neue ziege mit schwerem milbenbefall

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Finn

Re: neue ziege mit schwerem milbenbefall

Beitrag von Finn »

Moritz hat geschrieben:Bei den Dreharbeiten zu dem James-Bond-Film "Goldfinger" wäre eine Schauspielerin beinahe daran gestorben, daß ihre Haut vollends mit "Goldfarbe" versiegelt wurde und dadurch nicht mehr atmen konnte..

Beim Menschen liegt der pH-Wert gesunder Haut bei 5,5. Beim Hund und vielleicht auch bei Ziegen liegt der pH-Wert bei 7,0.
Ein häufiges Einölen mit säurehaltigem Öl (die Ziege stampfte vor Schmerz) verhindert das Entstehen gesunder Hautflora
und schließt das ATMEN der Haut aus.

In all den Wochen hätte mal eine Blutanalyse und ein Hautgeschabsel im Labor gemacht werden können.
Seltsame Tierärzte.

Traurige Grüße Moritz (auch von meiner Frau)
dein fachwissen in allen ehren aber gelegentlich erinnerst du mich an einen hier ansässigen tierarzt: fachlich gut, null sozialkompetenz. ich glaube, daß sich inselmami ALLE mühe gegeben hat, aber jesus sind wir alle nicht und auch die tierärzte sind nicht perfekt. schade um die ziege, ich hätte ihr ein schönes leben bei inselmami gegönnt.


Moritz

Re: neue ziege mit schwerem milbenbefall

Beitrag von Moritz »

Was ist denn mit Euch los?
Dann lest mal meine Anfangsbeiträge.
Das Forum heißt Ziegen-Treff und vielleicht wollen hier andere lernen, daß man nicht wartet, bis das
Tier ganz "nackisch" ist, wenn 2 TÄ immer nur dastehen und lediglich durch "Inaugenscheinnahme" auch in so schweren Fällen diagnostizieren. Zumal es Mischinfektionen (hier Pilz) gibt (wie weiter oben geschrieben) und die Behandlung einer einzelnen
Krankheit nicht das Voranschreiten der anderen bis zum völligen Zusammenbruch des Immunsystems verhindert.

Mit meinem Text habe ich vielleicht hundert Ziegen in der Zukunft das Leben gerettet, das ist mir wichtig und den anderen Haltern vielleicht auch. Und anderen das Beileidausssprechen erspart.
Vorher schweigen, chatten, per PN Teemischungen empfehlen - nichts dagegen.

Um mich dem Ritual nicht zu verweigern habe ich am Schluß kondoliert, auch im Namen meiner Frau, mit der wir lange auch diesen Fall diskutiert haben. Und unser Mitgefühl kam nicht aus steinernen Herzen.

Oft braucht es nicht viel Fachkompetenz, sondern der gesunde Menschenverstand reicht aus. Bei einer schwerstkranken Ziege, die am 19. 06. als schon schwerstkrank vorgestellt wird, deren Zustand sich nur verschlechtert, darf man auch nicht durch ausschließlich tröstende Worte an die Halterin, über die Ihr vielleicht mehr wißt als nur ihren Nickname, nicht noch zusätzlich das Gefühl geben, sie habe alles richtig macht. Die Ziege ist das Opfer, nicht sie. Die Halterin ist höchstens Opfer der beiden Tierärzte, denen sie vertraut hat.

Hier geht es nicht um "der Ton macht die Musik #daumen_hoch* ", sondern um ein Leben. Und das ist mir heilig, solange man es retten kann.


Finn

Re: neue ziege mit schwerem milbenbefall

Beitrag von Finn »

du weißt, moritz, daß ich nichts gegen dich habe und deine beiträge gerne lese. dennoch stößt mir deine art gelegentlich - wie in diesem fall - sauer auf. da lese ich (zwischen den zeilen), daß nur du alleine das wissen hast um ziegenleben zu retten - und seien es nur die 100 nächsten. ich weiß, daß es wenig kompetente tierärzte gibt, dennoch halte ich sie nicht alle für idioten. und daß in vielen fällen mischerkrankungen auftreten, weiß sogar ich und vermutlich auch die meisten tierärzte.
ganz generell (nicht auf diesen fall bezogen) denke ich, daß man nicht jedes leben retten kann. manchmal ist die zeit eben nun mal abgelaufen. und manchmal ist die entscheidung ein tier zu erlösen besser als es auf teufel komm raus retten zu wollen. ich hab bisher 2 tiere verloren seit ich ziegen habe. in beiden fällen könnte/müßte ich mir oder den tierärzten vorwürfe machen. aber wir haben uns mühe gegeben und trotzdem fehler gemacht. auch wenn ich daraus gelernt habe und immer alles richtig machen möchte, weiß ich, daß ich eines tages wieder ein tier verlieren werde, der tod gehört untrennbar zum leben. und manchmal hilft mir der gedanke, daß es der lauf der natur ist und ein wildtier im selben fall auch nicht überlebt hätte.


