Fieses Ziegenprojekt in Niedersachsen

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Bockhalter
Beiträge: 629
Registriert: 24.05.2005, 15:20

Re: Fieses Ziegenprojekt in Niedersachsen

Beitrag von Bockhalter »

Locura hat geschrieben:@Bockhalter:

Für dieses Statement könnte ich Dich knutschen! #daumen_hoch*
....ja,ja,...alles leere Versprechungen..... #heul# #freunde#


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Fieses Ziegenprojekt in Niedersachsen

Beitrag von Locura »

Bei der nächsten Lämmerschau mit in die Höhe gemästeten Riesenbabies *fg*


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Bockhalter
Beiträge: 629
Registriert: 24.05.2005, 15:20

Re: Fieses Ziegenprojekt in Niedersachsen

Beitrag von Bockhalter »

Locura hat geschrieben:Bei der nächsten Lämmerschau mit in die Höhe gemästeten Riesenbabies *fg*
......in einem Jahr????????? #shock#
Du bist grausam....... #heul#

:P


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Fieses Ziegenprojekt in Niedersachsen

Beitrag von Locura »

..was kann ich denn dafür, wenn das nicht öfter stattfindet??? #heul#


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
BIweserbogen

Re: Fieses Ziegenprojekt in Niedersachsen

Beitrag von BIweserbogen »

Hallo Bockhalter,

klarer kann man es nicht sagen. Gratuliere.
Kann mir da nur wiederholen: Es ist nicht nur eine Ziegenfabrik, sondern auch alles was damit zusammenhängt. Die Zerstörung geschützte Landschaften, das Auslaugen (110 Qm wasser pro tag aus einen kleinen Brunnen) der Boden und angrenzende Naturschutzgebiete, Überdüngung im Auengebiet, erhöhte Transportverkehr mit LKW durch ein kleines Dorf und so kann man noch vieles aufzählen.
Und das alles in der Hand von jemanden, die sich nicht mit Ruhm bekleckert im Sinne von Offenheit, Tranzparenz, Gesetzestreue und Respekt für Mitmenschen.


Britta48

Re: Fieses Ziegenprojekt in Niedersachsen

Beitrag von Britta48 »

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wesio.de/document/15101/euro ... 15101/euro ... ink--petri</a><!-- m -->


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Fieses Ziegenprojekt in Niedersachsen

Beitrag von Locura »



Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Ozzyoil
Beiträge: 152
Registriert: 23.08.2008, 07:12

Re: Fieses Ziegenprojekt in Niedersachsen

Beitrag von Ozzyoil »

Wow, hier ist ja schon wieder mächtig Stimmung in der Bude #shock#

Also ich habe letztens gelesen, dass die "Agrarfabrik" nicht realisiert werden soll, da haben die Proteste ja was gebracht.
Ich verstehe aber leider nicht die Argumente, dass im gesamten Land die Ziegenhalter aussterben, "nur" weil eine(!) Großhaltung aufmacht die der Eigenversorgung einer Industriefoodfabrik dient. Denn die Ziegenmilchproduzenten, die bisher für P**** produziert haben, sprechen überwiegend nicht die deutsche Sprache, sondern eher holländisch oder französisch. In Deutschland könnte keiner ernsthaft überleben, der mit den von diesem "Käse"hersteller gezahlten Preisen wirtschaften müßte.
Diese Produzenten in Bayern die angesprochen werden, liefern nicht an P**** sondern, wenn überhaupt, an den Spotmarkt.
Klar gibt es durch eine solche Anlage wie in Polle geplant, schon große Probleme, aber das ist bei jedem Maststall für Schweine oder Geflügel so. Nur da regt sich keiner mehr so sehr auf, weil das sind ja nur Nutztiere, die der Ernährung der Menschen dienen. Ziegen haben aber immer noch einen Kuschelfaktor und bei manchen Menschen gleicht es dem Sündenfall, wenn man ein Ziegenlamm schlachtet, aber das Billigfleisch vom Discounter ist ok, weil eben BILLIG!

Ich denke man sollte alle Nutztiere, ja auch Ziegen sind Nutztiere, gleichstellen, und dann versuchen, diesen allen Tieren vernünftige Lebensbedingungen zu schaffen. Dann ist meiner Meinung nach auch nichts dagegen einzuwenden diese Tiere oder deren Ausscheidungen(Milch ;-) ) zu nutzen.

Soviel zu dem Punkt.

