Bocken

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Feivel
Beiträge: 41
Registriert: 25.10.2009, 14:42

Re: Bocken

Beitrag von Feivel »

Gut dann werde ich ihn heute wegschicken, wenn er wieder meint er muß der erste sein oder die anderen verjagt.
Bei Hunden ist es ja so, dass der Ranghöchste zuerst sein Fressen kriegt.

Warum soll ich ihn auch wegschicken, wenn er mitgeht?
Hat das jetzt etwas mit der Rangordnung zu tun zeige ich ihm so das ich ranghöher bin?
Wie arbeitet man mit einer Ziege?

MMh ist nicht einfach das Ganze.
Liebe Grüsse
Beatrice mit Anhang


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Bocken

Beitrag von sanhestar »

Feivel hat geschrieben:
Warum soll ich ihn auch wegschicken, wenn er mitgeht?
Hat das jetzt etwas mit der Rangordnung zu tun zeige ich ihm so das ich ranghöher bin?
Hallo Beatrice,

ein ranghohes Tier kontrolliert die Bewegungen/Aktivität eines rangniedrigeren. Folgt ihm, verdrängt es von Ruheplätzen, beansprucht diese für sich. Indem Du ihm verweigerst, Dir zu folgen, dich zu kontrollieren, kommunizierst Du "ich will Dich jetzt hier nicht dabei haben" - ein Recht, das ein ranghohes Tier hat, ein rangniederes nicht.

Beschäftige Dich mal mit "Resourcenkontrolle" - findest Du viel dazu beim Hund, das Prinzip kann aber übertragen werden. DU bist eine Resource, er kontrolliert Dich.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Bockhalter
Beiträge: 629
Registriert: 24.05.2005, 15:20

Re: Bocken

Beitrag von Bockhalter »

Hallo Beatrice,

ein ranghohes Tier kontrolliert die Bewegungen/Aktivität eines rangniedrigeren. Folgt ihm, verdrängt es von Ruheplätzen, beansprucht diese für sich. Indem Du ihm verweigerst, Dir zu folgen, dich zu kontrollieren, kommunizierst Du "ich will Dich jetzt hier nicht dabei haben" - ein Recht, das ein ranghohes Tier hat, ein rangniederes nicht.

Beschäftige Dich mal mit "Resourcenkontrolle" - findest Du viel dazu beim Hund, das Prinzip kann aber übertragen werden. DU bist eine Resource, er kontrolliert Dich.[/quote]




.......... #daumen_hoch* Sahnestar!!!!!!!
Was mir bei Deinen Erklärungen auch sehr gefällt,....Du vermenschlichst nicht das Verhalten eines Tieres.

Das soll jetzt aber nicht heißen das ich den Menschen stets über das Tier stelle!!!!!
Nur mal so am Rande bemerkt,....wie Elise stets zu sagen pflegt.... #freunde#

Liebe Grüße der Bockhalter


Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Re: Bocken

Beitrag von Chrysantheme »

Hallo Sabine,
du schriebst als Tipp: "dazwischen gehen oder wegschicken"
Kannst du bitte mal genauer erklären wie du dazwischen gehst und wie du einen Ziegenbock wegschickst, der als erster an das Futter will z.B.?
Das würde mich echt interessieren.

Liebe Grüsse von Chrysantheme


Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Re: Bocken

Beitrag von Elise »

Hallo Chrysantheme, genau so entstehen dann nämlich wieder Probleme. Deshalb auch meine obigen Fragen, welche Sabine ja versucht hat zu beantworten.

Vlg Claudia


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Bocken

Beitrag von sanhestar »

Chrysantheme hat geschrieben:Hallo Sabine,
du schriebst als Tipp: "dazwischen gehen oder wegschicken"
Kannst du bitte mal genauer erklären wie du dazwischen gehst und wie du einen Ziegenbock wegschickst, der als erster an das Futter will z.B.?
Das würde mich echt interessieren.

Liebe Grüsse von Chrysantheme
Hallo,

dazwischengehen, wie es geschrieben ist: ich trete zwischen den Bock und die anderen Tiere, blockiere ihm den Weg.

Wegschicken: ich schicke ihn weg. Entweder reicht mein dazwischentreten als Präsenz, wenn nicht, scheuche ich ihn mittels Körperhaltung (gross machen, Körperspannung), Drohgebärden (gross werden, Kopf schräg stellen, aus der Hüfte/den Knien drohen, notfalls mit den Armen/Händen kurze, scheuchende Bewegungen machen), wenn vorhanden, ein konditioniertes Weggeh-Kommando. Wenn nötig, mit Unterstützung durch Wasserspritzpistole am Anfang (um z.B. das Kommando zu konditionieren) und mit Geduld. Das wird nicht beim ersten Mal ohne Aufwand funktionieren und Wochen brauchen, bis es zuverlässig sitzt.

Bei Kraftfutter schwierig, bei Heu (das weniger hohen Stellenwert hat) durchsetzbar.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Bockhalter
Beiträge: 629
Registriert: 24.05.2005, 15:20

Re: Bocken

Beitrag von Bockhalter »

sanhestar hat geschrieben:
dazwischengehen, wie es geschrieben ist: ich trete zwischen den Bock und die anderen Tiere, blockiere ihm den Weg.

Wegschicken: ich schicke ihn weg. Entweder reicht mein dazwischentreten als Präsenz, wenn nicht, scheuche ich ihn mittels Körperhaltung (gross machen, Körperspannung), Drohgebärden (gross werden, Kopf schräg stellen, aus der Hüfte/den Knien drohen, notfalls mit den Armen/Händen kurze, scheuchende Bewegungen machen), wenn vorhanden, ein konditioniertes Weggeh-Kommando. Wenn nötig, mit Unterstützung durch Wasserspritzpistole am Anfang (um z.B. das Kommando zu konditionieren) und mit Geduld. Das wird nicht beim ersten Mal ohne Aufwand funktionieren und Wochen brauchen, bis es zuverlässig sitzt.

Bei Kraftfutter schwierig, bei Heu (das weniger hohen Stellenwert hat) durchsetzbar.
Hallo Sahnestar,
diese Diskussion halte ich wieder für so eine Sache wo es viele Möglichkeiten gibt,....viele RICHTIGE Möglichkeiten.

Ich habe vier Altböcke auf der Weide. Ich bin jederzeit in der Lage einen einzelnen Bock von irgendetwas fernzuhalten,......meine Meinung über das Thema "Wasserpistole" kennst Du... #wb# , aber warum soll ich den Chef von einer Sache fernhalten die ihm Kraft seiner Rangstellung zusteht?
Sobald er wieder mit den Dreien allein ist werden sie das büßen. Was hab ich dann damit erreicht?
Ich kann mir aber durchaus vorstellen das bei einer Gruppe Pack-Ziegenböcke die Disziplin vor dem Rang kommt, soll heißen, der Halter muß durch SEINE dominante Präsenz die Disziplin ständig mit den Böcken trainieren und darf eine Rangfolge nur untergeordnet zulassen.
Dann ist das von Dir beschriebene dominante Auftreten die richtige Maßnahme meiner Meinung nach.
Bis auf die Wasserpistole.... #jubel#

Diese immer wieder mal zu hörenden Tipps ,...den Bock aufs Kreuz zu legen und dergleichen halte ich nicht nur für völlig falsch sondern auch für äußerst gefährlich,....ein ausgewachsener BDE kann leicht und locker 70-80 kg wiegen und hat dann schon gewaltige Hörner. Noch bin ich nicht lebensmüde.
Diese Ansicht habe ich am Anfang meiner"Karriere" als Bockhalter auch mal vertreten :-( ,
habe aber irgendwann feststellen müssen das hilft nur für eine gewisse Zeit.
Wer anderer Meinung ist, sollte mir erst einmal ernsthaft und glaubwürdig klar machen, dass dieser so "geläuterte" Bock nicht doch irgenwann einmal wieder aufgemuckt hat.
Wenn man Zeit hat und diverse Forenbeiträge heraussucht kann man das sogar nachlesen.

Liebe Grüße der Bockhalter


Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Re: Bocken

Beitrag von Chrysantheme »

Hallo Sabine,
das ist sehr interessant für mich!
Das Verhalten unseres Bockes hat sich sehr gebessert. Der Latz ist nun ab und alle Ziegen sind wohl gedeckt.
Insgesamt hat er jetzt 5 weibl. Ziegen in seiner Herde.
Was meine Tochter bei ihm macht und auch bisher sehr gut funktioniert ist, dass sie ihm einfach ins Gesicht gespuckt hat, wenn er mal wieder gesponnen hat! Kindliche Instuition und klappt auch sehr gut!

Liebe Grüße von Chrystal


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Bocken

Beitrag von sanhestar »

Hallo Bockhalter,

mir geht es konkret IN DIESEM Fall darum, den Feivel von seinem Podest "ich bin Herr der Welt" runterzuholen, um ihm und seinen Besitzern noch ein lebenswertes Zusammenleben zu ermöglichen.

Bei DIESEM Bock bzw. Kastrat, der ja leider nicht die besten Voraussetzungen hatte und jetzt auch noch nicht hat (@Beatrice: nicht eingeschnappt sein, eure Konstellation ist für DIESEN Bock ungünstig), aber sehr wahrscheinlich die Alternativen "Verkauf" oder "Schlachtung" nicht zur Debatte stehen, sollte es darum gehen, individuell zu helfen.

Wäre es möglich, würde ich den Feivel in eine reine Kastratengruppe integrieren, die ihm möglichst auch noch im sozialen Verhalten deutlich überlegen ist und er so Gelegenheit erhält, seine Fähigkeiten im Bereich soziale Interaktion zu verfeinern.

Da das vermutlich nicht passieren wird/passieren kann, bleiben nur andere Möglichkeiten.

Evtl. reicht es, Feivel kontinuierlich über Wochen und Monate Grenzen zu zeigen, die er bislang noch nicht erfahren hat, um ihn "auf den Boden zu bringen", evtl. ist ein "wake-up call" in Form von einmaligem Werfen nötig, um ihn zum "nachdenken" zu bringen. Ja, das Werfen ist nicht ungefährlich und, ich habe es schon geschrieben, ist ein massiver Angriff auf das Ego eines Tieres.

Das weghalten vom Futter soll Feivel klar machen, dass er Nr. 2 und nicht Nr. 1 ist. Bei den Hunden hier, bei Pferden und auch bei den Ziegen kann ich es immer wieder erleben, dass eine unfreiwillige Nr. 1 = ein Bock, der aufgrund von Umständen und nicht aufgrund sozialer Eignung in der Führungsposition ist, oft sehr dankbar einen "Umsturz" annimmt und sich zufrieden auf der Position Nr. 2 neu einordnet - oft mit einer enormen Verbesserung der Umgangsformen in Richtung faire(re) Kommunikation mit Rangniedrigeren.

Wasserpistole: ja, auch ein zweischneidiges Schwert, aber sollte ich Deiner Meinung nach empfehlen, dass der Bock zum Trainieren einer Individualdistanz mit einem Elektroschockhalsband ausgerüstet wird? Oder mit anderen Starkzwangmaßnahmen? Wasser ist da noch die harmlosteste Variante (diese Zischgeräusch verursachenden Apparate zur Hundekorrektur verpuffen bei Ziegen im wahrsten Sinn des Wortes). Die Pistole soll nicht als Dauerlösung, sondern zur Unterstützung einer weiterführenden Maßnahme dienen (ich schrieb, wenn nötig...).

Vieles ist hier variabel, am liebsten würde ich den Bock in seiner Interaktion sehen, aber es muss über's Forum gehen.

Und ja, es ist möglich, dass der Bock in seine alten Verhaltensweisen zurückfällt. Wenn Du weiter vorne nachliest, habe ich diese Möglichkeit sogar als eine sehr wahrscheinliche Variante schon angesprochen, als es darum ging, dass sich Beatrice und Familie darüber klar werden, welchen langen Weg sie mit Feivel vor sich haben werden.

Wasserpistole, Werfen, von hohen Rangpositionen fernhalten sind ANFÄNGE, eine Möglichkeit, dem Bock zum hinhören zu bewegen, um darauf aufbauend eine andere Basis des Zusammenlebens zu finden. Leider wurde das bei Feivel, aus welchen Gründen auch immer, nicht im Lammalter korrekt und verständnisvoll aufgebaut, den Preis für menschliches Versagen zahlt - mal wieder - das Tier.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Feivel
Beiträge: 41
Registriert: 25.10.2009, 14:42

Re: Bocken

Beitrag von Feivel »

Hallo Sabine und alle anderen,´

nö ich bin nicht eingeschnappt es ist ja eine sachliche Wahrheit, die Du da ansprichst.
Ich denke mal Feivel hat es bei uns zumindest besser wie im Tierheim und wie es richtig "schön" sein könnte wird er nie erfahren, also kann ihm ja auch nichts abgehen.
Er hat es ja nie erfahren in einer Gruppe von Ziegen zu leben. Soweit ich weiß war er ein Flaschenlamm und wurde dann von seinem Besitzer abgegeben. Er muß auch schon mehrere Jahre im Tierheim gewesen sein ich weiß nicht wielange er welche Gefährtin hatte.
Ich weiß er muß irgendwo vom Norden kommen wie er nach Bayern ins Tierheim kam weiß der Geier, keine Ahnung.

Nun ja es ist so wie es ist.
Ich hab ihn mir geholt und irgendwie war es Liebe auf den ersten Blick ich dachte bei ihm auch (scheinbar täusche ich mich da bzw. vermenschliche ich das Tier und das soll man ja nicht machen).
Nein Schlachten oder Verkauf ist für mich kein Thema, denn mein Motto ist, wenn ich mal ein Tier habe dann behalte ich es auch auch wenn's mal schwierig wird ist ja wie in der Ehe :D

Ich werde mich auf jeden Fall bemühen das umzusetzen was ich hier erfahren habe, deshalb nochmla danke für Eure Ratschläge und dann schaun wir mal.

Ach ja jetzt fällt mir noch was ein manchmal stampft (mit den "Füssen") Feivel, wenn er im Stall steht und Heu frißt.
Ich mache den Kannichenstall sauber und dann höre ich das manchmal. Es hat aber scheinbar nichts mit mir zu tun, denn er steht eigentlich zu meinem Rücken und sieht mich auch nicht an. Ich denke mir eigentlich nie etwas auch wenn Feivel hinter mir geht oder mal schneller an mir vorbeiläuft nur seit ich im Forum bin denke ich mehr darüber nach. Ist schon komisch oder?

Liebe Grüsse
Beatrice mit Anhang


Antworten