Ziegentransport
Re: Ziegentransport
Hallo 
Habe mich bei dem zuständigen Veterinäramt gemeldet und wegen einer Sachkundenschulung für den Transport meiner Tiere nachgefragt.
Das Veterinäramt hat mir geschrieben, daß ich für meine Hobbytiere aus denen ich keinerlei Gewinn erziele, keinen Nachweis brauche und ich diese jederzeit transportieren kann.
Dieses Schreiben habe führe ich bei Tiertransporten mit.
Gruß Zotti
			
			
									
									Habe mich bei dem zuständigen Veterinäramt gemeldet und wegen einer Sachkundenschulung für den Transport meiner Tiere nachgefragt.
Das Veterinäramt hat mir geschrieben, daß ich für meine Hobbytiere aus denen ich keinerlei Gewinn erziele, keinen Nachweis brauche und ich diese jederzeit transportieren kann.
Dieses Schreiben habe führe ich bei Tiertransporten mit.
Gruß Zotti
- 
				Anonymous
 
Re: Ziegentransport
Hallo Zotti
ich glaube Dir das,aber es ist doch seltsam,dann sind die Bestimmungen in jedem Bundesland anders.
Ich stelle mir vor Du fährst von Dir aus nach NRW und wirst da kontrolliert, UND DANN???? #ka#
Würde ich an Deiner Stelle den Vet. noch mal fragen
schöne Grüße
Nora
			
			
									
									ich glaube Dir das,aber es ist doch seltsam,dann sind die Bestimmungen in jedem Bundesland anders.
Ich stelle mir vor Du fährst von Dir aus nach NRW und wirst da kontrolliert, UND DANN???? #ka#
Würde ich an Deiner Stelle den Vet. noch mal fragen
schöne Grüße
Nora
Re: Ziegentransport
Hallo Nora,
es scheint wirklich regional unterschiedliche Auslegungen zu geben, denn eine ähnliche Antwort erhielt ich letztes Jahr auch von unserem Vet.Amt, jedoch mit dem Hinweis, dass eine allgemein gültige Regelung noch ausstehen würde......
			
			
									
									es scheint wirklich regional unterschiedliche Auslegungen zu geben, denn eine ähnliche Antwort erhielt ich letztes Jahr auch von unserem Vet.Amt, jedoch mit dem Hinweis, dass eine allgemein gültige Regelung noch ausstehen würde......
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
						http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
- 
				Anni71
 
Re: Ziegentransport
Nochmal dankeschön für die Antworten. Ich frage einfach mal nach und werde dann berichten wie es hier in BW ist. 
Ich wüsste jetzt nicht für was ich diesen Schein bräuchte, da ich nicht vorhabe mit meinen Tieren weit zu fahren, bzw. sie überhaupt zu transportieren. Aber wissen will ich es schon...
Hier gibt es eh komische Sonderregelungen. Als der Einstellnorweger mal in die Klinik sollte (brauchte dann doch nicht) hätte er in die Schweiz müssen. Da gibt es dann vom TA eine Sondergenehmigung für den Zoll...
Und letzt passierte es... der Zöllner wollte den Impfpass von meinem Hund... und wo war der ??? Daheim... ist noch nie passiert, wie haben ihn noch nie gebraucht, er war immer dabei und einmal nicht und schon wollte der nette Mensch ihn sehen. Da wir nur tanken wollten, drückte er ein Auge zu... Tja, so sind die Schweizer, einfach nett...
			
			
									
									Ich wüsste jetzt nicht für was ich diesen Schein bräuchte, da ich nicht vorhabe mit meinen Tieren weit zu fahren, bzw. sie überhaupt zu transportieren. Aber wissen will ich es schon...
Hier gibt es eh komische Sonderregelungen. Als der Einstellnorweger mal in die Klinik sollte (brauchte dann doch nicht) hätte er in die Schweiz müssen. Da gibt es dann vom TA eine Sondergenehmigung für den Zoll...
Und letzt passierte es... der Zöllner wollte den Impfpass von meinem Hund... und wo war der ??? Daheim... ist noch nie passiert, wie haben ihn noch nie gebraucht, er war immer dabei und einmal nicht und schon wollte der nette Mensch ihn sehen. Da wir nur tanken wollten, drückte er ein Auge zu... Tja, so sind die Schweizer, einfach nett...
- 
				Ziegenhund
 - Beiträge: 649
 - Registriert: 20.09.2006, 09:18
 
Re: Ziegentransport
Also bei uns ist es  genau so wie Silke schreibt !! #daumen_hoch* Ich habe zwar Hobbytiere und habe den Sachkunde nachweis vorsichtshalber gemacht. Weil ich auch meistens ohne Anhänger  sondern im großen Kombi  meine Tiere transportiere! Erstens kann ich schneller fahren und sogar durch die Stimme auf die lieben Tierchen einwirken.Natürlich kleide ich die Ladefläche mit Folie ,Pappe usw. aus.Bis jetzt hat das immer hervorragent funktioniert.Nach kurzer  zeit legen sich Ziegen/Schafe sogar hin.Letzens hab ich 2 Soayschafe aus Mc POM geholt 600 km #jubel# 
GRuß Heinz
			
			
									
									GRuß Heinz
Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
						- 
				Finn
 
Re: Ziegentransport
schließe mich ziegenhund an: es gibt andere gute möglichkeiten tiere zu transportieren als die, die vorschrift sind. gesetze mit maß und ziel beachten, keine groben schnitzer aber nicht gesetzeshörig sein auf teufel komm raus. ein guter kompromiß führt meistens zum besten ziel. ich würde nie dazu aufrufen die vorschriften vorsätzlich zu mißachten aber wenn man sich alle infos holt (und dazu ist ein forum da), dann liegt es an einem selbst was man daraus macht. nur würd ich es nicht ins forum schreiben wenn ich mich nicht daran halte.  #damdidam#
			
			
									
									- 
				Olaf-BRB
 
Re: Ziegentransport
Hallo,
ich wollt nur kurz berichten. Hat alles gut geklappt. Ich bin ja duchaus nicht gänzlich unbelehrbar und hab mir schnell noch nen Hänger gemietet und Stroh und Heu reingemacht, damit ging alles glatt. Und ja, mein Bus hätte wohl doch einen gewissend Dauergeruch angenommen, das war schon gut so.
Danke und viele Grüße
Olaf
			
			
									
									ich wollt nur kurz berichten. Hat alles gut geklappt. Ich bin ja duchaus nicht gänzlich unbelehrbar und hab mir schnell noch nen Hänger gemietet und Stroh und Heu reingemacht, damit ging alles glatt. Und ja, mein Bus hätte wohl doch einen gewissend Dauergeruch angenommen, das war schon gut so.
Danke und viele Grüße
Olaf
Re: Ziegentransport
Hallo,
interessantes Thema! Ich werde ab Montag (also morgen #jubel# ) Ziegenhalter, hole meine beiden Ziegen, je 20kg, zu mir nach Hause in meinem Van, es sind weniger als 50km. Aber ich habe für die Zukunft vor, die beiden mit zu meinem Zweitwohnsitz zu nehmen, das wären 150km und zwei Bundesländer (von Nds. nach HH). Dafür würde ich mir gern einen Anhänger zulegen, denn das Auto ist dann voll mit Hunden. Habe nun einen solide aussehenden, gebrauchten Viehanhänger Marke Eigenbau gesehen, der zum Verkauf steht. Der wurde bisher für Schafe benutzt. Aber ich weiß nicht, ob er für Ziegen geeignet ist. Die "fertigen" Viehanhänger, so komplett geschlossene Blechteile, erscheinen mir viel zu groß und ungemütlich. Gibt es noch spezielle Hersteller von tollen Ziegenanhängern, die ich über google nicht gefunden habe? Kann man recht kurzfristig einen Seminartermin beim Vet-Amt bekommen, um sich über die Anforderungen der Anhänger (und nebenbei für die Transportbefähigung) schlau zu machen?
LG
Ute
			
			
									
									interessantes Thema! Ich werde ab Montag (also morgen #jubel# ) Ziegenhalter, hole meine beiden Ziegen, je 20kg, zu mir nach Hause in meinem Van, es sind weniger als 50km. Aber ich habe für die Zukunft vor, die beiden mit zu meinem Zweitwohnsitz zu nehmen, das wären 150km und zwei Bundesländer (von Nds. nach HH). Dafür würde ich mir gern einen Anhänger zulegen, denn das Auto ist dann voll mit Hunden. Habe nun einen solide aussehenden, gebrauchten Viehanhänger Marke Eigenbau gesehen, der zum Verkauf steht. Der wurde bisher für Schafe benutzt. Aber ich weiß nicht, ob er für Ziegen geeignet ist. Die "fertigen" Viehanhänger, so komplett geschlossene Blechteile, erscheinen mir viel zu groß und ungemütlich. Gibt es noch spezielle Hersteller von tollen Ziegenanhängern, die ich über google nicht gefunden habe? Kann man recht kurzfristig einen Seminartermin beim Vet-Amt bekommen, um sich über die Anforderungen der Anhänger (und nebenbei für die Transportbefähigung) schlau zu machen?
LG
Ute
Re: Ziegentransport
Hallo Ute,
bzgl. Transporthänger wende Dich mal an die Redaktion der Zeitschrift "Schafzucht", die haben im letzten Jahr einen sehr informativen Artikel über die Anforderungen für Hänger für den Tiertransport gebracht.
Fazit: man kann jeden handelsüblichen Hänger verwenden, sofern man diesen tiergerecht umrüstet - die Angaben dazu findest Du in besagtem Artikel, vielleicht ist der online zu finden oder der Verlag kann ihn Dir zur Verfügung stellen.
			
			
									
									bzgl. Transporthänger wende Dich mal an die Redaktion der Zeitschrift "Schafzucht", die haben im letzten Jahr einen sehr informativen Artikel über die Anforderungen für Hänger für den Tiertransport gebracht.
Fazit: man kann jeden handelsüblichen Hänger verwenden, sofern man diesen tiergerecht umrüstet - die Angaben dazu findest Du in besagtem Artikel, vielleicht ist der online zu finden oder der Verlag kann ihn Dir zur Verfügung stellen.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
						http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen