Die Ziege und der Winter

Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Die Ziege und der Winter

Beitrag von Butterblume »

Wie beschäftigt Ihr die Ziegen im Winter?Also meine haben bis vorhin etwas Langeweile geschoben.Die Muttis sind noch dick,und etwas zu träge,die Jungböcke juckt das Fell.
Heute habe ich draußen einen Schneepacur gebaut-jetzt flitzen sie durch Schneegänge wie die Wilden.
Was macht ihr so gegen den Winter und Stallfrust?


Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Die Ziege und der Winter

Beitrag von sanhestar »

Butterblume hat geschrieben: Was macht ihr so gegen den Winter und Stallfrust?
Offenstall mit permanentem Zugang zu einem grosszügigen Winterauslauf.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Renca
Beiträge: 66
Registriert: 21.07.2007, 17:32

Re: Die Ziege und der Winter

Beitrag von Renca »

Dito.

Gestern, als die Sonne schien, waren meine beiden Böcke auch wild im Schnee am herumhopsen und dösten danach draußen. Mit Offenstall können sich die Tiere einfach selber aussuchen, wann sie herumtoben wollen und wann sie eben doch lieber im "warmen" Stall liegen.

Grüße
Renca


Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: Die Ziege und der Winter

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
Meine Ziegen können jederzeit frei wählen, ob sie drin oder draußen sein wollen.... jeden Tag ein kleiner Spaziergang zu umliegenden Brombeerhecken ist auch eine willkommene Abwechslung! Außerdem binde ich ab und an eine frische Fichte oder Tanne aufrecht stehend an einen großen Pfahl, dann können die Damen ganz gemütlich daran herumknabbern...sie müssen sich recken und strecken, damit sie an die oberen Zweige herankommen...
Liebe Grüße
Lydia


Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Re: Die Ziege und der Winter

Beitrag von Butterblume »

Bei mir können sie ja auch wählen.Der Stall hat mehrere Ebenen,Freilaufgelände gibt es auch.Aber beieinem Meter Schneehöhe muß jede Ziege aufgeben.
Das heißt also,ihr räumt den gesamten Freilauf?Da es bei uns auch stark weht hätte ich teilweise 1,80 m Schneehöhe zu räumen.


Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Die Ziege und der Winter

Beitrag von Bunnypark »

wenns zuviel schnee wird, muss ich ihn bei bestimmten stellen schon mal wegschippen. sieht dann sehr hügelig aus *fg*
und die ziegen haben freude mit den tiefschnee freien zonen und den hügeln
hab auch beim ausgang zum freigehäge überdacht, sonst würden meine babys ja nie raus können #engel#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: Die Ziege und der Winter

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
Wir haben hier seit vorgestern schon wieder grüne Wiese.... wir hatten nur max. 15cm Schnee... von daher gab es hier nichts zu räumen..
Wenn sie nicht aus dem Stall rauskönnen, dann binde ihnen doch Tannenzweige an die Stallwände..dann haben sie was zu knabbern und gleichzeitig auch die Gymnastik, wenn sie sich an der Stallwand aufstellen, um an die oberen Zweige ranzukommen..
Liebe Grüße
Lydia


Anni71

Re: Die Ziege und der Winter

Beitrag von Anni71 »

Hallo,

meine Ziegen leben auf Pferdegelände und die trampeln ja genug im Schnee rum. Die Ziegen haben einen schmalen Trampelpfad aus ihren doppeltüberdachten Hütten. Da sie den ständig laufen bleibt er auch. Sie haben in den Hütten nur Stroh. Für Heu und Wasser müssen sie immer laufen. Haben dies aber dann auch im Pferdeunterstand, wo sie sich auch gemütlich hinlegen können oder auf den Strohballen liegen können. Und im Wald finden sie immer Möglichkeiten zum Klettern, Fressen oder Zeitvertreiben. Sie finden aber Schnee irgendwie klasse und toben da auch mal im tieferen Schnee rum.

LG
Anja


Akela
Beiträge: 328
Registriert: 04.10.2006, 22:06

Re: Die Ziege und der Winter

Beitrag von Akela »

@ Butterblume: Meine drei Ziegen haben an ihre Offenställe einen ca. 120 qm großen befestigten eingezäunten Auslauf. Dort räume ich immer komplett den Schnee weg, damit sich die Herrschaften schön die Beine vertreten können. Sie hassen Tiefschnee und finden den Service ihres Personals angemessen. :D
Bevor jetzt jemand schreit, es sei Tierquälerei, die Ziegen in so einem kleinen Areal zu halten: Es ist nur ein Gehege, von dem aus die Meckers durch mehrere Türen auf ihre Weide kommen - wenn ich die Türen aufmache. Ich habe also die Möglichkeit, sie bei Matschwetter komplett auf dem Auslauf zu halten und von der Wiese fernzuhalten. Außerdem kann ich so den Weidegang besser "dosieren". Ist praktisch gerade bei gesundheitlich beeinträchtigten Tieren, die aufgrund ihrer Vorgeschichte empfindlich sind für hohen Graskonsum und überwiegend Heu fressen sollten.
Grüße von Akela


Ziege sei mit Euch!
Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: Die Ziege und der Winter

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
120 Qm reichen doch aus... wenn sie nicht ständig da gehalten werden... mnche Tiere müssen den ganzen Winter im stall zubringen... da ist deine Version doch der pure Luxus...
Liebe Grüße
Lydia


Antworten