Nierenentzündung und Blut im Urin
Nierenentzündung und Blut im Urin
Meiner Ziege geht es schlecht #heul# .
Sie war gestern abend nicht mehr so fröhlich wie sonst, sondern lag abgesondert von der Herde und kaute.
Heut morgen dasselbe Bild, beim Absetzen des Kotes kam ein gelb-grünes, schleimiges etwas heraus.
Heute nachmittag war der TA da, er diagnostizierte eine Nierenentzündung. Kurz vor dem Besuch des TA und während der Untersuchung sezte sie "Blut mit Urin" ab.
Sie hatte 40°C Temperatur, frißt und trinkt nicht mehr; die Schleimhäute sind blaß.
Der TA spritzte ihr Buscopan und ein Antibiotika. Nach 4 Stunden nochmal Buscopan.
Die Ziege (1.5 Jahre alt) ist weiterhin hinfällig. Getrunken hat sie noch gegen 18.30Uhr, bis 23.00 Uhr dann nichts mehr.
Wir haben ihr dann vorsichtig 120 ml Wasser mit der Spritze eingeflößt, in der Hoffnung, daß der Urin weiterhin abgesetzt wird. Bis 23. 00 Uhr kam weder Urin noch Kot.
Sie knirscht nicht mit den Zähnen, gibt aber "taubenähnliche" Gurrgeräusche von sich.
Morgen kommt der TA wieder.
Was kann ich noch machen, um ihr zu helfen? (Tee eingeben, Wasser nochmal einflößen) oder sie einfach bis morgen früh in Ruhe lassen? Sie frißt immer noch nichts und kaut auch nicht.
Für weitere Hilfe wäre ich dankbar.
Sigrid
Sie war gestern abend nicht mehr so fröhlich wie sonst, sondern lag abgesondert von der Herde und kaute.
Heut morgen dasselbe Bild, beim Absetzen des Kotes kam ein gelb-grünes, schleimiges etwas heraus.
Heute nachmittag war der TA da, er diagnostizierte eine Nierenentzündung. Kurz vor dem Besuch des TA und während der Untersuchung sezte sie "Blut mit Urin" ab.
Sie hatte 40°C Temperatur, frißt und trinkt nicht mehr; die Schleimhäute sind blaß.
Der TA spritzte ihr Buscopan und ein Antibiotika. Nach 4 Stunden nochmal Buscopan.
Die Ziege (1.5 Jahre alt) ist weiterhin hinfällig. Getrunken hat sie noch gegen 18.30Uhr, bis 23.00 Uhr dann nichts mehr.
Wir haben ihr dann vorsichtig 120 ml Wasser mit der Spritze eingeflößt, in der Hoffnung, daß der Urin weiterhin abgesetzt wird. Bis 23. 00 Uhr kam weder Urin noch Kot.
Sie knirscht nicht mit den Zähnen, gibt aber "taubenähnliche" Gurrgeräusche von sich.
Morgen kommt der TA wieder.
Was kann ich noch machen, um ihr zu helfen? (Tee eingeben, Wasser nochmal einflößen) oder sie einfach bis morgen früh in Ruhe lassen? Sie frißt immer noch nichts und kaut auch nicht.
Für weitere Hilfe wäre ich dankbar.
Sigrid
Re: Nierenentzündung und Blut im Urin
Sigrid, wenn Du meine Rat möchtest:
Gib Ihr Zinnkraut/ Schachtelhalm pur zu fressen. Wenn sie's nimmt, mach einen Kaltauszug über Nacht: Schneide das Kraut klein = häckseln und setze es pro 1 Eßl. mit 1 Tasse Wasser an. Laß die entsprechende Menge mind. 8 Std. ausziehen, koche dann die ganze Chose einmal auf und laß 15 Minuten ziehen. Abseihen und als Trinkwasser eingeben, auch wenn sie sonst nichts nimmt.
Über Nacht würde ich sie in Ruhe lassen. Allenfalls die Nieren mit Murmeltierfett oder notfalls Ghee einreiben. Gheeherstellung: Butter (evtl. Ziegenbutter) auf kleiner Flamme ausschmelzen, ca. 15 Minuten sieden bis sich am Boden eine goldgelbe Masse abgesetzt hat (nicht rühren), durch ein feines Sieb abseihen, abfüllen. Ist monatelang bei zimmertemperatur haltbar. Du kannst es als Nierenmedizin verbessern, indem Du Wacholderöl (ätherisches) tropfenweise mit einrührst, solange das Ghee flüssig ist. Wenn Du Wacholder bei Euch hast, kannst Du auch die Triebspitzen von Anfang an mit in die Fettschmelze geben.
Ansonsten Schüßler Nr. 3 und 8 im Wechsel. Evtl. auch etwas später Nr. 10.
gute besserung!
Gib Ihr Zinnkraut/ Schachtelhalm pur zu fressen. Wenn sie's nimmt, mach einen Kaltauszug über Nacht: Schneide das Kraut klein = häckseln und setze es pro 1 Eßl. mit 1 Tasse Wasser an. Laß die entsprechende Menge mind. 8 Std. ausziehen, koche dann die ganze Chose einmal auf und laß 15 Minuten ziehen. Abseihen und als Trinkwasser eingeben, auch wenn sie sonst nichts nimmt.
Über Nacht würde ich sie in Ruhe lassen. Allenfalls die Nieren mit Murmeltierfett oder notfalls Ghee einreiben. Gheeherstellung: Butter (evtl. Ziegenbutter) auf kleiner Flamme ausschmelzen, ca. 15 Minuten sieden bis sich am Boden eine goldgelbe Masse abgesetzt hat (nicht rühren), durch ein feines Sieb abseihen, abfüllen. Ist monatelang bei zimmertemperatur haltbar. Du kannst es als Nierenmedizin verbessern, indem Du Wacholderöl (ätherisches) tropfenweise mit einrührst, solange das Ghee flüssig ist. Wenn Du Wacholder bei Euch hast, kannst Du auch die Triebspitzen von Anfang an mit in die Fettschmelze geben.
Ansonsten Schüßler Nr. 3 und 8 im Wechsel. Evtl. auch etwas später Nr. 10.
gute besserung!
Re: Nierenentzündung und Blut im Urin
Wie genau hat der TA Nierenentzündung bestätigt?
Was ist mit einer Vergiftung?
Was ist mit rickettsia burnetti nach Zeckenbiss? (Stichwort Q-Fieber, Entzündungen, erhöhte Gefäßpermeabilität)
Nachwei über ELISA (serologisch), Therapie wäre Doxycyclin.
Mir fällt sonst gerade nix ein. Hatte sowas noch so gar nicht gehabt bisher.
LG, Silke
P.S.: Tränketricks hatte ich Dir ja schon geschrieben.
Was ist mit einer Vergiftung?
Was ist mit rickettsia burnetti nach Zeckenbiss? (Stichwort Q-Fieber, Entzündungen, erhöhte Gefäßpermeabilität)
Nachwei über ELISA (serologisch), Therapie wäre Doxycyclin.
Mir fällt sonst gerade nix ein. Hatte sowas noch so gar nicht gehabt bisher.
LG, Silke
P.S.: Tränketricks hatte ich Dir ja schon geschrieben.
"Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr."
Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Re: Nierenentzündung und Blut im Urin
"Blut mit Urin" oder "Urin mit Blut" ist schon ein Unterschied.
Zecke, nicht schlecht!
Viel mehr Wasser einflössen, spülen spülen.
Urin auffangen, saubere Bratpfanne, sauberer Topf , ab ins Labor.
Leptospirose? Urin müßte schwarz werden. Zeitfenster in dem Fall gering.
Ich meinte Piroplasmose, entschuldige-
Zecke, nicht schlecht!
Viel mehr Wasser einflössen, spülen spülen.
Urin auffangen, saubere Bratpfanne, sauberer Topf , ab ins Labor.
Leptospirose? Urin müßte schwarz werden. Zeitfenster in dem Fall gering.
Ich meinte Piroplasmose, entschuldige-
Re: Nierenentzündung und Blut im Urin
Mo, hilf mir weiter. Mir fällt mehr nicht ein.
Nur die Diagnose von "Nierenentzündung" war total stümperhaft und fahrlässig vom TA (hab gerade dankenswerterweise die Infos von Sigrid)! (Antwort: Blut im Urin, Pansen abhören, Fieber --> Nierenentzündung?!?!?!?) #shock#
Also: neue Richtung!
LG, Silke
Nur die Diagnose von "Nierenentzündung" war total stümperhaft und fahrlässig vom TA (hab gerade dankenswerterweise die Infos von Sigrid)! (Antwort: Blut im Urin, Pansen abhören, Fieber --> Nierenentzündung?!?!?!?) #shock#
Also: neue Richtung!
LG, Silke
"Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr."
Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Re: Nierenentzündung und Blut im Urin
Mein Mann hat sie vor dem TA- besuch beobachtet, und er sagte, daß der Urin schwarz gewesen ist.
Beim TA Besuch habe ich sie beobachtet, der Urin war blutig, für mich sah es so aus, als wäre es nur Blut- dunkelrot bis rot, aber nicht mehr schwarz.
Beim TA Besuch habe ich sie beobachtet, der Urin war blutig, für mich sah es so aus, als wäre es nur Blut- dunkelrot bis rot, aber nicht mehr schwarz.
Re: Nierenentzündung und Blut im Urin
Nieren könnten durch Nekrosen in Mitleidenschafts gezogen sein. Vielleicht ist es das (also absterbendes Gewebe, wäre auch eine mögliche Folge von ric. burn.)
