Störungen ZNS, Krämpfe

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Finn

Störungen ZNS, Krämpfe

Beitrag von Finn »

folgendes problem:
geiß, 6 jahre alt, hatte vor 2,5 monaten störungen des ZNS, krämpfe, zusamenbrechen, sehstörungen. diagnose: vit-B1-mangel. nach entsprechender gabe sind die symptome nach wenigen stunden verschwunden und alles war gut. kotprobe ergab hochgradige verwurmung - vermutung, daß deswegen keine aufnahme des vit-B- über den pansen möglich war.

nun diesselben symptome. kotprobe ergab keine verwurmung. Vit-B-gabe hilft nur schwach. herz-rythmusstörungen, flache,stoßartige atmung, zittern während der krampfpausen, nervosität bei geräuschen, krämpfe mit zusammenbrechen, langgestreckt liegend, kopfwackeln am boden, augenflackern. schnelle blutuntersuchung ergab erhöhten zucker (aber noch im rahmen), leicht erhöhte leberwerte (aber noch im rahmen), niere normal.
verdacht auf listeriose (unbestätigt) wird nun mit penicillin behandelt, weiterhin Vit-B-komplex, mg/ca-gabe einmalig. blut ins labor geschickt. temperatur normal.

fällt jemandem etwas dazu ein? blutergebnis nicht vor mitte nächster woche zu erwarten.


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Störungen ZNS, Krämpfe

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

die Behandlung passt soweit auf Thiamin-Mangel sowie Listeriose (wird auch das Penicillin weiter gegeben?) - welche Dosierung beim Penicillin und welche Behandlungsintervalle?

B1-Mangel kann übrigens wiederholt auftreten, wenn der Pansen nicht gesund ist (es ist ein wasserlösliches Vitamin und wird ausgeschieden, nicht gespeichert).

Hat die Ziege Fieber?

Bei der Geräuschempfindlichkeit fällt mir noch Tetanus ein, aber dazu passen die anderen Symptome nicht so recht.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Finn

Re: Störungen ZNS, Krämpfe

Beitrag von Finn »

Penicillin ist glaube ich 8ml am Tag, jetzt noch 5 Tage zu spritzen.

was meinst du mit: "pansen nicht gesund"?

nein, kein fieber, temp 35,5 - 35,9

TA meint dunkel und ruhig stellen - immer gut bei ZNS-störungen, tetanus hält er für unwahrscheinlich weil sie sich immer wieder erholt und auch zwischen den krämpfen "normal" ist.


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Störungen ZNS, Krämpfe

Beitrag von Locura »

Ist die Ziege trächtig?


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Finn

Re: Störungen ZNS, Krämpfe

Beitrag von Finn »

Locura hat geschrieben:Ist die Ziege trächtig?
der bock war im october/november dabei, ich geh davon aus, daß sie gedeckt wurde.


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Störungen ZNS, Krämpfe

Beitrag von Locura »

Bei Menschen löst eine Borreliose VitaminB-Mangel aus...kann gut sein, dass das bei Ziegen ähnlich ist ( #ka# ).
Das würde auch zu den anderen Symptomen passen.

Wird das getestet? Kontrolliere mal bitte, ob die Pupillen eine Seitendifferenz haben und ob der Muskeltonus (-anspannung) seitengleich ist (z.B. beide Vorderbeine durchbewegen).
Wenn das Penicillin keine Wirkung zeigt, zu Cefotaxim übergehen.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Störungen ZNS, Krämpfe

Beitrag von Locura »

Finn hat geschrieben:
Locura hat geschrieben:Ist die Ziege trächtig?
der bock war im october/november dabei, ich geh davon aus, daß sie gedeckt wurde.

Ultraschall machen lassen, ob im Uterus alles i.O. ist (eventuell toter Fetus, der die Mutter vergiftet?).

Und dann (auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt zum Toast mache) den TA fragen, ob es Eklampsie bei ZIegen gibt...


Die Ziege ist untertemperiert! Warm halten...hast Du eine Wärmelampe oder kannst sie ins Warme bringen?


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Störungen ZNS, Krämpfe

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

ich hab' im englischen web gefunden

procaine penicillin
40.000 IU pro kg Körpergewicht alle 6 Stunden über 3-5 Tage, dann nochmals 1x tgl. für weitere 7 Tage

Pansen nicht gesund: pH-Wert stimmt nicht, Pansenflora passt nicht mehr 100%ig

Ursachen für Thiaminmangel: Antibiotika, schimmeliges Futter, zuviel Melasse im Futter, Entwurmung mit Thiabendazol oder Levamisol, zu schnelle Futterwechsel, zu viel Getreide in der Grundration.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Ricke
Beiträge: 17
Registriert: 13.12.2009, 22:07

Re: Störungen ZNS, Krämpfe

Beitrag von Ricke »

Kopfwackeln: da fällt mir spontan CAE ein.
Symptome bei Listerien: stark nach oben überstreckter Hals, Halme in einem Mundwinkel (wegen Lähmung).


Der Hirte

Re: Störungen ZNS, Krämpfe

Beitrag von Der Hirte »

Locura hat geschrieben:Und dann (auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt zum Toast mache) den TA fragen, ob es Eklampsie bei ZIegen gibt...
Zum "Toast" machst Du Dich mit diesem Hinweis sicher nicht. (Was immer in diesem Zusammenhang ein "Toast" sein mag? Ich nehme an, nichts Vorteilhaftes. Kenne den Begriff, trotz langem Gebrauch von English als Umgangssprache, nur als Bezeichnung für halbverbrannte Weißbrotschnitten oder für einen Trinkspruch. :D ) Zumal die schwersten Fälle von Eklampsie in frühen Stadien der Schwangerschaft auftreten - und die betreffende Ziege, sollte sie tatsächlich trächtig sein, dies der Schilderung nach seit November ist. Die Zuordnung einer solchen Diagnose nur aufgrund einer knappen Schilderung von als solchen wahrgenommenen Symptomen ohne eigene Inaugenscheinnahme des Tieres halte ich allerdings für problematisch. Gerade in diesem Fall, da die gleichen Symptome laut Schilderung bereits vor zweieinhalb Monaten aufgetreten waren, also bevor überhaupt die Möglichkeit zur Eklampsie bestand.

Grüße aus Portugal!

Richard


Antworten