Kastration mit Gummiring
Re: Kastration mit Gummiring
Ich hatte mich bereits schon mal zur Katration mittels Gummiring geäußert; leider finde ich den Beitrag nicht mehr...
Bei dieser Kastrationsart wird mit der Unterbrechung der Blutversorgung gearbeitet, infolgedessen die Hoden verkümmern und absterben sollen.
Zum Nachvollziehen der Schmerzen: Bei einem Herzinfarkt stirbt durch mangelnde Blut-/Sauerstoffversorgung Herzgewebe ab...solche Patienten haben meistens immense Schmerzen, die oft mit Morphium (!!!) gelindert werden müssen.
Die Ursache dieser Schmerzen ist das absterbende Gewebe.
Was sagt uns das?
Nun, ein dahinsiechendes Gewebe (um es mal blumiger auszudrücken) macht richtig doll und lange aua!!!
Ein chirurgischer Eingriff (zu dem auch die Kastration zählt) mit einer guten Narkose und einer umfassenden Anästhesie inklusive schmerztherapeutischer Nachsorge ist meiner Ansicht nacht die bessere Wahl.
Bitte nochmal überdenken und die Gummiringe zum Zubinden von Chipstüten verwenden.
LG, Petra
Bei dieser Kastrationsart wird mit der Unterbrechung der Blutversorgung gearbeitet, infolgedessen die Hoden verkümmern und absterben sollen.
Zum Nachvollziehen der Schmerzen: Bei einem Herzinfarkt stirbt durch mangelnde Blut-/Sauerstoffversorgung Herzgewebe ab...solche Patienten haben meistens immense Schmerzen, die oft mit Morphium (!!!) gelindert werden müssen.
Die Ursache dieser Schmerzen ist das absterbende Gewebe.
Was sagt uns das?
Nun, ein dahinsiechendes Gewebe (um es mal blumiger auszudrücken) macht richtig doll und lange aua!!!
Ein chirurgischer Eingriff (zu dem auch die Kastration zählt) mit einer guten Narkose und einer umfassenden Anästhesie inklusive schmerztherapeutischer Nachsorge ist meiner Ansicht nacht die bessere Wahl.
Bitte nochmal überdenken und die Gummiringe zum Zubinden von Chipstüten verwenden.
LG, Petra
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Kastration mit Gummiring
ähm und wie erklärt es sich dann, daß nach der kastration mit der burdizzo-zange der hodensack auch verkümmert?Locura hat geschrieben:Ich hatte mich bereits schon mal zur Katration mittels Gummiring geäußert; leider finde ich den Beitrag nicht mehr...
Bei dieser Kastrationsart wird mit der Unterbrechung der Blutversorgung gearbeitet, infolgedessen die Hoden verkümmern und absterben sollen.
Ein chirurgischer Eingriff (zu dem auch die Kastration zählt) mit einer guten Narkose und einer umfassenden Anästhesie inklusive schmerztherapeutischer Nachsorge ist meiner Ansicht nacht die bessere Wahl.
und daß JEDE wunde nach einem chirurgischen eingriff auch schmerzen verursacht? (infektionsgefahr nicht vergessen!)
ich bleib bei der burdizzo-zange und sage: bei ALLEN kastrationsmethoden ist lokalanästhesie und anschließende schmerzmittelgabe notwendig wenn man schmerzen vermeiden/lindern möchte. und beim gummiring wäre es meiner meinung nach ebenso notwendig.
-
- Beiträge: 409
- Registriert: 09.11.2008, 09:12
Re: Kastration mit Gummiring
Hallo!
Die Schäfer die das mit den Gummiringen machen, haben vieleicht durch die Jahre mehr Erfahrung.
Als Leie würde ich es nicht empfehlen....
Wir kannten einen Bauern, der es gemacht hatte und die Lämmer waren teilweise eingegangen waren,
da er es nicht richtig gemacht hatte, denn durch das abfallen entsteht ein Loch am Bauch war und
unkontrolliert Keime in den bauchraum gelangen können.
Eine Zangenkastration beim Lamm kostet je TA um die 4-8 Euro/Tier.
Und man ist auf der sichren Seite.
Oder man nimmt sie als Lammfleisch und läßt sie nur bis 16 Wochen laufen....
So machen wir es immer....
Das spart geld und das Fleisch ist zuper zart und gesund und lecker.
Viel Glück!
Angelika
Die Schäfer die das mit den Gummiringen machen, haben vieleicht durch die Jahre mehr Erfahrung.
Als Leie würde ich es nicht empfehlen....
Wir kannten einen Bauern, der es gemacht hatte und die Lämmer waren teilweise eingegangen waren,
da er es nicht richtig gemacht hatte, denn durch das abfallen entsteht ein Loch am Bauch war und
unkontrolliert Keime in den bauchraum gelangen können.
Eine Zangenkastration beim Lamm kostet je TA um die 4-8 Euro/Tier.
Und man ist auf der sichren Seite.
Oder man nimmt sie als Lammfleisch und läßt sie nur bis 16 Wochen laufen....
So machen wir es immer....
Das spart geld und das Fleisch ist zuper zart und gesund und lecker.
Viel Glück!
Angelika
Re: Kastration mit Gummiring
ich halte es für unerheblich ob das ein laie macht oder fachmann. die schmerzen bleiben diesselben.Ziegengeli26 hat geschrieben:Hallo!
Die Schäfer die das mit den Gummiringen machen, haben vieleicht durch die Jahre mehr Erfahrung.
Als Leie würde ich es nicht empfehlen....
Wir kannten einen Bauern, der es gemacht hatte und die Lämmer waren teilweise eingegangen waren,
da er es nicht richtig gemacht hatte, denn durch das abfallen entsteht ein Loch am Bauch war und
unkontrolliert Keime in den bauchraum gelangen können.
Eine Zangenkastration beim Lamm kostet je TA um die 4-8 Euro/Tier.
Und man ist auf der sichren Seite.
Oder man nimmt sie als Lammfleisch und läßt sie nur bis 16 Wochen laufen....
So machen wir es immer....
Das spart geld und das Fleisch ist zuper zart und gesund und lecker.
Viel Glück!
Angelika
zangenkastration für 4-8.- euro? wohnst du im paradies? #shock#
bei uns kostet es ca 25.- je tier incl allem. aber das ist allemal günstiger als die blutige kastration.
und ums lammfleisch ging es ja bei dem thema nicht sondern um die kastration eines bockes der nicht geschlachtet werden soll. nebenbei bemerkt schlachten wir NIE kleine kinder..... #baeh#
Re: Kastration mit Gummiring
Hallo zusammen,
Also .... ich habe mir jetzt die ganzen Beiträge inklusive Links zu Gemüte geführt ,vielen dank noch mal für eure Ansichten, und wir werden den Kleinen (heißt jetzt "Brownie" weil er so süß ist wie ein Schokoladenkeks) dann wenn er geschlechtsreif ist vom TA kastrieren lassen. Die Böckchen, die zum Schlachten bestimmt sind, werden eigentlich sowieso mit 6 Monaten geschlachtet oder verkauft, also lass ich die Kastration dann einfach oder bin ich da jetzt falsch informiert über den Einsatz der Geschlechtsreife? (unser neuer Bock war mit 8 Monaten soweit)
Die Gummiringe werde ich dann wohl für die Schwänze weiblichen Schafslämmer nehmen, da passiert es sowieso sehr oft dass sie gleich nach der Geburt sich (durch die Mütter ?) verletzen und der Schwanz plötzlich nur noch halb so lang ist.
Den richtigen Grund für die Kürzung des Schwanzes konnte mir bis jetzt eigentlich auch keiner sagen, einige sagen, dass der lange Schwanz durch die Verschmutzung ein Angriffspunkt für Infektionen und Parasiten ist, die anderen sagen, dass der Bock beim Decken weniger Mühe hat. Stimmt davon irgendwas ? Eigentlich hat die Natur ja doch dafür gesorgt dass alles da ist wo es hingehört, warum dann daran rumschnibbeln? Ich schneide bei den Pferden ja auch nicht die Mähne (und wenn es hundert mal Mode ist) da sie sie brauchen als Mückenschutz.
Irgendwie ergeben sich immer neue Fragen, ich hoffe es nerft nicht, wenn ich Fragen zu Themen stelle, die für die alten Hasen nichts neues mehr sind.
Viele Grüsse aus dem Winter
Dagmar
Also .... ich habe mir jetzt die ganzen Beiträge inklusive Links zu Gemüte geführt ,vielen dank noch mal für eure Ansichten, und wir werden den Kleinen (heißt jetzt "Brownie" weil er so süß ist wie ein Schokoladenkeks) dann wenn er geschlechtsreif ist vom TA kastrieren lassen. Die Böckchen, die zum Schlachten bestimmt sind, werden eigentlich sowieso mit 6 Monaten geschlachtet oder verkauft, also lass ich die Kastration dann einfach oder bin ich da jetzt falsch informiert über den Einsatz der Geschlechtsreife? (unser neuer Bock war mit 8 Monaten soweit)
Die Gummiringe werde ich dann wohl für die Schwänze weiblichen Schafslämmer nehmen, da passiert es sowieso sehr oft dass sie gleich nach der Geburt sich (durch die Mütter ?) verletzen und der Schwanz plötzlich nur noch halb so lang ist.
Den richtigen Grund für die Kürzung des Schwanzes konnte mir bis jetzt eigentlich auch keiner sagen, einige sagen, dass der lange Schwanz durch die Verschmutzung ein Angriffspunkt für Infektionen und Parasiten ist, die anderen sagen, dass der Bock beim Decken weniger Mühe hat. Stimmt davon irgendwas ? Eigentlich hat die Natur ja doch dafür gesorgt dass alles da ist wo es hingehört, warum dann daran rumschnibbeln? Ich schneide bei den Pferden ja auch nicht die Mähne (und wenn es hundert mal Mode ist) da sie sie brauchen als Mückenschutz.
Irgendwie ergeben sich immer neue Fragen, ich hoffe es nerft nicht, wenn ich Fragen zu Themen stelle, die für die alten Hasen nichts neues mehr sind.
