....." der bockelt" !

Enni
Beiträge: 27
Registriert: 06.10.2009, 15:36

....." der bockelt" !

Beitrag von Enni »

Hallo Miteinander,
wir waren kürzlich zu einem 50. Geburtstag in einem Nobel -Restaurant eingeladen, wo es dann auch ein Käsebuffet gab mit allerlei verschiedenen Spezialitäten. Nun hab ich mir natürlich auch von den Ziegenkäsen genommen, obwohl ich durch frühere Versuche eigentlich nicht gerade begeistert wegen des strengen Geschmackes war :-( .
Was soll ich sagen, Nobelrestaurant hin oder her- der Käse "bockelte" wieder dermassen, als ob ich zuhause über meinen kleinen Ziegenbock lecken würde #stoned# . Als ich zur späten Stunde nach Hause ging, und ich nochmals einen Blick aufs Buffet riskierte, stellte ich fest das es an diesem Abend wohl noch mehr Gästen so erging wie mir- vom Ziegenkäse war noch jede Menge da!
Daher nun meine Fragen. Gibt es Ziegenmilchkäse die nicht so streng nach Ziege schmecken? Schmeckt die Milch denn genauso? Kann man sich an diesen doch sehr eigenwilligen Geschmack gewöhnen?
Bitte liebe Milchziegenbesitzer, nicht böse sein! Ich bin ja endlich selbst Ziegenbesitzer und ich mag Ziegen sehr gerne, aber selbst wenn ich mit meinem kleinen Böckchen geschmust habe, muss ich meine Klamotten gleich in die Waschmaschine geben und mich duschen, weil ich im warsten Sinne des Wortes stinke wie ein Bock, und genauso kam mir der Geschmack von Ziegenkäse im Mund vor. #shock#

LG Enni #hund#


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: ....." der bockelt" !

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

es gibt Ziegen, deren Milch streng schmeckt und riecht. Das hat neben Typus auch sehr viel mit Fütterung und Haltung zu tun.

War der Ziegenkäse "hausgemacht" oder zugekauft? Schmecke ich nämlich die Ziegenmilch, die es so im Supermarkt gibt, jagt mir diese kalte Schauder über den Rücken, so stark bockelt diese. Die Milch unserer Ziegen hat zwar einen eigenen Geschmack und Geruch, der sich von Kuhmilch unterscheidet, aber nie sooo extrem, auch der Käse nicht.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Uzou

Re: ....." der bockelt" !

Beitrag von Uzou »

Hallo,
man kann manche Milch durch längeres Aufbewahren zum bockeln bringen und in der Bockzeit bockelt sie dann auch ein wenig mehr! Ich kann dir aber versichern, dass es völlig ohne Bockeln geht und dann ist Ziegenkäse mild und cremig.
Ich selber bin eine von denen, die sich vom Bockeln abgestoßen fühlen und die milden Käse bevorzugen. Ich mag zwar auch Tilsiter und Limburger, aber die müssen ja nicht nach Bock schmecken. :D
Stellt Euch mal vor Ihr wolltet aus Frischkäse eine Käsetorte backen und die würde dann bockeln... bähhhh! Dieses Bockeln ist also nicht mit richtigem Aroma von Ziegenkäse zu verwechseln!
Ich selber habe eine Ziege mit einem Milchfehler, deren Milch schmeckt aber bitter, und das ist auch wieder eine ganz andere Sache. Es ist kein Fütterungsfehler sondern einfach angeboren! Solche Tiere sondert man aus aus der Milchgewinnung. Da es nicht unbedingt weitervererbt wird, lasse ich bei ihr die Lämmer einfach dran! Ihre Mutter war übrigens ok. Liebe Grüße Marion


Enni
Beiträge: 27
Registriert: 06.10.2009, 15:36

Re: ....." der bockelt" !

Beitrag von Enni »

Hallöli,
aha- wieder was gelernt! Was soll dann so eine Milchziege fressen dass die Milch okay ist? Heu warscheinlich, aber kein Silo? Und was mich auch interessieren würde. Wenn eine Ziege ein Kitz hat, kann man die Geiss dann melken und gleichzeitig das Kleine dranlassen? Sozusagen mal ne Tasse abmelken- für den "ab-und zu -Bedarf"? Und wie lange darf dann so ein Lamm bei der Mama trinken- sprich, wie lange könnte ich mir so meine frische Tasse Milch gönnen?
Hört sich jetzt alles blöd an, gell- aber ich fände es schon toll eigene Milch zu haben, nur bin ich halt kein "Großverwerter" an Milchprodukten.

LG Enni #hund#


Der Hirte

Re: ....." der bockelt" !