Was ich sehr schade und schlimm finde: Der Umgangston hier ist leider echt rauh, und Argumente, ob richtig oder falsch, werden sofort durch irgendwelches Alphamännchengehabe untergebuttert. Lieber Bockhalter , ich gehe davon aus, daß Fuchshub sehr wohl weiß mit welchen Problemen du zu kämpfen hast, denn auch sie hat "ein paar" Zicken im Stall stehen.
Und diese bringen auch jedes Jahr Lämmer die vermarktet werden wollen(oder müssen). Und ich gehe auch davon aus , das sie den Markt in Bayern kennt, den sie kommt nunmal von da ;-)
Bitte, beharkt euch doch nich immer gegenseitig. Wir Ziegenhalter sind nunmal eine kleine Population, die zusammenstehen und nicht Krieg untereinander führen sollte.
Und diskutieren ist etwas anderes als Argumente niederschmettern. :-(

Und grundsätzlich kann ich nur allen kleinen Milch- und Käseproduzenten, die selbst vermarkten, sagen: Wenn ihr euch Sorgen macht, dass P**** euch eure Kunden durch seine Produkte wegnimmt, dann solltet ihr dringend eure Qualität und euer Image überprüfen. 8)
Ist vielleicht etwas überspitzt; was ich aber damit sagen will, ist: Eure handwerklich hergestellten Produkte sind in jedem Fall besser als Industriekäse. Und wenn ihr das euren Kunden überzeugend rüberbringt, dann bleiben sie auch bei euch.
Und Leute die einmal kommen, nur über die hohen Preise meckern, und sich dann wieder beim Discounter mit Billigkäse eindecken, mal ehrlich, wer will die denn???
Gruß Sven


Ozzyoil
Beiträge: 152
Registriert: 23.08.2008, 07:12

Re: Fieses Ziegenprojekt in Niedersachsen

Beitrag von Ozzyoil »

Ich möchte kurz nochwas loswerden!
Ich habe mir gerade nochmal den gesamten Thread durchgelesen, speziell auch die Beiträge von BIWeserbogen.
Ich gehe davon aus, das BI Bürgerinitiative heißt.
Das Engagement von Bürgerinitiativen in allen Ehren, aber, lieber René, warum könnt ihr keine sachlichen Argumente bringen?
Warum reitet ihr auch nur wieder auf der Betroffenheitswelle?
Klar sind 7500 Zicken ein Großbetrieb klar ist das Massentierhaltung weil man eine Masse Tiere hält ;-)
AAABER das heißt noch lange nicht, dass es den Tieren dabei schlecht geht. Ich bin Schäfer und habe 600 Muttertiere. Mein Betrieb ist ein Biobetrieb. Ich nehme die Muttern zur Lammzeit in den Stall. Da ich eine extensivrasse halte(Moorschnucken),
habe ich auch noch die Nachkommen aus dem Vorjahr. Die sind auch in diesem Stall. Alles richtlinienkonform, alle Tiere sind gesund, dick und rund. Jetzt kommt die Lammzeit, das bedeutet nochmal 800 Lämmer;somit sind in diesem Stall 2000 Schafe. Das ist auch Massentierhaltung!!!!Bin ich deshalb jetzt ein Tierquäler? Im Gegenteil, der Betrieb wurde von Nabu und anderen Organisationen gelobt und vom Land unterstützt. Und in diesem Stall stinkt es auch, nämlich nach Schafen.
Klar weiß ich das im konventionellen Bereich die Tiere mit weniger Platz klarkommen müssen. Aber es muß ihnen dabei nicht zwangsläufig schlechter gehen. Und wenn es speziell Milchvieh schlecht geht, dann geben sie keine Milch oder sowenig, dass es sich nicht lohnt. Die Tiere auch in einem solchen Großbetrieb werden auf Stroh oder auf Teilspalten gehalten, wobei Versuche gezeigt haben das Spalten für Ziegen absolut nicht praktikabel sind. Also Einstreuhaltung. Und damit die Euter sauber bleiben, wird viel gestreut, denn Euter saubermachen kostet Arbeitszeit, und die ist teurer als Stroh.
Weidegang ist in der Größenordnung natürlich nicht möglich, aber ich glaube dass das für Ziegen nicht soooo wichtig ist. Da wäre ein Auslauf mit Spielplatz schon sinnvoller aber auch nicht praktikabel.
Ein Problem kann man nun aber leider tatsächlich nicht relativieren, und das sind die Lämmer. Aber vielleicht sollte ja auch durchgemolken werden, was zumindest dieses Problem etwas verkleinert.
Ich bin auch gegen ein solches Projekt aber sicherlich nicht aus den Pseudotierschutzgründen, die ich von René zu lesen bekommen habe. Das ist m.E. nur Stimmungmache auf emotionaler Ebene ohne das nötige Wissen.
Viel bedenklicher finde ich die tatsache, das solche Projekte am Stammtisch oder im Restaurant still und heimlich geplant und durchgewunken werden. Anschließend geht man noch in ein Rotlichtlokal und bekommt dort einen F...reistoß und schon ist auch die Abwasserleitung genehmigt und sogar finanziert.
Darüber sollte man sich viel mehr Gedanken machen.
Gruß Sven


Antworten