Viele Grüsse aus dem Winter
Dagmar
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.dosrios.de">www.dosrios.de</a><!-- w -->
Re: Kastration mit Gummiring
das scheint mir etwas spät zu sein. bei uns fangen sie exakt mit 4 monaten an saublöd zu werden und mischen die ganze herde auf. gedeckt haben sie bei uns mit ca 5 monaten. kommt drauf an ob du das billigend in kauf nehmen möchtest oder lieber auf nummer sicher gehen möchtest. bei letzterem würde ich sie mit 4 monaten von den weiblichen trennen sofern das möglich ist.Dosrios hat geschrieben:Die Böckchen, die zum Schlachten bestimmt sind, werden eigentlich sowieso mit 6 Monaten geschlachtet oder verkauft, also lass ich die Kastration dann einfach oder bin ich da jetzt falsch informiert über den Einsatz der Geschlechtsreife? (unser neuer Bock war mit 8 Monaten soweit)
Re: Kastration mit Gummiring
Ich finde überhaupt nicht das Du nervst, in solchen Threads kann man viel lernen :-)Dosrios hat geschrieben:Irgendwie ergeben sich immer neue Fragen, ich hoffe es nerft nicht, wenn ich Fragen zu Themen stelle, die für die alten Hasen nichts neues mehr sind.
lg Gabi
Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Re: Kastration mit Gummiring
Hallo!
Es ist auch rasseabhängig, wie frühreif die kleinen sind.
Wenn es bei Dir 8 Monate dauert gefallen mir Deine "Dosrios" immer besser!
Eigentlich schade, dass es die hier nicht gibt ;-)
Hier gibt es vereinzelt 7 Monate alte Mütter #shock#
Unser Felix war mit 9 Monaten bereit zum Kastrieren.
LG Ulli
Es ist auch rasseabhängig, wie frühreif die kleinen sind.
Wenn es bei Dir 8 Monate dauert gefallen mir Deine "Dosrios" immer besser!
Eigentlich schade, dass es die hier nicht gibt ;-)
Hier gibt es vereinzelt 7 Monate alte Mütter #shock#
Unser Felix war mit 9 Monaten bereit zum Kastrieren.
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Kastration mit Gummiring
Hallo Dagmar.
Na da hast Du aber einen emotionalen Lawinenabgang angestossen! :D
Ansonsten versuche ich mich im K.I.S.S-Management. K.I.S.S. (Keep it stupidly simple)
Hasta luego
Uwe
Na da hast Du aber einen emotionalen Lawinenabgang angestossen! :D
Genau so ist es, die meisten Böcke werden bis zum Alter von 6 Monaten geschlachtet oder verkauft, also keine Kastrierung notwendig. Wenn es dann doch sein muss benutze ich hier in Brasilien (tropisch feucht und warm) die Burdizzo Zange. Wenn man das ein paar mal mit Hilfestellung des TAs gemacht hat geht das ganz einfach.Dosrios hat geschrieben: Die Böckchen, die zum Schlachten bestimmt sind, werden eigentlich sowieso mit 6 Monaten geschlachtet oder verkauft, also lass ich die Kastration dann einfach oder bin ich da jetzt falsch informiert über den Einsatz der Geschlechtsreife? (unser neuer Bock war mit 8 Monaten soweit)
Aus meiner Erfahrung kann ich weder das eine noch das andere bestätigen. Ich kupiere weder bei Hunden noch bei Schafen. Ein verschmutzter/verkoteter Schwanz ist ein Symptom und nicht die Ursache (Durchfallerkrankung). Ab und zu führe ich bei einigen ganz stark bewollten Exemplaren eine Schur am Schwanz- und Genitalbereich durch, das allerdings auch nur kurz vor dem errechneten Geburtstermin.Dosrios hat geschrieben: Die Gummiringe werde ich dann wohl für die Schwänze weiblichen Schafslämmer nehmen, da passiert es sowieso sehr oft dass sie gleich nach der Geburt sich (durch die Mütter ?) verletzen und der Schwanz plötzlich nur noch halb so lang ist.
Den richtigen Grund für die Kürzung des Schwanzes konnte mir bis jetzt eigentlich auch keiner sagen, einige sagen, dass der lange Schwanz durch die Verschmutzung ein Angriffspunkt für Infektionen und Parasiten ist, die anderen sagen, dass der Bock beim Decken weniger Mühe hat. Stimmt davon irgendwas ?
Dagmar
Ansonsten versuche ich mich im K.I.S.S-Management. K.I.S.S. (Keep it stupidly simple)
Hasta luego
Uwe
Re: Kastration mit Gummiring
ohne narkose? oder darf man in brasilien als tierhalter die entsprechenden mittel spritzen? hier in deutschland gilt: keine narkose ohne tierarzt.Sündenbock hat geschrieben: Wenn es dann doch sein muss benutze ich hier in Brasilien (tropisch feucht und warm) die Burdizzo Zange. Wenn man das ein paar mal mit Hilfestellung des TAs gemacht hat geht das ganz einfach.