Moritz

Re: neue ziege mit schwerem milbenbefall

Beitrag von Moritz »

Nein, Finn, nicht ich rette die nächsten 100 Ziegen, sondern die Leute, die hier lernen.
Auch wir haben Tiere verloren durch unsere Schuld, wir haben daraus gelernt.
Wir kennen einen guten TA und einen halbguten, aber im Umkreis von 50 km ca 15 Tärzte, die wir nie oder nie wieder an unsere Tiere lassen würden.
Und mir sind Tausende von Tieren begegnet, die ich nie einem Menschen anvertrauen würde.

Diese Passage wurde entfernt. Wenn schon Nachforschungen außerhalb des Forums über einen anderen User angestellt werden, dann brauchen die Ergebnisse derer nicht hier in einem öffentlichen Forum ausgebreitet werden.

Ich hätte lieber ein mail an Conni schreiben sollen, der ich schon lange einen Gruß schuldig bin.
Ich bin nicht verärgert, habe gelernt, auch über mich.
Finn, ich mag Dich sehr! (Hoffentlich schadet Dir das jetzt nicht). Moritz


Inselmami
Beiträge: 28
Registriert: 01.08.2008, 09:07

Re: neue ziege mit schwerem milbenbefall

Beitrag von Inselmami »

hallo, hallo,

ich schreib jetzt auch mal dazu.

moritz, ich sag ehrlich, du gehst davon aus, das ich keine ahnung von den tieren habe, die ich pflege. so ist das ja nun nicht. sie ist zumal auch nicht konsequent ölig gewesen, das kann sich ein jeder denken. das die tierärzte so gehandelt haben, gut, darüber lässt sich streiten, aber ich hatte kaum eine wahl. habe mit den herrschaften länger geredet.
molly war gut zu wege, und es ging ihr einfach immer besser, sie bockte sogar zum schluss hin durch den garten. da habe ich gedacht sie ist über dem berg. das es aber vielleicht ein letztes aufbäumen war, das konnte ich nicht wissen.
ich hatte die kleine nette ziege sehr lieb gewonnen. sie war mir sehr zugetan.
das sie starb, kann man betrachten wie man will, aber es ist alles nach besten wissen und gewissen gemacht worden. so verstehe ich die reaktion nicht. denn man kann immer kluge sprüche bringen, wenn nichts mehr zu machen ist.

ich habe schon vielen tieren geholfen, viele haben es geschafft ein langes leben zu haben, einige sind immer noch glücklich dabei. andere haben den kampf verloren, aber nicht, weil man versagt hat. denn leben heisst auch fehler zu machen, die konsequenzen mit sich führen. das kann auch den tod bedeuten. aber deshalb handelt man nicht fahrlässig.

molly ist kein opfer, sie war eine kämpferin, und ich bin auch kein opfer. ich habe versucht ihr zu helfen. wo man sie mir des abends auf den hof gestellt hat und gut war. nehmen und es gab keine alternative. darum war sie hier. ich habe sie nicht krank gemacht, und ich habe ihr helfen wollen. mehr nicht.


Moritz

Re: neue ziege mit schwerem milbenbefall

Beitrag von Moritz »

Wir wollen gerne glauben, daß Du alles gut gemeint hast.

Genesung ist aber nicht tödlich. Sie bekommt auch aus Freude darüber keinen Herzstillstand.

Ein Tier, das völlig "nackisch" ist (so schriebst Du wohl) und bei dem man nur rosa Haut sieht, ist nicht auf dem Wege der Besserung, sondern die rosa Haut ist ein Zeichen eines umfassenden entzündlichen Prozesses, dem das Immunsystem nicht gewachsen ist. Das führt zum Tod.

Ich werde jetzt 2 Fotos eines kleinen Hundes versenden, um sie hier einstellen zu lassen, bei dem war es noch nicht so schlimm. Aber man sieht durch und durch die rosa Haut. Der TA mochte nicht garantieren, daß wir ihn durchbekommen. Die Behandlung hat auch 4 Wochen gedauert und uns über 400 Euro gekostet. Der Halter hat nicht mal danke gesagt.Gruß Mo


Moritz

Re: neue ziege mit schwerem milbenbefall

Beitrag von Moritz »

Danke für das Einstellen der Fotos. Man erkennt die stark gerötete Haut.
Hinzu kommt in solchen Fällen die Gefahr eines Sonnenbrandes.

