Ziege magert ab, steht apatisch im Stall

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Robert79
Beiträge: 8
Registriert: 17.02.2010, 08:10

Ziege magert ab, steht apatisch im Stall

Beitrag von Robert79 »

Hallo,

ich habe TWZ und seit letztem Jahr habe ich bereits 2 Ziegen verloren und jetzt ist die 3. krank.
Zunächst war im Sommer festzustellen, dass einige Ziegen abmagerten. Mein Verdacht waren Würmer. Also habe ich ne Wurmkur für alle gemacht ( es waren aber keine Würmer im Kot sichtbar!) Hatte keinen sichtbaren Erfolg.
Auch das Wachstum von 2 Kleinen reduzierte sich und kam zum Stillstand.
Im November verstarb dann der erst 2,5 Jahre alte Bock der auch am stärksten im Sommer abgemagert war plötzlich ohne erkennbare Zeichen.
Einige Wochen darauf auch ein weiterer kleiner Bock.
Beide standen teilnahmslos herum auch manchmal mit dem Kopf an die Wand gelehnt, dann war es als würden Sie "aufwachen" und liefen herum. Gefressen haben alle, aber sehr wehnig. Jetzt zeigt auch die eine von den "Kleinwüchsigen" die selben Symptome.
Kot und Wasser lassen ist normal. Blasse Schleimhäute.

Kann mir da jemand nen Tipp geben was das sein könnte?

Viele Grüße
Robert


Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Re: Ziege magert ab, steht apatisch im Stall

Beitrag von Ziegenhund »

Ja,schnellstens mal ein Tierarzt holen
Gruß Heinz


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ziege magert ab, steht apatisch im Stall

Beitrag von sanhestar »

UND NOCHMAL ENTWURMEN MIT EINEM MITTEL, DAS WIRKT! = Ivermectin, Doromectin, Cydectin und dann auch noch korrekt (!) dosiert!

Deine Tier sind anämisch = blutarm.

Würmer sieht man nicht im Kot, die Eier können nur mit dem Mikroskop nachgewiesen werden.

Weiterhin abklären, ob Listeriose vorliegt (verschmutztes Futter, Silagefütterung).

Kotuntersuchung durch TA, am besten auch noch grosses Blutbild. Danach u.a. auch blutbildende Maßnahmen (Eisen, Thiamin, Kobalt, evtl. Aufbauspritzen).


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Robert79
Beiträge: 8
Registriert: 17.02.2010, 08:10

Re: Ziege magert ab, steht apatisch im Stall

Beitrag von Robert79 »

Danke erst mal für die beiden Antworten!

Ich bin mir mit der Wurmgeschichte jedoch nicht so sicher.
Wir haben bei Ihr auch eine Blasenentzündung festgestellt und homöopathisch behandelt. Danach schien es ihr besser zu gehen. Seit gestern läuft Sie verstärkt "Runden" im Stall an der Wand entlang und hat dadurch auch ein blutiges Ohr ( ist ein Holzstall - denke sie hat dich am Holz aufgerieben).
Der Bauch erschien mir nur im Oberbauch eher li. geblähter zu sein.

Ist evtl. auch ein Leberproblem möglich? ( schlechte Blutgerinnung?)

PS: Die TÄ bei uns sind leider nicht so bewandert was Ziegen angeht. Den würde ich gerne aussen vor lassen.

Robert


Barbara2
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2003, 14:06

Re: Ziege magert ab, steht apatisch im Stall

Beitrag von Barbara2 »

Robert79 hat geschrieben:Seit gestern läuft Sie verstärkt "Runden" im Stall an der Wand entlang und hat dadurch auch ein blutiges Ohr ( ist ein Holzstall - denke sie hat dich am Holz aufgerieben).
Hallo,
das kann ein Ausdruck großer Schmerzen sein!! Da muß unbedingt ein Tierarzt her!!
Gruß
Barbara


Anni71

Re: Ziege magert ab, steht apatisch im Stall

Beitrag von Anni71 »

Ich denke auch, dass es ein Audruck starker Schmerzen ist. Wir werden ja auch unruhig bei starken Schmerzen.

Tier einpacken und ab in die Klinik. Und ... es wird doch irgendwo einen TA geben, der halbwegs was kann? Es wird nicht mehr lange gehen und Du hast eine weitere tote Ziege im Stall.

Wie habt ihr denn die Blasenenzündung festgestellt?

Kann es nicht verstehen, warum das Tier so leiden muss. Mach bitte was und das auch bitte schnell.


Alraune
Beiträge: 619
Registriert: 16.05.2008, 18:59

Re: Ziege magert ab, steht apatisch im Stall

Beitrag von Alraune »

Hi,
guck mal auf die TA-Liste hier im Forum, vielleicht is was für Dich dabei oder verrat uns, wo Du herkommst - kann ja sein, dass jemand einen Tipp hat. Sorry, aber Du hast schon 2 tote Ziegen zu beklagen, da is Raterei einfach sch...!!!! Ohne vernünftige Behandlung sind´s wahrscheinllich bald 3 tote Ziegen - das muss doch nicht sein!!!!!!!!!!!!!!!! Und ohne es gesehen zu haben weiss ich dem Tier gehts ganz schlecht! Und niemand kann hier wirklich eine korrekte Ferndiagnose stellen, sorry!
Verständlich, dass Du Dir diagnostisch nich sicher bist, deshalb braucht´s ja einen TA! Wenn ich doch sehe, dass eins meiner Tiere krank ist ... dann handeln mit Sinn und nicht sinnlos raten!
Ich würd sagen mal zügig
LG Birgit


Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: Ziege magert ab, steht apatisch im Stall

Beitrag von Thomi-Kanoni »

hallo!
kennst du andere Ziegenleute in der Gegend?
Dann frag sie welchen Tierarzt sie haben... der kommt bestimmt auch zu dir!!
oder, wie schon vorher geschrieben, nutze die hier eigens für solche Zwecke angelegte Tierarztliste... da muss doch einer dabei sein, der deiner Ziege helfen kann...
Hoffentlich ist es noch nicth zu spät für das Tier!!!
Liebe Grüße
Lydia


Megaperle

Re: Ziege magert ab, steht apatisch im Stall

Beitrag von Megaperle »

Aber hallo...die Ziegen sterben bei dir wie die Fliegen und tust nix?
Ferndiagnosen sind schlecht....und was heißt: "wir haben die Blasenentzündung festgestellt????"Wer Wir? Und wenn der eine TA keine Ahnung hat dann ab zum nächsten. Ne Ziege ist ein Widerkäuer und jeder Großtier-TA sollte sich da wohl auskennen. Ab in den nächsten Schaf-oder Kuhstall und mal nach nem korrekten TA gefragt.
Alternative Heilmethoden sind nur gut, wenn die Diagnose feststeht, dann kann man entscheiden wann was wie anzuwenden ist. Du schadest deinem Tier.
Ganz schnell Handlungsbedarf!


Robert79
Beiträge: 8
Registriert: 17.02.2010, 08:10

Re: Ziege magert ab, steht apatisch im Stall

Beitrag von Robert79 »

Ich hab doch den Tierarzt gerade dagehabt, der hat erst mal alles gespritzt was der Koffer so her gab.
Er sagte es könnte vom Bock eine vererbte Lebererkrankung sein.
Sehen wir mal ob sie sich morgen etwas erholt hat.

Vielen Dank erst mal für Eure Tipps.

Viele Grüße
Robert


Antworten