Das erste Heu
Re: Das erste Heu
hey gabi,
der macht dich arm. gibt es bei euch sowenig heu. kannst du nicht von weiter weg kaufen und dafür billiger?? bei dem preis rechtnet sich glaube ich eine weitere fahrt schon ordentlich. 15 € für 20 kg heu sind eher die preise wie man es im supermarkt für hasen kaufen würde, aber nicht wenn man direkt vom bauern kauft. ich hoffe du hast glück und findest einen billigeren lieferanten.
auch bei uns zahlt man högstens 30 € aber dann für einen quaderballen, mit min. 500 kg.
			
			
									
									der macht dich arm. gibt es bei euch sowenig heu. kannst du nicht von weiter weg kaufen und dafür billiger?? bei dem preis rechtnet sich glaube ich eine weitere fahrt schon ordentlich. 15 € für 20 kg heu sind eher die preise wie man es im supermarkt für hasen kaufen würde, aber nicht wenn man direkt vom bauern kauft. ich hoffe du hast glück und findest einen billigeren lieferanten.
auch bei uns zahlt man högstens 30 € aber dann für einen quaderballen, mit min. 500 kg.
Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.
						Re: Das erste Heu
In der Schweiz ist das so, aber wie gesagt ich hab jetzt einen Bauern gefunden bei dem ichs billiger haben kann, habs vorher von der Landi (so ähnlich wie der Raiffeisenmarkt in D) deswegen wars so teuer. 
lg Gabi
			
			
									
									lg Gabi
Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
						Re: Das erste Heu
@Gabi: Dafür verdient ihr aber auch 3 x soviel wie wir in Deutschland, dann paßt das ja wieder :D 
Wir haben gestern auch endlich unser Heu eingeholt, super trocken und überhaupt ganz tolles Zeug (ich hab auf der Wiese mal Pferdekräutersamen ausgebracht), jede Menge Brennessel dabei usw. Außerdem 2 Gummiwagen voll, sonst haben wir nur 1 Gummiwagen voll. Ich bin begeistert. Die kleinen Ballen wurden gebunden mit Sisalband, leider gab es deswegen gestern schon einige Zickereien mit der Ballenmaschine, weil das Band zu alt war (1 Jahr schlecht gelagert). Ich darf davon ausgehen, wenn ich die Ballen im Frühjahr verfüttern werde (ich hab noch reichlich vom letzten Jahr, ist halt ein Unterschied,ob man 14 oder 4 Ziegen hält, falls also jemand was aus der Gegend noch braucht....), werden die Bänder fröhlich beim Tragen reißen. Aber egal, tolles Heu!
Ich wünsche euch allen, dass ihr in diesem Jahr das Heu trocken einfahren könnt, bei uns hat es angefangen zu regnen, als das Heu gerade auf dem Heuboden gestapelt war und es hörte bis heute morgen nicht mehr auf, Glück gehabt.
Mit Heu reichlich eingedeckte Grüße
Silke
			
			
									
									Wir haben gestern auch endlich unser Heu eingeholt, super trocken und überhaupt ganz tolles Zeug (ich hab auf der Wiese mal Pferdekräutersamen ausgebracht), jede Menge Brennessel dabei usw. Außerdem 2 Gummiwagen voll, sonst haben wir nur 1 Gummiwagen voll. Ich bin begeistert. Die kleinen Ballen wurden gebunden mit Sisalband, leider gab es deswegen gestern schon einige Zickereien mit der Ballenmaschine, weil das Band zu alt war (1 Jahr schlecht gelagert). Ich darf davon ausgehen, wenn ich die Ballen im Frühjahr verfüttern werde (ich hab noch reichlich vom letzten Jahr, ist halt ein Unterschied,ob man 14 oder 4 Ziegen hält, falls also jemand was aus der Gegend noch braucht....), werden die Bänder fröhlich beim Tragen reißen. Aber egal, tolles Heu!
Ich wünsche euch allen, dass ihr in diesem Jahr das Heu trocken einfahren könnt, bei uns hat es angefangen zu regnen, als das Heu gerade auf dem Heuboden gestapelt war und es hörte bis heute morgen nicht mehr auf, Glück gehabt.
Mit Heu reichlich eingedeckte Grüße
Silke
Re: Das erste Heu
Tja Silke, wo Du recht hast hast Du recht ;-)  Deswegen denken die Deutschen auch das alle Schweizer reich sind, dabei gibts hier mindestens genau so viel arme Schweine wie in Deutschland. Ich bin jetzt über 4jahre hier und krieg beim Grosseinkauf immer noch einen Schock, ein "normaler" Einkauf mit allem was man schnell mal so braucht kostet immer mindestens 75Euro #heul#  (3Kinder kosten nun mal Geld)
Wenn ich in Deiner nähe wäre würde ich sofort was von Deinem Heu kaufen, aber Du bist so weit weg!!!! #heul#
lg Gabi
			
			
									
									Wenn ich in Deiner nähe wäre würde ich sofort was von Deinem Heu kaufen, aber Du bist so weit weg!!!! #heul#
lg Gabi
Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
						Re: Das erste Heu
Gabi,
du würdest von mir sogar Heu geschenkt bekommen! Hab ja jetzt mehr als reichlich. Vielleicht sollte ich doch mal die Augen wieder nach einem neuen Bock aufhalten...
Und das mit dem weit weg ist doch relativ.
Und klar, die Eidgenossen haben die Taschen voller Geld und jeder Mann eine Waffe im Schrank. Und Käse mit Löcher ohne Ende. Und Schweizer Kräuterbonbons. Und und und
LG
Silke
			
			
									
									du würdest von mir sogar Heu geschenkt bekommen! Hab ja jetzt mehr als reichlich. Vielleicht sollte ich doch mal die Augen wieder nach einem neuen Bock aufhalten...
Und das mit dem weit weg ist doch relativ.
Und klar, die Eidgenossen haben die Taschen voller Geld und jeder Mann eine Waffe im Schrank. Und Käse mit Löcher ohne Ende. Und Schweizer Kräuterbonbons. Und und und
LG
Silke
Re: Das erste Heu
stimmt, daran denk ich immer nicht. dort geht es dann auch wenigstes den bauern gut. ;-)Zieglinde hat geschrieben:@Gabi: Dafür verdient ihr aber auch 3 x soviel wie wir in Deutschland, dann paßt das ja wieder :D
Silke
Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.
						Re: Das erste Heu
Unseren Bauern geht es sehr sehr schlecht!!!!! Die können sich keinen Mercedes leisten wie in Deutschland.
Von der Milchwirtschaft alleine kann hier schon lange kein Bauer mehr leben, und ihr vergesst das wir in den Bergen wohnen wo das meiste mit der Hand gemacht werden muss!!!!
Dann wird man "gezwungen" neue Ställe zu bauen damit man mehr Tiere halten kann und damit man ein wenig mehr Geld bekommt, was in einem Teufelskreis endet...
Ein grosser Milchkonzern macht die kleinen Molkereien kaputt und zahlt Spottpreise für die Milch ca. 40-50 cent!!!! Und das in der Schweiz, wenn Du dann aber in ein Geschäft gehst um eins von ihren Produkten zu kaufen zahlst Du Dich dämlich!!! So siehts aus!! Und genau das meinte ich damit das die Deutschen denken alle Schweizer wären reich. Musst in der Schweiz nur mal Kinder bekommen, von wegen 2jahre bezahlt daheim bleiben, 3mon dann gibst Du (wenns nicht anders geht und bei den meisten gehts nicht anders) Dein Kind zu einer Tagesmutter, kommst Mittag schnell mal heim zum stillen und gehst wieder arbeiten. Kindergeld gibts wohl, mehr aber auch nicht.
lg Gabi
			
			
									
									Von der Milchwirtschaft alleine kann hier schon lange kein Bauer mehr leben, und ihr vergesst das wir in den Bergen wohnen wo das meiste mit der Hand gemacht werden muss!!!!
Dann wird man "gezwungen" neue Ställe zu bauen damit man mehr Tiere halten kann und damit man ein wenig mehr Geld bekommt, was in einem Teufelskreis endet...
Ein grosser Milchkonzern macht die kleinen Molkereien kaputt und zahlt Spottpreise für die Milch ca. 40-50 cent!!!! Und das in der Schweiz, wenn Du dann aber in ein Geschäft gehst um eins von ihren Produkten zu kaufen zahlst Du Dich dämlich!!! So siehts aus!! Und genau das meinte ich damit das die Deutschen denken alle Schweizer wären reich. Musst in der Schweiz nur mal Kinder bekommen, von wegen 2jahre bezahlt daheim bleiben, 3mon dann gibst Du (wenns nicht anders geht und bei den meisten gehts nicht anders) Dein Kind zu einer Tagesmutter, kommst Mittag schnell mal heim zum stillen und gehst wieder arbeiten. Kindergeld gibts wohl, mehr aber auch nicht.
lg Gabi
Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
						- 
				Thomi-Kanoni
 - Beiträge: 563
 - Registriert: 12.10.2008, 22:07
 
Re: Das erste Heu
Hallo!
Hier kriegen die Bauern im Moment auch nur einen Milchpreis von 21 ct pro liter....
Mein Bruder plagt sich auch noch mit den Kühen rum...wenn er nicht nebenbei noch andere Einkünfte hätte, wären dieKühe längst verhungert....
Wir leben auch nur von einem Gehalt...und wenn ich mal in den Aldi einkaufen gehe, dann sind ohne was besonderes gekauft zu haben 120 - 150 weg...Wir sind ja mit 6 Personen im Haus....
Da ist nix mehr mit Urlaub oder ien zweites Auto....das geht einfach nicht....Wenn ich nicht die meisten Kinderklamotten von Bekannten bekäme, dann weiß ich nicht wie wir das machen würden....Vier Kinder, die auch noch den ganzen Tag im Dreck spielen, da verbraucht man einiges....
Und das Kindergeld hier in Deutschland ist ja voll für den A.... Wenn ich sehe, was es in Luxenburg bei 4 Kindern gibt...das Doppelte von dem, was wir hier kriegen....plus Schulgeld, plus Sonderleistungen, wenn die am Ende vom Jahr noch Geld übrig haben....
Es kommt auch immer ein bißchen an, wie man sich seine Prioritäten setzt....wenn man natürlich immer nur die schönsten und teuersten Klamotten tragen muss und jedes zweite Jahr ein neues Auto fahren muss, dann muss man eben an anderen Stellen wieder was einsparen....und wir geben lieber ein bißchenmehr für unser Essen aus (Bio-Obst und -gemüse) und laufen dafür in älteren Klamotten rum....
Das ist meine Meinung und ist nicht auf eine bestimmte Person bezogen....(nicht das sich noch jemand beleidigt fühlt ;-) )
Liebe Grüße
Lydia
			
			
									
									Hier kriegen die Bauern im Moment auch nur einen Milchpreis von 21 ct pro liter....
Mein Bruder plagt sich auch noch mit den Kühen rum...wenn er nicht nebenbei noch andere Einkünfte hätte, wären dieKühe längst verhungert....
Wir leben auch nur von einem Gehalt...und wenn ich mal in den Aldi einkaufen gehe, dann sind ohne was besonderes gekauft zu haben 120 - 150 weg...Wir sind ja mit 6 Personen im Haus....
Da ist nix mehr mit Urlaub oder ien zweites Auto....das geht einfach nicht....Wenn ich nicht die meisten Kinderklamotten von Bekannten bekäme, dann weiß ich nicht wie wir das machen würden....Vier Kinder, die auch noch den ganzen Tag im Dreck spielen, da verbraucht man einiges....
Und das Kindergeld hier in Deutschland ist ja voll für den A.... Wenn ich sehe, was es in Luxenburg bei 4 Kindern gibt...das Doppelte von dem, was wir hier kriegen....plus Schulgeld, plus Sonderleistungen, wenn die am Ende vom Jahr noch Geld übrig haben....
Es kommt auch immer ein bißchen an, wie man sich seine Prioritäten setzt....wenn man natürlich immer nur die schönsten und teuersten Klamotten tragen muss und jedes zweite Jahr ein neues Auto fahren muss, dann muss man eben an anderen Stellen wieder was einsparen....und wir geben lieber ein bißchenmehr für unser Essen aus (Bio-Obst und -gemüse) und laufen dafür in älteren Klamotten rum....
Das ist meine Meinung und ist nicht auf eine bestimmte Person bezogen....(nicht das sich noch jemand beleidigt fühlt ;-) )
Liebe Grüße
Lydia
Re: Das erste Heu
Lydia #daumen_hoch* 
bin absolut voll Deiner Meinung!!!
lg Gabi
			
			
									
									bin absolut voll Deiner Meinung!!!
lg Gabi
Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
						Re: Das erste Heu
wir ham nun auch schon gut die hälft unseres wintervorates fertig gepresst. aber da das wetter nicht so rechtmitspielen will ist halt noch nicht alles fertig und nun ist morgen auchnoch unser urlaub rum. naja müssen wir den rest halt so rein bekommen. wird schon werden.
			
			
									
									Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.