Ziegenfotografie
Re: Ziegenfotografie
Hallo
da gibt es andere Foren,wer von Fotografie etwas lernen will.ZB
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fotocommunity.de/">http://ww ... e/</a><!-- m -->
da kann man sich Rat holen wie man Künstler wird !
Hier gibt es eine Dame die kann das auch <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bepepa.de/berni">http://www. ... ni</a><!-- m -->
da gibt es auch ein Buch von Ihr nur über Ziegenfotografie.
Jeder der seine Ziegen fotografiert,findet seine Bilder schön,ob die einem
Anderen gefallen,ist mir persönlich völlig egal !
Ich will damit keinen Rang und Namen und auch kein Geld verdienen.
schönes WE Nora
da gibt es andere Foren,wer von Fotografie etwas lernen will.ZB
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fotocommunity.de/">http://ww ... e/</a><!-- m -->
da kann man sich Rat holen wie man Künstler wird !
Hier gibt es eine Dame die kann das auch <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bepepa.de/berni">http://www. ... ni</a><!-- m -->
da gibt es auch ein Buch von Ihr nur über Ziegenfotografie.
Jeder der seine Ziegen fotografiert,findet seine Bilder schön,ob die einem
Anderen gefallen,ist mir persönlich völlig egal !
Ich will damit keinen Rang und Namen und auch kein Geld verdienen.
schönes WE Nora
Re: Ziegenfotografie
Hallo,
hier sind Ziegenbilder einer Fotoverkaufsagentur. Ein paar wenige finde ich ja ganz nett, ansonsten sind es halt Ziegen in ihrer Umgebung, nichts besonderes.
http://www.flickr.com/search/?q=Ziegen#page=1
LG
Anja
hier sind Ziegenbilder einer Fotoverkaufsagentur. Ein paar wenige finde ich ja ganz nett, ansonsten sind es halt Ziegen in ihrer Umgebung, nichts besonderes.
http://www.flickr.com/search/?q=Ziegen#page=1
LG
Anja
Re: Ziegenfotografie
Ich habe es aus einem Beitrag von Jasmin, deshalb dachte ich, es sei von ihr.Uzou hat geschrieben:Richard, das Foto kann vor meinen Augen echt bestehen!!!! Wer hats gemacht?
Sagen wir in diesem Zusammenhang lieber: zu guten Fotos, statt: zur Professionalität. Allerdings erreicht man heute mit Digitalkameras der unteren Preisklassen technisch bereits Schärfeverhältnisse, die auch mit den besten Spiegelreflexkameras noch gar nicht so lange zurückliegender Zeiten nur schwer zu erreichen waren. Daß mit guten, d.h. dann auch mit teuren Kameras, weit überdurchschnittlich so viel bessere Bilder gemacht werden als mit billigen Modellen, liegt zumindest zum Teil auch daran, daß die einfachen Kameras gerade heute, im Zeitalter der elektronischen Massenware, weitverbreitete Jedermannkameras sind, teure Apparate sich aber seit jeher fast nur in den Händen von Fachleuten oder fachlich versierten Liebhabern befinden. Gäbe man den Fachleuten die einfachen und den Laien die guten Kameras, würden erstere immer noch die besseren Fotoaufnahmen machen.Uzou hat geschrieben:Zur Professionalität bei Fotos gehört meiner Meinung nach eben auch eine gewisse Schärfe im Bild und die erreicht man nur mit guten Kameras. Dazu gehört auch das Wissen um den Zeitpunkt (Lichtverhältnisse)
Das von Dir angesprochene Gespür für Beleuchtungsverhältnisse ist ein wichtiger Punkt, um gute Ergebnisse zu erzielen. Genauso wichtig ist aber eine gute Komposition, d.h. das Gespür für den im Sucher gewählten Bildausschnitt. (Majorero macht das ganz gut auf seinen Fotos mit den Ziegen am Meer.) Vor allem ist dieser Aspekt so gut wie unabhängig davon, ob man eine einfache oder teure Kamera hat, mit der man einen als Komposition gelungenen oder eben einen nicht so gelungenen Ausschnitt wählt.
Seit ich eine einfache Digitalkamera habe, ist meine gute Spiegelreflexkameraausrüstung nicht mehr in Gebrauch, mit der ich früher sehr viel und gerne fotografiert habe. Jetzt knippse ich nur noch. Das sind keine kunstvollen Fotos, sondern mehr Aufnahmen zu dokumentarischen Zwecken. Hin und wieder ergibt sich eher zufällig ein ganz gelungener Schuß. Es ist ja so, daß man jetzt mit den Digitalkameras, unbekümmert um teure und nur auf jeweils max. 36 Aufnahmen begrenzte Rollfilme, von einem Motiv oft eine Unmenge von Aufnahmen macht. Nach dem Motto: Eine davon wird schon gut sein. Oftmals finden sich dann aber allenfalls eines oder zwei Fotos, die ein bißchen weniger lausig sind als der Rest. Früher, mit der Spiegelreflex-Rollfilmkamera, bin ich bei jeder Aufnahme unvergleichbar viel sorgfältiger vorgegangen, bevor ich schließlich auf den Auslöser drückte.
Digitalkameras sind zweifellos ein technischer Fortschritt, ob sie auch in einem vergleichbaren Maß wirklich zu echten künstlerischen Fortschritten führen, wage ich dann doch zu bezweifeln.
Grüße aus Portugal!
Richard
Re: Ziegenfotografie
Hallo ihr lieben,
die Ziege ist von mir und das Foto hat ein bekante für uns gemacht (Hobby Fotograf)er hat auch eine HB
müste mal heraus suchen.
Mit der Kunst ist es nicht so einfach (bin auch Künstler)fiele Leute sagen ich soll es Haubtberuflich machen,
aber wirklich Gelt verdinen tut man nicht. Oft ist man ein amer schluker der über jeden cent froh ist, und wen man
die gut Kohle verdinen könnte liegen schon die meisten Künstler unter der Erde.
Ich habelange Zeit bei einem Goldschmiden gearbeitet und ich musste fest stellen das dem nicht so gut ging, weil du die
sachen nur sesong bedingt gut verkaufen kanst (wen überhaubt).
mit lieben grüßen
Jasmin Bode
die Ziege ist von mir und das Foto hat ein bekante für uns gemacht (Hobby Fotograf)er hat auch eine HB
müste mal heraus suchen.
Mit der Kunst ist es nicht so einfach (bin auch Künstler)fiele Leute sagen ich soll es Haubtberuflich machen,
aber wirklich Gelt verdinen tut man nicht. Oft ist man ein amer schluker der über jeden cent froh ist, und wen man
die gut Kohle verdinen könnte liegen schon die meisten Künstler unter der Erde.
Ich habelange Zeit bei einem Goldschmiden gearbeitet und ich musste fest stellen das dem nicht so gut ging, weil du die
sachen nur sesong bedingt gut verkaufen kanst (wen überhaubt).
mit lieben grüßen
Jasmin Bode
Re: Ziegenfotografie
Fotografieren kann man lernen - aber lernen Künstler zu werden, das kann man nicht. Man ist es entweder oder man ist es nicht. ;-)Nora hat geschrieben:...da kann man sich Rat holen wie man Künstler wird!
Ob diese Fähigkeit auch immer in Erscheinung tritt, ist wieder eine andere Frage. Und dafür kann ein Fotokurs, ein Malkurs usw. große Beiträge leisten.
Grüße aus Portugal!
Richard
Re: Ziegenfotografie
Ach ja da habe ich mich etwas falsch ausgedrückt,natürlich kann man nicht lernen Künstler zu werden !!
Es gibt viele Möglichkeiten sich als Künstler zu bezeichnen.gut kochen,seine Wohnung gemütlich und ordentlich gestalten,seinen Garten pflegen usw.
Meine Söhne haben beide von der Pieke auf Fotografie gelernt,noch ohne Digitale Kamera und können selber Bilder entwickeln
Der eine Sportfotografie,der Andere Landschaft u, Tier-Fotografie,sie bezeichnen sich allerdings nicht als Künstler.
Jeder geht eben anders mit seinen Fähigkeiten um.
Gruß Nora
Es gibt viele Möglichkeiten sich als Künstler zu bezeichnen.gut kochen,seine Wohnung gemütlich und ordentlich gestalten,seinen Garten pflegen usw.
Meine Söhne haben beide von der Pieke auf Fotografie gelernt,noch ohne Digitale Kamera und können selber Bilder entwickeln
Der eine Sportfotografie,der Andere Landschaft u, Tier-Fotografie,sie bezeichnen sich allerdings nicht als Künstler.
Jeder geht eben anders mit seinen Fähigkeiten um.
Gruß Nora
Re: Ziegenfotografie

Das ist meine Kunst, ich mache haubtzächlich Tier Poträs.
Habe auch schon für einen Züchter sein Pferd Gezeichnet. Das Zeichen talent wurde mir in die Wiege gelegt.
Fast alle aus unsere Familie sind Zeichnerich begabt, habens aber nie als Beruf gemacht.
mit Lieben grüßen aus der Eifel
eure Jasmin Bode
-
- Beiträge: 1053
- Registriert: 26.06.2005, 15:34
Re: Ziegenfotografie
Hallo Jasmin,
ein schönes Bild - auch das Glitzern in den Augen kriegst du toll hin - ist das Kreide?
Mal doch auch mal deine Ziegen - wird sicher wunderschön.
Ein schönes Wochenende
Susanne
ein schönes Bild - auch das Glitzern in den Augen kriegst du toll hin - ist das Kreide?
Mal doch auch mal deine Ziegen - wird sicher wunderschön.
Ein schönes Wochenende
Susanne
Re: Ziegenfotografie
Mein "Einwand" war spaßig gemeint, ich habe schon verstanden, was Du damit sagen wolltest. ;-)Nora hat geschrieben:Ach ja da habe ich mich etwas falsch ausgedrückt,natürlich kann man nicht lernen Künstler zu werden!!
Es gibt viele Möglichkeiten sich als Künstler zu bezeichnen.gut kochen,seine Wohnung gemütlich und ordentlich gestalten...
Zu Deiner anderen Anmerkung hier im Zitat kann ich sagen, daß meine besondere Kunst dann wohl darin besteht, mich trotzdem einigermaßen zurechtzufinden, obwohl die Kunst, einen Haushalt in Ordnung zu halten, für mich ein Buch mit sieben Siegeln ist. :D
Ich bin mehr der "Out-door"-Typ. *fg*
Grüße aus Portugal!
Richard