Geflügelnetz

ShizzleMONIzzle
Beiträge: 273
Registriert: 04.01.2009, 21:36

Re: Geflügelnetz

Beitrag von ShizzleMONIzzle »

Habt ihr denn noch keine schlechten Erfahrungen mit den 108cm Schafnetzen gemacht? Ich meine lieber mehr Arbeit mit einem 112cm Geflügelnetz als irgendwann die Ziegen mit dem Kopf in den Schafnetzenmaschen zu finden. Das ist echt meine einzige Sorge das sie hängen bleiben und ich es nicht mitbekomme, wenn ich den ganzen Tag auf der Arbeit bin. #shock#


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Geflügelnetz

Beitrag von sanhestar »

nein, ich noch nicht. Ich packe immer ausreichend Strom drauf, so dass keine Ziege auf die Idee kommt, den Kopf durchstecken zu wollen.

Ach ja, auch bei den Geflügelnetzen sind die oberen Maschenreihen weit genug für einen Ziegenkopf!


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Imi
Beiträge: 559
Registriert: 27.10.2006, 18:06

Re: Geflügelnetz

Beitrag von Imi »

ich zäune auch mit 108er schafnetzen....oder auch mit lietze.....je nachdem. aber man muss den lieben immer mal wieder zeigen, dass diese netze weh tun können ;o))

vor allem, wenn sie im herbst von der alp kommen, haben sie so gar keinen respekt mehr davor.

aber wenn es drei vier mal an der nase gebrutzelt hat, dann halten sie gebührenden abstand von den netzen , und auch von der lietze. man muss sie halt nur mal dranhalten ;-)

lg

dirk


Die Dinge Singen, Hör Ich So Gern
ShizzleMONIzzle
Beiträge: 273
Registriert: 04.01.2009, 21:36

Re: Geflügelnetz

Beitrag von ShizzleMONIzzle »

Naja, extra dranhalten wollte ich sie jetzt nicht:-) Sie haben aber auch alle schonmal die Nase an eine Litze gehalten, als sie noch auf der anderen Weide waren...das werden sie bis zum Frühjahr wohl wieder vergessen haben:-) Jetzt laufen sie nämlich im Winterquatier und das war schon komplett mit Maschendrahtzaun eingezäunt.
Geflügelnetze sind aber auch mit Strom zu versehen und die Stäbe die dabei sind werden wohl hoch genug sein..wenns zu wenig sind,muß ich noch welche dazu kaufen....werde mir das noch alle gut überlegen müssen:-)


Finn

Re: Geflügelnetz

Beitrag von Finn »

ShizzleMONIzzle hat geschrieben:Habt ihr denn noch keine schlechten Erfahrungen mit den 108cm Schafnetzen gemacht? Ich meine lieber mehr Arbeit mit einem 112cm Geflügelnetz als irgendwann die Ziegen mit dem Kopf in den Schafnetzenmaschen zu finden. Das ist echt meine einzige Sorge das sie hängen bleiben und ich es nicht mitbekomme, wenn ich den ganzen Tag auf der Arbeit bin. #shock#
wenn das deine sorge ist, dann laß die finger ganz von den netzen und nimm litze. ich kenn niemanden mit netzen, der nicht schon mal ein tier drinnenhängen hatte - egal ob es tödlich ausgeht oder nicht.


Ricke
Beiträge: 17
Registriert: 13.12.2009, 22:07

Re: Geflügelnetz

Beitrag von Ricke »

Kaninchennetze gibt es auch, muss man halt noch 1 oder 2 Litzen obendrüber machen ...


Ziegengeli26
Beiträge: 409
Registriert: 09.11.2008, 09:12

Re: Geflügelnetz

Beitrag von Ziegengeli26 »

Hallo!
Bei kleinen Auslauf am Haus mag es ja hilfreich sein.
Wir hatten anderthalb Jahre so, das wir wie mit weiterrücken
gemacht hatte.
Nun haben sie jeden Respekt verloren und haben Stubenarrest.... #daumen_runter#
Meckern verboten!!!!
Wir kennen einen Ziegenhof, der das nur untertützend mit normal
gebauter Koppel kombiniert hat und besser funktioniert.
Ziegen versuchen immer wieder heraus zu fordern.
Und wenn die das einmal drauf haben....sinnlos!
Oder eine große Weide zu kleineren Koppeln bauen.
Wies weitergeht wissen wir auch noch nicht, da der Besitzer der Weide, die wir
bis jetzt nutzen durften, als Bauland weiter verkaufen will.
Und wir nun selber erst mal einen neuen Schwartestall gebaut haben, um unsre Tiere
behalten zu können, die uns mit ernähren.
Viel Glück!
Angelika


Alewirts
Beiträge: 300
Registriert: 10.07.2008, 22:38

Re: Geflügelnetz

Beitrag von Alewirts »

wegen den netzen es gibt auch 108 er netze extra lammsicher die sind von der unteren maschenweite genau so klein wie beim geflügelnetz gruß Andy


ShizzleMONIzzle
Beiträge: 273
Registriert: 04.01.2009, 21:36

Re: Geflügelnetz

Beitrag von ShizzleMONIzzle »

Oh..das hört sich gut an mit den 108cm Lammsicheren Netzen. Hat jemand denn ne Idee, wo man die Online bestellen kann?


Alewirts
Beiträge: 300
Registriert: 10.07.2008, 22:38

Re: Geflügelnetz

Beitrag von Alewirts »

entweder bei euronetz oder horizont
gruß andy


Antworten