Mal wieder Heu

Antworten
Duplicate Jackie
Beiträge: 64
Registriert: 08.09.2007, 16:00

Mal wieder Heu

Beitrag von Duplicate Jackie »

Hallo zusammen,
das Thema gab es zwar schon öfters und ich habe auch schon die Suchfunktion bemüht, aber irgendwie werde ich daraus nicht schlau. Das könnte auch daran liegen, dass bei diesem Thema anscheinend die Meinungen und auch Erfahrungen sehr stark variieren.
Meine Frage ist welches Heu hole ich besser für meine Ziegen 1. oder 2. Schnitt? Ich habe jetzt bereits gelernt, dass der 1. Schnitt nicht so eiweißreich und energieärmer ist als der 2. Schnitt. Wäre somit also besser für Ziegen, die keine Leistung bringen müssen. 2. Schnitt ist energiereicher und somit das Richtige für laktierende Ziegen.
Weiterhin habe ich aber gelesen, dass wohl einige Ziegen den 1. Schnitt gar nicht fressen?
Ich habe mir heute Heu angeschaut, das ich kaufen könnte. Der Bauer von dem ich das Heu hole empfiehlt übrigens den ersten Schnitt für Pferde und den Zweiten für Ziegen und Schafe.
Jetzt konnte ich mir das Heu ja anschauen und muß ganz ehrlich sagen, wenn ich als Ziege die Wahl hätte würde ich wohl auch den zweiten Schnitt bevorzugen. :D Das Heu riecht beides sehr gut, sieht auch gut aus, der Bauer macht auch immer sehr schönes Heu ( habe da schon öfters Heu geholt). Aber der zweite Schnitt riecht noch mal wesentlich appetitlicher.
Zu meinen Ziegen: Es sind 5 Zwergziegen, 1 Burenziege und 2 Grossziegenmixe. Von der Figur sind sie normal. Sie haben ganzjährig Weidegang, leben in einem Offenstall, wo sie selbst entscheiden können wann sie reingehen und ich füttere im Sommer abends Heu dazu und im Winter steht den ganzen Tag Heu zur Verfügung.Sie müssen keine Leisutng bringen.
Also, 1. Oder 2. Schnitt für meine Ziegen?
Danke für eure Antworten!
Lg, Jackie


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Mal wieder Heu

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Ich würde in Deinem Fall den ersten Schnitt bevorzugen.

Deine Ziegen würden zwar, wenn Du ihnen beides vorlegst, den zweiten schnitt zuerst nehmen.. das würden die meisten Kinder aber bei der Auswahl Schokolade oder Brot sinngemäss ebenso machen ;-)

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Mal wieder Heu

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

frage nach dem Schnittzeitpunkt des 1. Schnittes.

Früher 1. Schnitt kann durchaus so eiweißreich sein wie 2. Schnitt (vor, in der Blüte geschnitten). 1. Schnitt für Pferde wird meist erst nach der Blüte gemacht, da ist schon recht viel überständiges Gras mit dabei, verständlich, dass Feinschmecker Ziege das dann nicht mehr mag.

Auch kläre ab, WAS im Heu drin ist - je artenreicher, umso besser fressen sie es, auch wenn's 1. Schnitt ist.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Anni71

Re: Mal wieder Heu

Beitrag von Anni71 »

Frage auch, ob das Jakobs Kreuz Kraut auf der Wiese stand. Wenn der Bauer davon keine Ahnung hat, dann lass die Finger weg. Leider gibt es noch viele Bauern, die diese Pflanze gar nicht kennen und sie verliert ihre Giftigkeit nicht mit dem Trocknen...


Duplicate Jackie
Beiträge: 64
Registriert: 08.09.2007, 16:00

Re: Mal wieder Heu

Beitrag von Duplicate Jackie »

Erstmal vielen Dank für eure Antworten!

@ Ulli: Netter Vergleich, damit hast du wohl vollkommen recht! *fg*

@ Anni: Stimmt! Und nicht nur, dass es nicht ungiftig wird, ich habe gelesen es schmeckt wohl nach dem Trocknen auch noch anders. Frisch soll es wohl so schmecken, dass die Tiere es normalerweise nicht fressen. Das verliert sich allerdings nach dem Trocknen.

@ Sanhestar: Versteh ich das jetzt richtig, dass du schon sagen würdest ich sollte den ersten Schnitt füttern. Dann allerdings darauf achten, dass er nach der Blüte geschnitten wurde, damit der Eiweißgehalt auch wiklich niedriger ist als beim zweiten Schnitt. Und damit sie es dann trotzdem gerne mögen, sollte ich darauf achten, dass es möglichst artenreich ist?

Lg, Jackie


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Mal wieder Heu

Beitrag von sanhestar »

Hallo Jackie,

was ich sagen wollte ist, dass es auch bei 1. Schnitt Unterschiede gibt. Ich würde NICHT den überständigen, harten, weit nach Blüte geschnitten "Pferde"-1. Schnitt verfüttern (das gäbe bei meinen zuviel Verluste), sondern nach einem artenreichen, von einer wenig gedüngten Wiesen stammenden, während oder maximal kurz nach der Blüte geschnittenen 1. Schnitt oder dann eben 2. Schnitt.

Ich füttere 2. Schnitt, weil ich hier keinen 1. Schnitt bekomme (den kriegen die Pferdeleute) und da unsere ZIegen den gesamten Winter nur einen Unterstand haben und der Vogelsberg doch sehr kalt (vor allem windig) ist im Winter, kommen sie mit der zusätzlichen Energie gut klar.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Finn

Re: Mal wieder Heu

Beitrag von Finn »

ich weiß nicht wie bei euch das wetter war aber das heu vom 1. schnitt ist bei uns dieses jahr absolut UNBRAUCHBAR für ziegen. 2. schnitt hingegen war sehr gut. ich hab 1. schnitt im mai gemacht - maiengras hat mind. genauso viel "dampf" wie 2. schnitt.
aber der bauer hat recht: 1. schnitt für pferde, 2. schnitt für kühe und ziegen. schafe fressen beides.

wir starten jedes jahr mit 1.schnitt - schon alleine deswegen weil frisches heu nicht verfüttert werden darf und erst 6-8 wochen liegen muß. wenn wir also im oktober starten ist der 2.schnitt vom september noch nicht verfütterbar. danach stellen wir auf 2.schnitt um und füttern das den restlichen winter und auch gelegentlich im sommer zu.


Antworten