Hay,
ich bin "gemein" zu meinen Ziegen. Sie müssen sich bewegen. Das Wasser ist am Bach, entweder sie trinken aus dem Bach oder aus der Pferdetonne am Bachrand. Heu gibt es tagsüber nur bei den Pferden, also wieder maschieren und über Nacht natürlich reichlich im Ziegengehege, oder auch bei den Pferden. Je nachdem wo die Mädles schlafen wollen. So müssen sie immer genug laufen und haben immer reichlich Bewegung. Hab noch nie gesehen, dass sie gefroren haben.
LG
Anja
Ziegen, Kalt, Schnee, Freigang, etc.
Re: Ziegen, Kalt, Schnee, Freigang, etc.
zu kurzkettige Kohlenhydrate, Backhilfsstoffe, Kleber, Gewürze, Salz, usw. - bei Pferden kannte man früher den Begriff "Bäckerpferde" für Pferde mit Magen- und Darmsteinen durch die Fütterung von Bäckereiabfällen.Mial hat geschrieben:Wie meinst du das? Was ist so schädlich? Zu schnelle Energie bei zu wenig RF?sanhestar hat geschrieben:weder Brot noch Gemüse liefern genug Rauhfaser, um im Winter als Wärme/Energielieferant zu nützen. Abgesehen davon, dass Brot Deine Ziegen "auf Raten" umbringt.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Ziegen, Kalt, Schnee, Freigang, etc.
Nadja hier,
danke für die Antwort zum Klauen schneiden.
Ich bin neu und mache mir hin und wieder wohl zu viele Gedanken.
Schneide gleich heute abend.
danke für die Antwort zum Klauen schneiden.
Ich bin neu und mache mir hin und wieder wohl zu viele Gedanken.
Schneide gleich heute abend.
Re: Ziegen, Kalt, Schnee, Freigang, etc.
NJ1976 hat geschrieben:Nadja hier,
danke für die Antwort zum Klauen schneiden.
Ich bin neu und mache mir hin und wieder wohl zu viele Gedanken.
Schneide gleich heute abend.
na ja, lieber zuviele Gedanke, als Hirnlos durch die Gegend rennen :) :) ist allemal besser und hier finde ich bekommt man tolle Unterstützung für Neulinge :)
Liebe Grüsse
Claudia
**********************************
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung
kleiner Dinge.
Wilhelm Busch
Claudia
**********************************
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung
kleiner Dinge.
Wilhelm Busch