jungböcke bekommen neues zuhause

Finn

Re: jungböcke bekommen neues zuhause

Beitrag von Finn »

Alewirts hat geschrieben: die beiden werden aufgrund des alters blutig kastriert .
was ist denn das nun für eine aussage? jungböcke kann man jederzeit unblutig kastrieren, auch ältere böcke. will das so nicht stehenlassen - auch wenn jeder selbst entscheiden kann wie man kastriert.


Alewirts
Beiträge: 300
Registriert: 10.07.2008, 22:38

Re: jungböcke bekommen neues zuhause

Beitrag von Alewirts »

ach so sorry bis jetzt hab ich nämlich bei alteren nur über die blutige kastration gelesen weli ne kastrierzange soll man ja nur bei jüngeren lämmern einsetzen oder bin ich da falsch informiert


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: jungböcke bekommen neues zuhause

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

mit Burdizzozange kann bis zu einem Alter von ca. 1 Jahr kastriert werden.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Alewirts
Beiträge: 300
Registriert: 10.07.2008, 22:38

Re: jungböcke bekommen neues zuhause

Beitrag von Alewirts »

aber dann werden die doch untenrum betäubt oder sonst tuts ihnen ja weh


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: jungböcke bekommen neues zuhause

Beitrag von Locura »

Örtliche Betäubung ist nur das Minimum...meine Böcke kriegen Vollnarkose plus örtliche Betäubung plus nachhaltiges Schmerzmittel.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Finn

Re: jungböcke bekommen neues zuhause

Beitrag von Finn »

sanhestar hat geschrieben:Hallo,

mit Burdizzozange kann bis zu einem Alter von ca. 1 Jahr kastriert werden.
laut der schweizer studie ist das blutige kastrieren nur bei älteren böcken sinnvoll, unter VIER jahren wird die burdizzomethode empfohlen.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-caprine.ch/kastration ... ml</a><!-- m -->


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: jungböcke bekommen neues zuhause

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

bei Böcken über 1,5 Jahren hätte ich Bedenken, dass mittels Burdizzo-Zange noch sachgerecht kastriert werden kann, die Hoden sind dann ja wirklich gut ausgeprägt. Giessen empfahl mit dieses Jahr bei 2jährigen Böcken, wegen höherer Erfolgsgarantie, blutige Kastration.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten