Vergesellschaftung von Zwergziegen

Antworten
Sugar
Beiträge: 1
Registriert: 26.09.2009, 18:31

Vergesellschaftung von Zwergziegen

Beitrag von Sugar »

Hallo..
wir habe seit ca. einem Jahr zwei Zwergzegen, Mutter und Tochter (Schnucky und Glöckchen).
Gestern haben wr noch einmal 3 Zwergziegen dazu bekommen ( 2 weibchen und ein kastrat, 3 geschwister).
Wir haben die 3 mit auf die wiese zu den anderen gestellt.
Natürlich gab es erst viel Kampf mit den Hörnern, aber wir dachten das legt sich nach ein paar stunden wieder wegen der Rangordnung.
Allerdings lassen Schnucky und Glöckchen die 3 neuen nicht in den Stall rein und auch nicht an die Futterstellen.
Die 3 werden immer weggejagt und mussten draußen übernachten!

Ist das am Anfang normal und legt sich das noch??

Hoffe auf eure Hilfe!!

Liebe Grüße!!


Anonymous

Re: Vergesellschaftung von Zwergziegen

Beitrag von Anonymous »

Hallo
diese Frage wurde schon oft gestellt,schau mal in der Suchfunktion nach,da müsstest Du dementsprechendes finden.

viel Erfolg
Nora


Duplicate Jackie
Beiträge: 64
Registriert: 08.09.2007, 16:00

Re: Vergesellschaftung von Zwergziegen

Beitrag von Duplicate Jackie »

Hallo,
also meine Erfahrung ist, dass das mitunter relativ lange dauern kann. Hängt natürlich sicherlich mit der Stallgrösse zusammen. Aber meine haben schon einen relativ großen Stall, trotzdem herrscht da fast "geschlossene Gesellschaft". Ich habe zu meinen 4 Zwergen letztes Jahr eine Burenziege dazugeholt, durfte nicht mit in den Stall, mußte draußen im Regen schlafen. Daraufhin habe ich ihr eine Kälberhütte hingestellt, da hat sie dann drin geschlafen. Jetzt habe ich vor einigen Wochen zwei andere Großziegen dazubekommen. Die sind jetzt in die Kälberhütte eingezogen, und die Burenziege ist wieder obdachlos. :-( Nein, sie darf jetzt mit bei den Zwergen schlafen, aaaber nur gaaanz am Rand.
Das Verhalten geht aber definitiv von den Zwergziegen aus. Beim Fressen ist es nicht viel anders. Da scheuchen sie die anderen (und auch sich gegenseitig) auch weg. Bei den Großziegen finde ich persönlich, dass da wesentlich mehr Ruhe herrscht.
Lg, Jackie


FCorsa82
Beiträge: 15
Registriert: 25.07.2009, 17:04

Re: Vergesellschaftung von Zwergziegen

Beitrag von FCorsa82 »

Hallo ,
das Problem haben wir auch gehabt nicht in Stall gelassen und zum Futter auch nicht .
Das hat sich bei uns nach ca. zwei Wochen gelegt jetzt gibt es zwar noch manchmal einen Stups aber es wird immer weniger .

MFG


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Re: Vergesellschaftung von Zwergziegen

Beitrag von Sven »

Hallo Jackie,

wir haben das Problem auch schon oft gehabt, wenn neue Ziegen in die Herde kamen. Aber normalerweise legt sich das nach einigen Tagen - zumindest bei gleichrassigen Ziegen.

Viele liebe Grüße,
Sven


Antworten