Hilfe Zwergzeige liegt schreiend auf der Seite!

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Hilfe Zwergzeige liegt schreiend auf der Seite!

Beitrag von Locura »

Klau bei einer der anderen Ziegen Wiedergekäutes und prummel es der kranken Ziege ins Maul.

Wenn ich richtig verstanden habe, habt Ihr auch Pferde...hast Du Heucobs da? Einweichen und anbieten.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Alraune
Beiträge: 619
Registriert: 16.05.2008, 18:59

Re: Hilfe Zwergzeige liegt schreiend auf der Seite!

Beitrag von Alraune »

Hallo Ninchen,
wenn der TA nachher kommt löchern was er meint, wasses is!!!! Wenn Du das Gefühl hast, er weiss eigentlich nich was da los is bitte ihn dringend z.B. in der TiHo Hannover anzurufen, manchmal kann man sich ja wenigsten telefonisch eine Idee holen! Und die scheint dringend nötig, denn irgendwie irgendwas spritzen, wie Antibiotikum, ohne zu wissen wie die Diagnose is .....
Hab grad geschaut, die LWK NRW hat auch einen Schaf- und Ziegengesundheitsdienst
Dr. Wilfried Adams
Nevinghoff 40, 48147 Münster, Telefon (0251) 2376-704
Den kenn ich nich, aber ich hab mal das Gegenstück aus NDS kennengelernt und zumindest die TÄ war ne Gute! Vielleicht auch noch ne Möglichkeit für ne Rückfrage. Sollte Dein TA da keinen Bock drauf haben - viele geben ja nicht gerne zu, dass sie was nich wissen - ruf selber an! Aber versuch vorher rauszukriegen, was der TA bis jetzt verabreicht hat!
Drück der Zick fest die Daumen #trost#
LG Birgit


Ninchen
Beiträge: 21
Registriert: 26.10.2008, 16:58

Re: Hilfe Zwergzeige liegt schreiend auf der Seite!

Beitrag von Ninchen »

Nein, wir haben keine Pferde mehr nur die leeren Boxen...
Wiedergekäutes klauen?
Sorry aber das mußt Du mir bitte erklären. Bin erst seit Mai Ziegenbesitzerin. die Zwerge kamen erst im Juli. Kenne mich da noch nicht so aus, leider.


Ninchen
Beiträge: 21
Registriert: 26.10.2008, 16:58

Re: Hilfe Zwergzeige liegt schreiend auf der Seite!

Beitrag von Ninchen »

Alraune hat geschrieben:Hallo Ninchen,
wenn der TA nachher kommt löchern was er meint, wasses is!!!! Wenn Du das Gefühl hast, er weiss eigentlich nich was da los is bitte ihn dringend z.B. in der TiHo Hannover anzurufen, manchmal kann man sich ja wenigsten telefonisch eine Idee holen! Und die scheint dringend nötig, denn irgendwie irgendwas spritzen, wie Antibiotikum, ohne zu wissen wie die Diagnose is .....
Hab grad geschaut, die LWK NRW hat auch einen Schaf- und Ziegengesundheitsdienst
Dr. Wilfried Adams
Nevinghoff 40, 48147 Münster, Telefon (0251) 2376-704
Den kenn ich nich, aber ich hab mal das Gegenstück aus NDS kennengelernt und zumindest die TÄ war ne Gute! Vielleicht auch noch ne Möglichkeit für ne Rückfrage. Sollte Dein TA da keinen Bock drauf haben - viele geben ja nicht gerne zu, dass sie was nich wissen - ruf selber an! Aber versuch vorher rauszukriegen, was der TA bis jetzt verabreicht hat!
Drück der Zick fest die Daumen #trost#
LG Birgit


Werde die TÄ nachher auf jeden fall nochmal fragen, was sie nun meint, woran es liegt, aber viel Hoffnung habe ich da nicht. Sie sagte sowas wie: entweder sind Ziegen gesund, oder krank und wenn sie krank sind kann man kaum was tun...
Das war bei meiner lieblings Ziege Luna, die sie letzte Woche eingeschläfert hat...


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Hilfe Zwergzeige liegt schreiend auf der Seite!

Beitrag von Locura »

Das ist Quatsch...man kann Ziegen behandeln - vorausgesetzt, man/ Frau hat Ahnung!

Ruf mal den Gesundheitsdienst an...vielleicht hilft das weiter.

Zum Wiedergekäuten (eigentlich ist da Sabine/ Sanhestar der Profi); ich hoffe, ich erkläre es verständlich und richtig:
- Prüfen, ob der Pansen noch arbeitet (wie, wurde weiter oben bereits beschrieben)
- bei den anderen gesunden Ziegen beobachten, wann eine wiederkäut. Das Hochgewürgte klaust Du ihr dann mit den Fingern aus dem Maul...pass aber bitte auf, wo Deine Finger landen :-)
- mit der "Hehlerware" gehst Du zu der kranken Ziege und streichst ihr den Futterbrei ins Maul


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Alraune
Beiträge: 619
Registriert: 16.05.2008, 18:59

Re: Hilfe Zwergzeige liegt schreiend auf der Seite!

Beitrag von Alraune »

Hallo Ninchen,
nimms mir nicht übel, aber Dein TA is n bischen komisch. Ich glaube wirklich, der weiss nix über Ziegen!!!!!! Was soll denn der Sch.... quasi zu sagen, eine Ziege ist gesund oder eigentlich schon tot. Unser TA würde einen Anfall kriegen, was wir mit dem alles schon wieder hinbekommen haben ... Ruf die TiHo an, ich weiss nich, ob irgendwas bei Königswinter ist!!!
LG Birgit


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Hilfe Zwergzeige liegt schreiend auf der Seite!

Beitrag von sanhestar »

Ninchen hat geschrieben: Sie sagte sowas wie: entweder sind Ziegen gesund, oder krank und wenn sie krank sind kann man kaum was tun...
Das war bei meiner lieblings Ziege Luna, die sie letzte Woche eingeschläfert hat...
Ja, vor allen Dingen, wenn man als TA entweder keinen Plan oder keine Lust hat, sich mit Ziegenbehandlung auseinanderzusetzen.

Antibiotika bei ungeklärter Diagnostik = Armutszeugnis

Kotuntersuchung, denn bei DEINER Konstellation sind Würmer (vermutlich Haemonchus contortus = roter gedrehter Magenwurm - frag' mal, ob sie davon überhaupt schon mal gehört hat) sehr wahrscheinlich, da die Entwurmung mehr als unsachmässig verlaufen ist. Eine Kotuntersuchung ist bei einem TA, der noch über ein Mikroskop verfügt, eine Sache von 20-30 Minuten.

Krampflöser = Buscopan ist eine Sache, Pansen stimulieren die andere.

Du beantwortest auch leider nicht die Frage nach dem Grad der Blähung - SOWAS IST KREISLAUFBEDROHEND!!!

Wiederkäubrocken stehlen: bringt die Pansentätigkeit wieder in Gang.

Wenn Du noch eine weitere, GESUNDE Ziege hast, warte, bis diese wiederkäut und dann greifst Du ihr im hinteren Kieferbereich in's Maul (ähnlich dem auftrensen bei Pferden) und holst einen Wiederkäubrocken raus. Dann SOFORT der kranken Ziege in's Maul schieben. ACHTUNG! auf Deine Finger, die Backenzähne von Ziegen sind rapelscharfkantig und Du musst auch möglichst beim ersten Mal erfolgreich zugreifen, sonst stellt die Ziege das wiederkäuen ein und Du wartest Dich dappisch.

Pansenstimulans (industriell hergestellte Mischung) kann auch helfen, TA sollte das verfügbar haben.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Ninchen
Beiträge: 21
Registriert: 26.10.2008, 16:58

Re: Hilfe Zwergzeige liegt schreiend auf der Seite!

Beitrag von Ninchen »

Lisa ist tot!
Danke Euch allen, aber es hat nicht sollen sein.
Bin völlig fertig... #heul#

Die TÄ gehört zu einer Gemeinschaftspraxis. Die Telnummer habe ich wie shcon erwähnt aus dem Liste hier im Forum...
Da gibt es auch andere TÄ in der Praxis. Hatte mal eine da, die war richtig gut, aber ich kann leider nicht entscheiden wer von denen kommt.
Werde mir einen anderen TA suchen.
Lasse Lisa untersuchen, obwohl allein der Gedanke daran furchtbar ist, aber die anderen sollen doch eine Chance zum Überleben bekommen.
Blöde Frage, aber bekomme ich sie nach der Untesuchung wieder?
Möchte sie gerne bei Luna begraben...
Ja, ich weiß darf man nicht, aber für mich´gehören sie schon fast zur Familie #heul#

Furchtbar traurige Grüße
Natalie


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Hilfe Zwergzeige liegt schreiend auf der Seite!

Beitrag von Locura »

Ach sch***, das tut mir sehr leid...
Damit sie nicht umsonst gestorben ist, solltest Du jetzt zwei Aufträge erfüllen:

1. Obduktion zur genauen Abklärung und evtl. zur Schadensabwendung von der restlichen Herde

2. Suche eines guten TA (schon im Vorfeld, damit man jemanden parat hat, wenn es brenzlig wird)

Hier aus dem Forum kommen vielleicht noch mehr Leute aus Deiner Ecke...warte mal bis heute abend, dann melden sich bestimmt noch welche.

Mitfühlende Grüße, Petra


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Hilfe Zwergzeige liegt schreiend auf der Seite!

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

nein, Du bekommst sie vermutlich nicht wieder.

Und BITTE! - sammle heute abend noch Kotproben von den noch lebenden Ziegen ein und lass' diese UMGEHEND untersuchen. Oduktionsergebnisse können sich bis zu 8 Wochen hinziehen und wenn in den nächsten Tagen sich das ganze wiederholt, weisst Du immer noch nicht, was vorgeht.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten