Eiterbeule
Eiterbeule
Hallöchen, ich hab da mal eine Frage.
An meinem Ziegenbock (2 Jahre) habe ich vor ca. 2 Monaten eine kleine Beule in der Flanke festgestellt. Die tat ihm weder weh, noch hat sie gejuckt. Ich habe diese Beule damals meinem TA gezeigt. Er meinte, dass es wohl eine Prellung ist,die von spielen mit dem anderen Bock kommt. Die Beule ist nicht weggegangen, ich habe sie weiterhin beobachtet. Am letzen Wochenende ist die Minibeule innerhalb von 12 Stunden auf die größe eines Apfels herangewachsen und der mein "Kleiner" wollte auch nicht mehr so recht toben, plusterte das Fell auf und zitterte. Der TA kam und hat die Beule aufgestochen, es kam ca. 1/2 Lieter Eiter herausgelaufen, wurde dann ausgedrückt und mit Penicillin ausgespült. Nun soll das Loch von alleine zuwachsen, es suppt aber noch immer Eiter heraus.
Hat Jemand damit schon einmal Erfahrungen gemacht? Kommt so etwas wieder? Wie soll ich es weiter behandeln (mein TA mein, Blauspray rauf und alle 2 Tage Penicillin verabreichen).
An meinem Ziegenbock (2 Jahre) habe ich vor ca. 2 Monaten eine kleine Beule in der Flanke festgestellt. Die tat ihm weder weh, noch hat sie gejuckt. Ich habe diese Beule damals meinem TA gezeigt. Er meinte, dass es wohl eine Prellung ist,die von spielen mit dem anderen Bock kommt. Die Beule ist nicht weggegangen, ich habe sie weiterhin beobachtet. Am letzen Wochenende ist die Minibeule innerhalb von 12 Stunden auf die größe eines Apfels herangewachsen und der mein "Kleiner" wollte auch nicht mehr so recht toben, plusterte das Fell auf und zitterte. Der TA kam und hat die Beule aufgestochen, es kam ca. 1/2 Lieter Eiter herausgelaufen, wurde dann ausgedrückt und mit Penicillin ausgespült. Nun soll das Loch von alleine zuwachsen, es suppt aber noch immer Eiter heraus.
Hat Jemand damit schon einmal Erfahrungen gemacht? Kommt so etwas wieder? Wie soll ich es weiter behandeln (mein TA mein, Blauspray rauf und alle 2 Tage Penicillin verabreichen).
Das mir mein Tier das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde.
Das Tier bleibt mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Das Tier bleibt mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
-
- Beiträge: 563
- Registriert: 12.10.2008, 22:07
Re: Eiterbeule
Hallo!
Bei meiner Ziege ist es so verheilt... das Loch hat sich irgendwann verkrustet und dann ist es langsam veheilt... mittlerweile sieht man nichts mehr davon... ist jetzt ein gutes halbes jahr vergangen...
Ich denke mal das Penicilin soll einer Entzündung vorbeugen... Bei uns ging es ohne...
Liebe Grüße
Lydia
Bei meiner Ziege ist es so verheilt... das Loch hat sich irgendwann verkrustet und dann ist es langsam veheilt... mittlerweile sieht man nichts mehr davon... ist jetzt ein gutes halbes jahr vergangen...
Ich denke mal das Penicilin soll einer Entzündung vorbeugen... Bei uns ging es ohne...
Liebe Grüße
Lydia
Re: Eiterbeule
Hallo Lydia,
hast du deiner Ziege noch zusätzlich etwas gegeben, z.B. Arnica oder so???
VlG
Antje
hast du deiner Ziege noch zusätzlich etwas gegeben, z.B. Arnica oder so???
VlG
Antje
Das mir mein Tier das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde.
Das Tier bleibt mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Das Tier bleibt mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
-
- Beiträge: 563
- Registriert: 12.10.2008, 22:07
Re: Eiterbeule
hallo!
Du kannst der Ziege gerne arnica oder hypericum geben.. beides unterstützt die Wundheilung...
Es gibt da auch so wine schwarze Salbe, die den Eiter aus der Wunde zieht... Zugsalbe nennen wir sie..Ichtyolan glaube ich heißt sie richtig...bin mir aber nicht 100% sicher.
Gute Besserung für deine Ziege
Lydia
Du kannst der Ziege gerne arnica oder hypericum geben.. beides unterstützt die Wundheilung...
