auch mir ist zuerst keine antwort eingefallen und starte nun einen vorsichtigen versuch.
vielleicht habe ich manches versäumt oder manches lief im hintergund. auf jeden fall fällt es mir schwer die gründe für ein "volles faß" zu finden. wo menschen sind, da "menschelt" es. und es wird immer forianer geben die mit dem ein oder anderen besser oder garnicht können. sich solidarisch zu zeigen ist zwar lobenswert aber nicht wirklich zielführend.
allen kann man es nicht recht machen und sven und axel haben sicher keinen leichten job. auch wenn ich nicht mit allem immer so ganz einig bin was sie tun, so bin ich aber doch grundsätzlich zufrieden wie sie das forum führen. ein vertretbarer umgangston ist das, was ich mir persönlich wünsche - auch bei konträren meinungen - und dafür setzen sie sich ein. und das ist gut so.
Ciao, ciao, bambini! & Abschiedsbrief
Re: abschiedsbrief
Auch in diesem Fall kann ich nur sagen: Wie schade.
Ich hatte es eigentlich nicht vor, aber jetzt gebe ich doch noch meinen Senf dazu. Auch mir war hier seit einiger Zeit immer wieder unbehaglich. Merkwürdig - das war früher nicht so. Ich hätte gar nicht immer sagen können, was mich eigentlich so störte; dann wieder war es recht deutlich. Jedenfalls hatte ich schon seit längerem wenig Lust, mich noch aktiv zu beteiligen. Ich hatte den Eindruck: Man weiss nie, aus welcher Ecke jetzt gleich wieder geschossen wird. Offenbar gibt es heftige Animositäten zwischen Leuten, die sich im realen Leben unter Umständen noch nie über den Weg gelaufen sind (oder doch?) ... Und Vorurteile. Manche der Beiträge, die hier in letzter Zeit größere Aufregungen verursacht haben, hätte man durchaus auch ganz unaufgeregt lesen können. Unpolemisch.
Ganz und gar nicht gefallen hat mir zuletzt die Art und Weise, wie Moritz nach seinem heftigen Weggang hinterhergekartet wurde. Wirklich befremdet hat mich die Äusserung des Moderators:
Drei Bemerkungen noch. 1.) Ich habe selbst viele Jahre lang ein solches Forum (ganz anderer Gegenstand) moderiert und weiss nur zu gut, wie viel Mühe damit verbunden ist, wie schwierig viele Entscheidungen sind und wie wenig man es im Zweifelsfall recht machen kann. Gerne sage also auch ich ausdrücklich "Danke" an die Moderatoren. 2.) Ich kenne weder Conni noch Moritz noch sonst jemanden hier persönlich, stehe also auch in keinerlei Verbindung. 3.) Ich werde mich sehr freuen, wenn die derzeitige Verbiesterung überwunden werden kann und es wieder in erster Linie um die Biester geht, die uns allen so am Herzen liegen.
Ich hatte es eigentlich nicht vor, aber jetzt gebe ich doch noch meinen Senf dazu. Auch mir war hier seit einiger Zeit immer wieder unbehaglich. Merkwürdig - das war früher nicht so. Ich hätte gar nicht immer sagen können, was mich eigentlich so störte; dann wieder war es recht deutlich. Jedenfalls hatte ich schon seit längerem wenig Lust, mich noch aktiv zu beteiligen. Ich hatte den Eindruck: Man weiss nie, aus welcher Ecke jetzt gleich wieder geschossen wird. Offenbar gibt es heftige Animositäten zwischen Leuten, die sich im realen Leben unter Umständen noch nie über den Weg gelaufen sind (oder doch?) ... Und Vorurteile. Manche der Beiträge, die hier in letzter Zeit größere Aufregungen verursacht haben, hätte man durchaus auch ganz unaufgeregt lesen können. Unpolemisch.
Ganz und gar nicht gefallen hat mir zuletzt die Art und Weise, wie Moritz nach seinem heftigen Weggang hinterhergekartet wurde. Wirklich befremdet hat mich die Äusserung des Moderators:
Also mit Verlaub, das ist absurd. Und nicht sehr souverän.Ich empfinde es ehrlich gesagt den anderen Forianern gegenüber als höchst unhöflich, einen User als einzigen "Ziegengott" im Forum hinzustellen.
Drei Bemerkungen noch. 1.) Ich habe selbst viele Jahre lang ein solches Forum (ganz anderer Gegenstand) moderiert und weiss nur zu gut, wie viel Mühe damit verbunden ist, wie schwierig viele Entscheidungen sind und wie wenig man es im Zweifelsfall recht machen kann. Gerne sage also auch ich ausdrücklich "Danke" an die Moderatoren. 2.) Ich kenne weder Conni noch Moritz noch sonst jemanden hier persönlich, stehe also auch in keinerlei Verbindung. 3.) Ich werde mich sehr freuen, wenn die derzeitige Verbiesterung überwunden werden kann und es wieder in erster Linie um die Biester geht, die uns allen so am Herzen liegen.
Re: abschiedsbrief
#heul# #heul# #heul# #heul# #heul# #heul# #heul# #heul# #heul# #heul#
ich finde keine worte, und stehe dazu
lg
dirk
ich finde keine worte, und stehe dazu
lg
dirk
Die Dinge Singen, Hör Ich So Gern
Re: Ciao, ciao, bambini! & Abschiedsbrief
Hallo zusammen,
da die Themen Ciao, ciao, bambini! und Abschiedsbrief in einem engen Zusammenhang zu sehen sind
und auch Inhalte eines Themas im anderen zitiert wurden, haben wir uns überlegt, diese zusammenzulegen.
Wir hoffen, Ihr habt nichts dagegen.
Viele Grüße Axel
da die Themen Ciao, ciao, bambini! und Abschiedsbrief in einem engen Zusammenhang zu sehen sind
und auch Inhalte eines Themas im anderen zitiert wurden, haben wir uns überlegt, diese zusammenzulegen.
Wir hoffen, Ihr habt nichts dagegen.
Viele Grüße Axel
Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Re: Ciao, ciao, bambini! & Abschiedsbrief
Nee ich habe nichts dagegen, wie sagt der Franke? "es passt scho". Anhand der dramatischen Überschriften, war es auch recht mühseelig, immer hin und her zu springen beim Lesen. Es ist schon interessant, welche Probleme manche haben, sie lenken so schön ab, von den eigenen:-)
lg Tine
lg Tine
Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
zweitens anders
drittens als man denkt.