23:09

Re: Neue Ziegen

Beitrag von Günter »

Hallo Petra und Sandra,

speziell zum Thema Gänse (oder Geflügel allgemein) und Ziegen klinke ich mich auch mal ein. Ich bin manchmal ein Skeptiker. Lese immer wieder, daß die nicht zusammengehalten werden sollen wegen Krankheitsübertragung. Aber welche denn ? Da halfen mir die Beiträge aus der Suchfunktion auch nicht richtig weiter, gut fand ich zB den hier <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 2A</a><!-- l -->.

Ich glaube eigentlich nicht, daß da relevante Krankheiten übertragen werden, erst recht nicht die immer wieder erwähnten Kokzidien. Ich vermute fast es ist wie es mit dem Eisengehalt vom Spinat war, da schreibt einer vom anderen im guten Glauben ab. Vielleicht werden die Krankheitserreger, welche die Wirte Gans und Ziege befallen können ja noch benannt.

viele Grüße
Günter
I


Folge denen, die die Wahrheit suchen.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Re: Neue Ziegen

Beitrag von Ziegenhund »

Bei mir geht es bis jetzt immer gut ! Bilder sagen mehr als Worte.
Bild
Gruß Heinz


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: Neue Ziegen

Beitrag von Soluna »

Was ich zu 100% weis, weil ich es leider schon selbst erlebt habe, ist das die Hühner gerne Milben übertragen und das sieht dann böse aus. Meine Eltern hatten ein Pferd mit Hühnern im Stall und das sah nach 2Wochen aus wie frisch geschoren.
Habe aber jetzt selber ein Jahr lang Hühner mit Ziegen zusammen im Stall gehalten und es ist überhaupt nichts passiert.
lg und viel Spass mit Euren Ziegen

Gabi


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Altenberger76

Re: Neue Ziegen

Beitrag von Altenberger76 »

Hallo,

und ein herzliches Hallo vor allem.
also wir haben unser Federvieh frei rumlaufen und es ist der normale Wahnsinn, ob mit oder ohne dem Federvieh. Meines Erachtens tun die noch ihr Gutes. Sämtilches fliegendes, stechendes, dumm rumsummendes(nicht die lieben Bienen) und den Schafen und Ziegen auf den Nerv gehendes Zeuch wird vom Federvieh gefressen. Ohne Rücksicht!

Da sich die dicken, fetten schwarzen Fliegen gern in der Nähe eines "Kuddelhaufens" aufhalten, sind dort natürlich die Enten, Gänse Hühner und bei uns ganz digge die Puten. Und die sollen auch.

So lange die Ziegen regelmäßig entwurmt werden sehe ich -persönlich- kein Problem.


Liebe Grüße

Jeannette

Ich entschuldige mich für meine Ausdrucksweise - bei jedem Geflügel persönlich - wegen der (all)gemeinen Bezeichnung.


Siruja
Beiträge: 90
Registriert: 24.11.2008, 22:15

Re: Neue Ziegen

Beitrag von Siruja »

Auch bei uns laufen Hühner und Laufenten zwischen den Ziegen und Schafen.

Ich achte halt darauf, daß das Federvieh ;-) nicht an das Trinkwasser der anderen Tiere kommt und daß die Kraftfutterstände frei von Hühnerkot sind. Meine Enten gehen nicht in den Stall.
An die Heuraufen gehen die Hühner ebenfalls nicht.

Ich denke, daß Kot von Geflügel äußerst aggressiv ist, deshalb ist Sauberkeit erste Pflicht.




Sigrid


Verlängere dein Leben und nicht die Jahre deines Daseins.



Bild
Ziegengeli26
Beiträge: 409
Registriert: 09.11.2008, 09:12

Re: Neue Ziegen

Beitrag von Ziegengeli26 »

Hallo!

Bei uns sind die Enten so frech und führen sogar noch die Klienen zum Fresstrog der kleinen Lämmer....
da unsre Ziegen jährlich entwurmt werden und unsre nachbarin schafe ubnd Hühner auch zusammen hat....
Die verschaffen sich schon untereinander Respekt!
Nicht zuviel Amgst haben.
Ausprobieren!
Da du auch vieleicht nun als Anfänger etwas übervorsichtig bist....nicht überfüttern und
zu sehr verwöhnen!
Viel Glück!!!!!
Angelika


Ziegenmüller
Beiträge: 56
Registriert: 26.02.2008, 20:50

Re: Neue Ziegen

Beitrag von Ziegenmüller »

Ich hatte letztes Jahr die Gänse und die Heppen gemeinschaftlich laufen, nachdem die Gänse groß genug waren, den Heppen aus dem Wege zu gehen, ohne gleich vor Schreck umzufallen.
Gab keinerlei Probleme, da immer Ausweichmöglichkeiten da waren. Gegenseitiger Respekt war da doch zu erkennen.
Wollte ich dieses Jahr auch so machen, aber letzten Sonntag waren Fuchs oder Milan schneller, die Gänse standen noch alleine auf der Weide. :-( :evil:
Daher, immer wieder Gänse zu den Ziegen, da sich kein gesunder Fuchs in ein Ziegengehege traut und auch die Raubvögel abgeschreckt werden.
Wenn die Tiere im Stall zusammen gehalten werden, sehe ich schon eher Probleme (wie schon geschrieben Milbebefall durch Hühner). Da ist der räumliche Abstand m. E. zu gering und die Parasitenübertragung, die auf einer großflächigen Weide schwerer möglich ist, ist dann vorprogrammiert. Durch den hohen Kotanfall bei den Gänsen würde auch die Einstreu im Ziegenstall zu schnell verdrecken.

#ziegendrink#


Wovon sollte satt ich sein, sprang doch nur über Gräbelein! Mäh Mäh!
Antworten