Naja, die über die grenze gefahrenen Ziegenkitze belaufen sich im moment auf 20- 30 Stück bei kleineren Ziegenmilchbetrieben, (weiß ich welche). Der geschlachtete rücklauf ist hier im Schwarzwald "leider" beim grössten EDEKA für 18EU/kg 1/2 oder 1/1 auf vorbestellung zu finden. Über die Qualität weiß ich leider nichts zu sagen. wenn aber bei denen die qualität nicht stimmt sind die franz. lieferanten sehr schnell raus aus dem geschäft. nun muß man auch sehen das bei einem preis von 18EU/kg nicht wirklich für uns eine konkurenz entsteht, sondern eher werbung für das produkt ansich.Raimund hat geschrieben: -------------------------------
Vereinzelt tauchen nun auch Französische geschlachtete Ziegenkitze mit minderer Qualität, die in Frankreich nicht abzusetzen sind ,in Südwestdeutschland zu Ostern auf.---------- und machen regelmäßig den Einheimischen die Preise zu Ostern kaputt.Raimund
wir haben in den ersten beiden Betriebsjahren hier auch Ziegenkitze nach geburt aufgekauft und großgezogen, hat sich aber nicht wirklich rentiert, rentiert sich meiner rechnung nach erst dann wenn man zwei kühe dazustellt und diese für die kitzaufzucht milkt. das große problem ist da der preis für den milchaustauscher.
ich kauf meinen fehlenden bedarf an jungziegen jedenfalss im moment beim nachbarbetrieb (burenziegen) schlachtreif ein.
willi