Wir haben in diesen Tagen die Pilzbehandlung bei drei Ziegenböcken abgeschlossen:
Ganzkörper-Waschungen alle 3 bis 4 Tage, da man nicht 3 Böcke auf einmal waschen kann und bis zu 7 Waschungen
pro Tier nötig sind: Dauer ein Monat, jedes Mal Kleidung wechseln wegen Übertragungsgefahr, keinen Hund auf die Weide lassen, sich gut waschen, bevor man die nächste Tiergruppe aufsucht.
Die Böcke haben anfangs fleckartig, dann galoppierend das ganze Fell verloren, weil die Pilze schon weiter waren als man es sich vorstellen kann (schwülwarmes, feuchtes Wetter).
Zu keiner Zeit Fieber und immer nur normale Hautfarbe. Zur Demo hätte ich Fotos machen sollen. Also ein völliger Kontrast zu der entzündeten Haut bei dem Hund und der Ziege, die wir nicht "felllos" sehen konnten.


Inselmami
Beiträge: 28
Registriert: 01.08.2008, 09:07

Re: neue ziege mit schwerem milbenbefall

Beitrag von Inselmami »

das im vorwege auch waschungen gemacht worden sind, das habe ich hier nicht geschrieben.
das sie antibiotika bekommen hat. und schmerzmittel. all das wurde auch gemacht.
ich denke, das du dir nicht anmaßen kannst über das zu urteilen.
molly ging es zwischenzeitlich so schlecht, das ich dachte, so das war es. doch als diese ganzen placken abfielen, nachdem sie wie ein panzer hart an ihr lasteten, gab es wieder hoffnung. sie lief wieder und futterte ordentlich. sie zeigte das was ein tier tut, wenn es ihm besser geht. sie kam zu mir gelaufen wenn ich ankam. es ging letztlich so bergauf, das die haut schier war und man seicht haaransätze erahnen konnte. man konnte ohne das sie schmerzen hatte über ihre flanken streicheln, und es war schier.
toll wenn deine tiere es geschafft haben. molly hat es nicht. und dabei hatte sie volle aufmerksamkeit.
verstehe nicht, was das im nachhinein werden soll. ich habe gelernt, aber nicht aus deinen beiträgen hier, weil es zu spät ist.
zumal molly schon so desolat zu mir kam, und ich nun auf dem ganzen haufen sitzen bleibe, was tiakosten sind.
verstehe das nicht, warum es so niedergeredet wird.


Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: neue ziege mit schwerem milbenbefall

Beitrag von Soluna »

Inselmami hat geschrieben:man konnte ohne das sie schmerzen hatte über ihre flanken streicheln, und es war schier.
Das kann man leider nie 100% sagen, da man bei einem Tier die Schmerzen leider erst dann bemerkt wenn es schon fast zu spät ist.

Schuldzuweisungen bringen keinem was! Es ist sehr schade um Molly, aber sowas wird es immer wieder geben auch wenn man alles "richtig" macht kann etwas schief laufen.

Ich wünsche Dir alles liebe Inselmami

Gabi


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Inselmami
Beiträge: 28
Registriert: 01.08.2008, 09:07

Re: neue ziege mit schwerem milbenbefall

Beitrag von Inselmami »

danke schön.

molly hat mir die ganze zeit sehr zu verstehen gegeben, wenn es ihr schlecht ging, wenn sie schmerzen hatte. sie knirschte mit den zähnen, oder wackelte mit dem schwanz. oder versuchte mit den hörnern zu stossen. also das hat sie gemacht.
aber es wurde halt besser, und sie wirkte schon wieder kräftig. sie hatte wieder richtig power.
so war ich sehr zuversichtlich.

das man aber nicht in dem tier steckt, und leider auch nicht alles sehen kann, das ist menschlich.
ich glaube, das es hier wohl auch keiner böse meint, wenn er kritik übt. keine bange.
aber es sollte lieber hilfe geben, wenn die ziege noch lebt. das hilft mehr und wird dann auch besser verstanden.

ich sehe zu das ich nun die beiden verbliebenen schätze gesund erhalte, das ist jetzt viel wichtiger. molly kann ich nicht mehr helfen.


Antworten