Anmeldungen für den SH-Stammtisch am 19.12.2009

ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Re: Anmeldungen für den SH-Stammtisch am 19.12.2009

Beitrag von ClaudiaH »

Na,

das sieht ja nach Totalausfall aus. Wir sagen auch ab, leider, aber angesichts des Wetters und insgesamt 250 km Landstraße.....das ist mir dann doch zu heikel.

Liebe Grüße,
Claudia


Ziegenerna
Beiträge: 18
Registriert: 20.10.2009, 20:42

Re: Anmeldungen für den SH-Stammtisch am 19.12.2009

Beitrag von Ziegenerna »

Ich habe es leider nicht geschafft!!
Tut mir leid!
Kathrin


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Anmeldungen für den SH-Stammtisch am 19.12.2009

Beitrag von Locura »

Wie war es denn???


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Uzou

Re: Anmeldungen für den SH-Stammtisch am 19.12.2009

Beitrag von Uzou »

Hallo moin!
Na, das Wetter hat uns ja einen ganz schönen Strich durch die Rechnung gemacht und so fanden "nur" 7 Leutchen zum Stammtisch, aber dass Claudia und Bernd und Nicole nicht wollten war nur zu verständlich. In Itzehoe hatte es auch schon wieder geschneit!
Interessant war, dass sich ein stiller Mitleser auf den Weg gemacht hatte: Wolfgang Janke vom Ziegenhof Janke in Sörup war überraschend gekommen und hatte (natürlich) Flyer von seiner Produktpalette dabei! Nun waren wir ein wenig verunsichert, da seine Frau offensichtlich, wie er sagte, keine Lust hatte :evil:, ob er nicht nur zu Werbezwecken dabei sein wollte. Wir werden sehen, ob er vielleicht den Weg als Mitglied ins Forum findet...
Die Gespräche kreisten natürlich um - die Ziege - wie sollte es auch anders sein und Gabriele und Günter konnten schon eine Geburt vermelden (Wie geht es der Kleinen ????? ) Meike und Michael konnten auch schon etwas von ihrem Traumhaus berichten und Ihre Ziegenzahl ist auch gewachsen. Das Essen war glaub ich auch annehmbar! Der Ziegenkäse im Salat allerdings konnte vor unseren gestrengen Augen nicht bestehen. Das Ringelnatz empfiehlt sich für solche Events durchaus, da es gemütlich ist , fürs Auge etwas bietet (Deko), Und in der Speisekarte sind auch leichtere Gerichte zu Preisen, die ein Tierhalter bezahlen kann, ohne dass seine Ziegen verhungern müssen, erhältlich. Die Salate sind knackfrisch!
So haben wir also munter geschwätzt, aber das Wetter führte dazu, dass Alle dann doch wohl zeitiger aufbrachen, da selbst kurze Rückwege doch länger brauchten. Schön war die Atmosphäre auch in den verschneiten engen Gassen der Schleswiger Altstadt um den Dom herum, wo das Ringelnatz gelegen ist. Altertümlich wirkte das Ganze ein wenig wie in einem Märchen von Hans Christian Andersen und wenn das Mädchen mit den Schwefelhölzern dort an einer Hausecke gesessen hätte, uns hätte es nicht gewundert. Mit diesen schönen Bildern im Kopf fuhr man gern nach hause.
Viele liebe Grüße an alle Teilnehmer und auch an die, die wegen dem Wetter zuhause bleiben mussten.
Marion und Ulli


Landlady
Beiträge: 220
Registriert: 29.06.2007, 21:08

Re: Anmeldungen für den SH-Stammtisch am 19.12.2009

Beitrag von Landlady »

Schade, daß wir so wenige waren. Aber ich kann verstehen, daß viele nicht kommen konnten. Ich hoffe doch, daß der nächste Stammtisch besser besucht ist. Das Ringelnatz hat mit gut gefallen und vorher waren wir noch in der Altstadt bummeln. Einfach nur schön, diese Stadt. Und im Schleswiger Dom waren auch .
Liebe Grüße Gabriele


Tu was Du willst, aber schade niemanden
ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Re: Anmeldungen für den SH-Stammtisch am 19.12.2009

Beitrag von ClaudiaH »

UUaaach....ich hab immer noch ein schlechtes Gewissen, aber trotzdem.....das war zu weit für die Witterung....

Bin ja froh, daß es nicht ganz ausgefallen ist.

Liebe Grüße an alle,
Claudia


Antworten