Beitrag von Der Hirte »

Unter den verschiedenen hier in Portugal gekauften oder geschenktbekommen Ziegenfrischkäsen und Ziegenhartkäsen war noch kein einziger, der "gebockelt" hat oder der auch nur sonderlich nach Ziegen schmeckte. Ich mag es nicht einmal, wenn ein Ziegenkäse überhaupt nicht nach Ziege schmeckt. "Bockeln" soll er allerdings nicht.

Grüße aus Portugal!

Richard


Alraune
Beiträge: 619
Registriert: 16.05.2008, 18:59

Re: ....." der bockelt" !

Beitrag von Alraune »

Hi,
ich bin ja auch jemand, der Ziegenkäse probieren muss, wenn es irgendwo welchen zu kaufen gibt. Da gibt´s echt Unterschiede, mein lieber Herr Gesangsverein! Von "ist das sicher Ziegenkäse?" bis zu "Seit wann werden Böcke gemolken?". Also im Schnitt würde ich sagen, abgepackter aus dem Supermarkt ist EKLIG, "loser Käse" aus z.B. Bioläden is meist lecker.
Da ich bis jetzt nur Frisch-und Weichkäse gemacht hab, weiss ich nicht, was irgendwann bei Hartkäse sein wird, aber bis jetzt hatte der Käse (außer in der Bockzeit ;-) ) nix bockiges.
Liegt also, wie oben schon beschrieben viel am Ausgangsprodukt und ganz besonders in der Verarbeitung!
Leider bringt grade der "Billigziegenkäse" unsere Zunft in Verruf, weil viele Leute mit denen ich spreche, die so etwas schon probiert haben, natürlich wenig begeistert sind. Dann muss man, meist mit Erfolg, eben Überzeugungsarbeit leisten!!
LG Birgit


Uzou

Re: ....." der bockelt" !

Beitrag von Uzou »

Hallo,
hab sehr gelacht über die Bemekung mit den Böcken... *fg* Hier in den Supermärkten gibt es Ziegenkäse der Firma Tilbury, wobei das Käse aus verschiedenen Herkünften sein soll! Und da genau liegt der Knackpunkt. Sonst schmeckt er immer ganz ordentlich, aber neulich hat er so gebockelt, dass ich ihn weggeschmissen habe! Niemand aus der Familie wollte sich das antun! Nun bin ich natürlich skeptisch beim Neukauf! In der milchlosen Zeit ist es ja so, dass ich ganz gerne mal probieren gehe. Ich hatte neulich einen Spanischen, nachdem man sich alle Finger leckte. Manche kleinen Ziegenkäsereien machen das mit dem bockeln ganz bewusst, weil sie meinen der Kunde liebe das! Aber: ich habe noch nie gehört, dass ein Kunde im Laden gesagt hat : "Geben sie mir mal einen Käse von der Kuh, der schön nach Bulle schmeckt " *fg* *fg* *fg* *fg* *fg* Da müsste einem schon klar sein, dass Schärfe oder Würze nichts mit Bockgeschmack zu tun hat!
Wieder ein Aber: ich hatte Käse (der sonst mild war) in Öl eingelegt und ganz lange aufbewahrt (über ein halbes Jahr)und der bockte so, dass es mir den Atem verschlug... :-( :-( :-( So ganz konnte ich nicht klären was nun letztendlich den Bockgeschmack hervorruft! Liebe Grüße Marion


Alraune
Beiträge: 619
Registriert: 16.05.2008, 18:59

Re: ....." der bockelt" !

Beitrag von Alraune »

Hi Marion,
ich bin nicht der Lebensmittelchemiker, aber das böckeln hat was mit der Spaltung der Fette zu tun, die z.B in Gang kommt, wenn die Milch zu lange auf das Verarbeiten wartet! Mag sein, dass sich sowas auch bei fertigem Käse abspielt #ka#
Das mit dem Ochsenkäse war ne gute Retoure #jubel#
LG Birgit


Uzou

Re: ....." der bockelt" !

Beitrag von Uzou »

Ha Ha! *fg* *fg* *fg* Marion
Ich ess nur in der milchfreien Zeit Käse aus dem Laden! Sonst auch mal von anderen Höfen!


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: ....." der bockelt" !

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
mein selbst hergestellter Käse (auch Hartkäse) hat leider nie gebockelt, ich hätte den Geschmack vom Ziegenbock, der beim melken auch manchmal in der Nähe stand, gerne dabei gehabt :D . So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Und ich habe bestimmt nicht sehr sauber gearbeitet!

LG
Silke

Aber Kuhkäse muß für mich nicht zwingend nach Stier riechen :-)


Antworten