Es gibt da auch so wine schwarze Salbe, die den Eiter aus der Wunde zieht... Zugsalbe nennen wir sie..Ichtyolan glaube ich heißt sie richtig...bin mir aber nicht 100% sicher.
Gute Besserung für deine Ziege
Lydia
-
- Beiträge: 1053
- Registriert: 26.06.2005, 15:34
Re: Eiterbeule
Hallo,
vor ein paar Jahren hatten wir einen ähnlichen Fall. Der Tierarzt hat in die offene Wunde einen Tampon mit AB-Salbe, der musste ein paar Tage lang immer gewechselt werden. Es ist wichtig, dass die Wunde von innen verheilt und nicht von außen zuwächst, so lange innen noch Eiter ist und sich ein neuer Abszess bildet.
Gute Besserung
Susanne
vor ein paar Jahren hatten wir einen ähnlichen Fall. Der Tierarzt hat in die offene Wunde einen Tampon mit AB-Salbe, der musste ein paar Tage lang immer gewechselt werden. Es ist wichtig, dass die Wunde von innen verheilt und nicht von außen zuwächst, so lange innen noch Eiter ist und sich ein neuer Abszess bildet.
Gute Besserung
Susanne
Re: Eiterbeule
Vielen lieben Dank für die Antworten,
Das Einstichloch der Beule ist noch offen, und der Resteiter kann weiterhin rauslaufen (falls eine verkrustung zustande kommt, soll ich sie abpulen :-( ). Der TA meinte ich soll es täglich mit grüner Seife abwaschen, trocknen und mit Blauspray einsprühen (Pen. bekommt er weiterhin).
Die Beule ist jetzt nur noch so groß wie eine Fingerkuppe und den Kleinen geht es viel besser (er spielt wieder mit dem großen und seine Bockspünge bringen mich wieder zum lachen. #danke#
Das Einstichloch der Beule ist noch offen, und der Resteiter kann weiterhin rauslaufen (falls eine verkrustung zustande kommt, soll ich sie abpulen :-( ). Der TA meinte ich soll es täglich mit grüner Seife abwaschen, trocknen und mit Blauspray einsprühen (Pen. bekommt er weiterhin).
Die Beule ist jetzt nur noch so groß wie eine Fingerkuppe und den Kleinen geht es viel besser (er spielt wieder mit dem großen und seine Bockspünge bringen mich wieder zum lachen. #danke#
Das mir mein Tier das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde.
Das Tier bleibt mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Das Tier bleibt mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
-
- Beiträge: 563
- Registriert: 12.10.2008, 22:07
Re: Eiterbeule
Hallo!
Schön, das es so gut verläuft... weiterhin gute Besserung für den Kleinen #daumen_hoch*
Liebe Grüße
Lydia
Schön, das es so gut verläuft... weiterhin gute Besserung für den Kleinen #daumen_hoch*
Liebe Grüße
Lydia
Re: Eiterbeule
Hallo
So wie ich es sehe ist hinsichtlich Pseudo nichts unternommen worden???
Wer nicht weiß was Pseudotubercullose ist sollte ggf. goouuurgeln
So wie ich es sehe ist hinsichtlich Pseudo nichts unternommen worden???
Wer nicht weiß was Pseudotubercullose ist sollte ggf. goouuurgeln
Re: Eiterbeule
Hallo Strehlinski,
Pseudotuberkolose war es lt. meinem TA nicht, sondern defenetiv ein Eitergeschwür.
(Pseudotuberkolose soll eine gelblich-graue Farbe haben und geruchslos sein. Beim öffnen des Geschwüres ist uns allen fast schlecht geworden vom Geruch her und von der Farbe passte es auch nicht ).
Auf jedenfall geht es meinem Kleinen wesentlich besser, er frist wieder was ihm vor die Nase kommt und flitzt wie ein Wirbel durch die Stallgassen. :D
Pseudotuberkolose war es lt. meinem TA nicht, sondern defenetiv ein Eitergeschwür.
(Pseudotuberkolose soll eine gelblich-graue Farbe haben und geruchslos sein. Beim öffnen des Geschwüres ist uns allen fast schlecht geworden vom Geruch her und von der Farbe passte es auch nicht ).
Auf jedenfall geht es meinem Kleinen wesentlich besser, er frist wieder was ihm vor die Nase kommt und flitzt wie ein Wirbel durch die Stallgassen. :D
Das mir mein Tier das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde.
Das Tier bleibt mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Das Tier bleibt mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.