Aber suchen wir weiter. Vielleicht gibt es mehr.
Aber suchen wir weiter. Vielleicht gibt es mehr.
"Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr."
Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Re: Nierenentzündung und Blut im Urin
Noch eine Info,
ein Mann hat gestern/vorgestern beobachtet, dass eine ältere Ziege meine Fidla mit den Hörnern stark an einer Seite angerempelt hat, könnte dadurch eine Niere verletzt worden sein?
Ist bei Nierenverletzungen der Urin schwarz?
Kann sich eine "beschädigte" Niere wieder regenerieren?
Morgen früh werden wir weitersehen, ich bete, daß sie weiterleben kann.
Ich gebe ihr jetzt noch mal Wasser und bitte drückt mir bzw. ihr die Daumen, dass es ihr morgen wieder gut geht.
Sigrid
ein Mann hat gestern/vorgestern beobachtet, dass eine ältere Ziege meine Fidla mit den Hörnern stark an einer Seite angerempelt hat, könnte dadurch eine Niere verletzt worden sein?
Ist bei Nierenverletzungen der Urin schwarz?
Kann sich eine "beschädigte" Niere wieder regenerieren?
Morgen früh werden wir weitersehen, ich bete, daß sie weiterleben kann.
Ich gebe ihr jetzt noch mal Wasser und bitte drückt mir bzw. ihr die Daumen, dass es ihr morgen wieder gut geht.
Sigrid
Re: Nierenentzündung und Blut im Urin
Nein, Siruja, es tut mir leid. Nierengewebe regeneriert sich nicht. Die Niere als der Sitz des Qi nach der TCM ist ein zentrales Organ, ohne das nicht mehr viel von alleine läuft. Die angeborene Energie ist dort gespeichert. Was uns so viel sagen will wie:
Keine Ebene, auf die nicht ein Abhang folgt.
Kein Hingang, auf den nicht die Wiederkehr folgt.
Ohne Makel ist, wer beharrlich bleibt in Gefahr.
Beklage dich nicht über diese Wahrheit,
genieße das Glück, das du noch hast.
I Ging
Sabina traurig
#freunde#
Keine Ebene, auf die nicht ein Abhang folgt.
Kein Hingang, auf den nicht die Wiederkehr folgt.
Ohne Makel ist, wer beharrlich bleibt in Gefahr.
Beklage dich nicht über diese Wahrheit,
genieße das Glück, das du noch hast.
I Ging
Sabina traurig
#freunde#
Re: Nierenentzündung und Blut im Urin
Nach
Mitternacht Dachsfett zu besorgen oder auf dem Besen zu reiten, wird nicht so einfach sein.
Für einen Hornstoß liegen die Nieren zu weit innen. Die Blase auch. Es sei denn, es ist erbarmungslos auf sie
eingehornt worden.
Ich weiß nicht, ob Ihr das "Gelbgrüne" noch findet, um es analysieren zu lassen.
Auch sonst wäre eine Kotuntersuchung angesagt, nicht nur auf Verwurmung, sondern auch auf Vergiftung.
Totes Tierteil im Heu? Dadurch schwere Toxine. Wurmtoxine greifen auch die Nieren an.
Piroplasmose zersetzt die Nieren, wenn unbehandelt.
Fachgerechte Spritze gegen Piroplasmose schadet nicht (auf Verdacht), falls Diagnose nicht so schnell zu erstellen.
Ist aber sehr TEUER.
Was macht das Gurren? Handschuhe tragen!
Kann sie giftigen Farn oder anderes gefressen haben? Um an Harn zu gelangen, hält man ihr kurzfristig Maul und Nasenöffnungen zu, löst Harndrang aus.
Mitternacht Dachsfett zu besorgen oder auf dem Besen zu reiten, wird nicht so einfach sein.
Für einen Hornstoß liegen die Nieren zu weit innen. Die Blase auch. Es sei denn, es ist erbarmungslos auf sie
eingehornt worden.
Ich weiß nicht, ob Ihr das "Gelbgrüne" noch findet, um es analysieren zu lassen.
Auch sonst wäre eine Kotuntersuchung angesagt, nicht nur auf Verwurmung, sondern auch auf Vergiftung.
Totes Tierteil im Heu? Dadurch schwere Toxine. Wurmtoxine greifen auch die Nieren an.
Piroplasmose zersetzt die Nieren, wenn unbehandelt.
Fachgerechte Spritze gegen Piroplasmose schadet nicht (auf Verdacht), falls Diagnose nicht so schnell zu erstellen.
Ist aber sehr TEUER.
Was macht das Gurren? Handschuhe tragen!
Kann sie giftigen Farn oder anderes gefressen haben? Um an Harn zu gelangen, hält man ihr kurzfristig Maul und Nasenöffnungen zu, löst Harndrang aus.