nun müssen sie weg, ruhe auf dem Land

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Re: nun müssen sie weg, ruhe auf dem Land

Beitrag von DasBastet »

Alrun hat geschrieben:Liebe Tine,
Wir haben eine gute Rechtschutzversicherung und außerdem sehr gute Nerven.
Alrun
Das ist lieb, leider haben ich das Letztere im Moment nicht mehr. Wie schon mal geschrieben, wir wohnen in einem anderen Dorf, zehn Minuten Autofahrt entfernt von unseren Tieren. An unserem Wohnort ist eine Reihenhaussiedlung, wir mitten drin, und haben ein sehr gutes Verhältnis hier überall.
In dem Heimatort meines Mannes, nur Schwierigkeiten, von Anfang an ich hoffte man könne sie bewältigen, aber die Kluft wird immer grösser:-(. Das spielt soviel privates, verwandschaftlicher Krimskrams mit, ich verstehe das nicht. Es ist alles so dumm und unnötig.
Es muss jetzt eine Alternative gefunden werden.
Hast du eine Hundezucht?

lg Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Alrun
Beiträge: 244
Registriert: 03.08.2008, 10:42

Re: nun müssen sie weg, ruhe auf dem Land

Beitrag von Alrun »

Hallo Tine,

in manchen Dörfern ist das Klima einfach ungut. So gesehen ist es vielleicht nicht das schlechteste, sich eine Alternative zu überlegen.

Ja, ich habe früher Hunde gezüchtet - das habe ich aber aufgegeben. Wegen meiner weniger guten Nerven zukünftige Hundebesitzer/innen betreffend.....

Liebe Grüße
Alrun


Nellyhexe
Beiträge: 731
Registriert: 31.07.2008, 21:33

Re: nun müssen sie weg, ruhe auf dem Land

Beitrag von Nellyhexe »

Hey tine, was ist jetzt mit deinen Ziegen(oder hast jetzt nur eine, dachte du hast mehr)?
Seit wir in den neuen Stall umgezogen sind, schreien meine zwei überhaupt nicht mehr, die sind so ausgeglichen, da kommt nur noch ein zartes Meckern, aber nicht mehr so ein Geplärre.
Hast du Ziegen mit oder ohne Hörner?


DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Re: nun müssen sie weg, ruhe auf dem Land

Beitrag von DasBastet »

Hi Alice, ich habe doch fünf, zwei mit Hörnern,und drei ohne. Einen Kastraten und einen Fastkrastraten:-)

Am montag kommen sie erstmals auf die Weide, allerdings sind sie es nicht gewohnt alleine draussen zu bleiben, ich fühle mich gar icht gut. Irgendwie traue ich dem ganzen Zaunzeug auch nicht.

mal sehen vielleicht findet sich noch eine Möglichkeit.
lg Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Nellyhexe
Beiträge: 731
Registriert: 31.07.2008, 21:33

Re: nun müssen sie weg, ruhe auf dem Land

Beitrag von Nellyhexe »

wie meinst du jetzt, sie sind nicht gewohnt , alleine draußen zu bleiben, mußt du da immer dabei sein #damdidam# ?
Sind deine Milchziegen? Wenn , dann bräuchte ich eine ohne Hörner, meine zwei Kleinen haben ja auch keine und auch wegen der Pferde(hab ja hier gemischte Truppe - Pferde,Schafe, Ziegen)


DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Re: nun müssen sie weg, ruhe auf dem Land

Beitrag von DasBastet »

Nellyhexe hat geschrieben:wie meinst du jetzt, sie sind nicht gewohnt , alleine draußen zu bleiben, mußt du da immer dabei sein #damdidam# ?
Sind deine Milchziegen? Wenn , dann bräuchte ich eine ohne Hörner, meine zwei Kleinen haben ja auch keine und auch wegen der Pferde(hab ja hier gemischte Truppe - Pferde,Schafe, Ziegen)
Stimmt du warst ja noch nicht bei uns. Sie leben praktisch im Garten bei uns, umsäumt von Häusern. Wir hatten sie mal mit einem E-Zaun draussen und als ging, bekam Cleo Panik und rannte durch und blieb drin hängen:-(. Klaus war zum Glück da und konnte sie befreien.

Nee Milchziegen haben wir keine:-).

lg Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: nun müssen sie weg, ruhe auf dem Land

Beitrag von sanhestar »

Hallo Tine,

wenn Du noch etwas Zeit mit dem umstellen hast, gewöhne sie in der noch vertrauten Umgebung an einen mobilen Unterstand, der dann mit ihnen immer umzieht.

Dann geht "das zuhause" einfach mit #daumen_hoch*


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Girly0815
Beiträge: 588
Registriert: 24.10.2007, 18:33

Re: nun müssen sie weg, ruhe auf dem Land

Beitrag von Girly0815 »

oder das wunderschöne gartenhäuschen. musst du nurnoch irgendwie räder runter schrauben #damdidam#


Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.
DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Re: nun müssen sie weg, ruhe auf dem Land

Beitrag von DasBastet »

Es muss auch langsam gehen, mit dem Umgewöhnen, dafür muss die Umgebung einfach Verständnis haben, oder sollte.
So schnell finden wir halt auch keine geeignete Lösung, das Unterstellen oder eine Wiese bei uns selbst ist so gut wie unmöglich mittlerweile, wie ich aus verschiedenen Richtungen erfuhr. Sogar unser Memmelsdorfr Schäfer hing seinen Beruf an den Nagel, er selbst war zu alt und sein Sohn sagte nein danke.
Was da Hundehalter anriefen um ihn zu sagen, war er richtig oder falsch macht, es muss in den letzten Jahren die Hölle gewesen sein. Er hätte unsere Ziegen gerne bei sich untergestellt, aber er meint, das landwirtschaftamt hat ihn so auf den Kicker, durch die ständigen Anrufe, dass er sich Anfragen, selbst wenn alles passt. Einfach nicht mehr aussetzen soll.

Doch Ortswechsel:-). Das schöne Gartenhäuschen muss ehe neu aufgestellt werden, Klaus hat die Schrauben nicht so fest gezogen, nu ist es krumm:-(.

lg Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Antworten