Bockzeit!

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
Ziegengeli26
Beiträge: 409
Registriert: 09.11.2008, 09:12

Bockzeit!

Beitrag von Ziegengeli26 »

Hallo!
Dieses Jahr merke ich besonders, das meine Damen noch keine Lust haben
bockig zu werden und der Altbock riecht noch nicht richtig....
Voriges Jahr waren meine schon durch!
Ich hab malwas gehört, das es mit den Sonnenstunden etc. zusammenhängen könnte.
Jetzt tue ich alle zwei Tage den Bock dazu übern Tag....um alles besser in Gang zu kriegen...
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Kaufe nächste Woche noch einen Jungbock dazu und kommt in die Nachbarbox....
Ich denke das heizt dann ein....
Der bekommt die jungen Damen.
Bei uns war in der Regel Februar Lammzeit....
Und die Jungen immer so Mitte bis Ende März.
Viele Grüße Angelika


Lasoleo
Beiträge: 239
Registriert: 05.01.2006, 21:12

Re: Bockzeit!

Beitrag von Lasoleo »

Hallo,

kann ich gar nicht nachvollziehen #stoned#

Dieses Jahr sind meine Mädels sogar eher drann als sonst mit meinem BDEbock *oops*

Liegt wohl daran das es dieses jahr ein reiner ANbock ist der sie richtig angemacht hat,soll heißen alle gedeckt in einer Woche (14-20 Juli)
Endlich hab ich mal beizeit Kitze #engel#


Anonymous

Re: Bockzeit!

Beitrag von Anonymous »

Hallo zusammen!

Ja und bei mir ist´`s nochmal anders. Die "Mädels "haben noch keinerlei Anzeichen von Brünftigkeit.

Was mir auch grad recht ist, da ich vor April ,Mai am liebsten gar keine Kitze möchte.

Es sind auch noch 2 Jungböckchen ( 4Monatealt )dabei und die dürfen noch gar nix. Keine Sorge! ,,,, ich werd sie nächste Woche , sobald sie gelernt haben Eicheln zu fressen ,wegtun.

Die Böcke aber bepieseln sich schon seit 3 Wochen und seit einer Woche "get da der Punk ab".
Wenn ich von den Böcken zu den Mädels geh,mit entsprechender Duftnote, interessiert sie das auch noch nicht.

Vielleicht hängt das ganze auch zusätzlich zur Tageslänge, auch noch mit der Futtersituation zusammen.

Zum Beispiel bei mir sind die Böcke fast 200m tiefer , haben ein anderes Futter und keine Eicheln, Wildäpfel und Weißdorn zur Verfügung.

Grüßle
Raimund

Ps @ Angelika: ..... aber die Sonnenstunden sind doch jedes Jahr entsprechend gleich #shock# :-) . Denke schon, daß die Ernährung einen großen Einfluss auf die Brünftigkeit hat.
Durch den vielen Regen in den meißten Teilen Deutschlands besteht eine Super Futtersituation und die Ziegen werden früher Bünftig .( meine Theorie)
Meine werden deshalb immer so spät brünftig , weil wir nicht mehr Regen als sonst hatten.( meine Theorie)
Wir sind hier halt im milden Westen :-) und noch dazu eines der regenärmsten Gebiete Deutschlands ...........also
Ziegenland :-) --------- vileicht sind die Klimatischen Bedingungen bei dir ähnlich. :-) ?

Nochmals Grüßle
Raimund


Finn

Re: Bockzeit!

Beitrag von Finn »

bei uns ist noch keine bockig. der zuchtbock noch sauber und duftfrei - weil weit weg von den geißen. der einzige, der sich bepieselt ist ein sehr großer, kräftiger jungbock, der wird nach dem aufstallen getrennt. gedeckt wird im november.


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Bockzeit!

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Unsere vier Ziegen hjaben alle schon einmal gebockt.. da wir sie dies Jahr nicht belegen lassen sicher nicht zum letzten Mal..

Die Böcke in der Junggesellenherde, in der mein Bock lebt, sind auch mit geschlossenen Augen gut ortbar..

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Bockhalter
Beiträge: 629
Registriert: 24.05.2005, 15:20

Re: Bockzeit!

Beitrag von Bockhalter »

Hi,
meine Mädels bocken auch schon seit längeren.
4 sind gedeckt und der Rest erledigt sich wohl in der kommenden Woche.

Liebe Grüße der Bockhalter


Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Re: Bockzeit!

Beitrag von Butterblume »

Meine Jungböcke haben zwar schon das Aroma,aber die Altziegen(5 und 9)halten das wohl unter ihrer Würde.Bei den Jungziegen herrscht noch der Spieltrieb vor...
Liebe Grüße,Butterblume


Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
Anonymous

Re: Bockzeit!

Beitrag von Anonymous »

Hallo zusammen!

Heute zeigt meine erste Ziege Anzeichen von Brünftigkeit. Die Böcke seit 3 Wochen schon.

Es ist schon interessant, wie man hier aus den unterschiedlichsten Gegenden Deutschlands total verschiedene Anfangszeiten der Brünftigkeit ersehen kann.
Auch sehe ich hier die Unterschiede zwischen Böcken und weiblichen Tieren so bemerkenswert.

Grüßle Raimund


Tinka
Beiträge: 37
Registriert: 04.02.2006, 09:48

Re: Bockzeit!

Beitrag von Tinka »

Hallo Raimund,
ich kann deine Theorie mit der 'Trockenheit-späte Brunft' stützen, bei uns hat es ewgig nicht geregnet und die Ziegen sind dies Jahr 4 Wochen später bockig geworden, als letztes Jahr, gestern, um genau zu sein.
Der Bock hätt schon seit 6 Wochen gewollt und stinkt dezent or sich hin.

Grüsse
Tina


Ziegengeli26
Beiträge: 409
Registriert: 09.11.2008, 09:12

Re: Bockzeit!

Beitrag von Ziegengeli26 »

Hallo!
Ein Freund von uns besitzt auch einen Ziegenhof und seine Böcke riechen dieses jahr auch noch nicht.
Ein bauer in unsrem Ort, der auch Ziegen hat ...hat dasselbe Problem!
Es ist etwas später, als sonst.
Er sagte mir auch, die Nächte sind noch nicht kalt genug...
Na ich bin gespannt, denn der neue Jungbock stinkt auch noch nicht.
Warten wirs ab!
Angelika


Antworten