Camphora Tropfen bei Geburt

Antworten
Gruenleger
Beiträge: 8
Registriert: 11.03.2007, 13:51

Camphora Tropfen bei Geburt

Beitrag von Gruenleger »

Hallo zusammen,
wollte mal nachfragen, ob es sinnvoll ist, den Lämmern gleich nach der Geburt
Camphora Tropfen zur Atemstimulanz zu geben?

Liebe Grüße

gruenleger aus der Oberpfalz


Alraune
Beiträge: 619
Registriert: 16.05.2008, 18:59

Re: Camphora Tropfen bei Geburt

Beitrag von Alraune »

Hi,
also, ich würde von Campher dringend absehen!!!!! Ich kenn die Gefahr zwar nur aus dem Menschenbereich, aber .... So starke ätherische Öle wie Campher können einen Kehlkopfkrampf bei Neugeborenen besonders und Kindern im ersten Lebensjahr auslösen. Das würde dann Ersticken zur Folge haben. Also würde man auf Deine Frage bezogen den Teufel mit dem Belzebub austreiben!
Ein Lämmchen das atmet braucht eh keine Stimulation und wenn es nicht atmet, dann würde ich die immer wieder besprochenen Maßnahmen durchführen, wie abrubbeln mit Stroh, kaltes wasser aufs Köpfchen spritzen oder kopfunter schwenken!
LG Birgit


Gruenleger
Beiträge: 8
Registriert: 11.03.2007, 13:51

Re: Camphora Tropfen bei Geburt

Beitrag von Gruenleger »

Eine Bekannte sagte mir, dass sie ihren Kälbern immer die Camphora Tropfen gleich nach der Geburt gibt, und da bei meinen Ziegen die Geburt bald ansteht, wollte ich mal nachfragen, da ich nirgends was darüber herausfinden konnte.
Aber was nachteiliges will ich natürlich nicht. Wir hatten nur letztes Jahr mit einer schweren 5lings-Geburt etwas Pech und ich bin heuer sehr besorgt, dass ich auch alles richtig mache. Danke

Liebe Grüße
gruenleger aus der Oberpfalz


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Camphora Tropfen bei Geburt

Beitrag von sanhestar »

Hallo Birgit,

es geht hier vermutlich nicht um Kampfer als Salbe o.ä., sondern um das homöopathische Arzneimittel Camphora, das als eines der Hauptsymptome wirklich Einschränkungen der Atemtätigkeit hat.

@Gruenleger: ein gesundes Lamm benötigt keine besondere Atemstimulation, bei Kälbern kann die Geburt durchaus schwieriger sein als bei Ziegen, da hat sich Camphora schon viel stärker etabliert.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Gruenleger
Beiträge: 8
Registriert: 11.03.2007, 13:51

Re: Camphora Tropfen bei Geburt

Beitrag von Gruenleger »

Wäre es sinnvoll, wenn man für evtl. Notfälle Camphora Tropfen im Haus hat, oder ratet ihr grundsätzlich davon ab.
Da ich nirgends was darüber finden konnte, wollte ich nur mal nachfragen.


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Camphora Tropfen bei Geburt

Beitrag von sanhestar »

wie versiert bist Du denn in der Anwendung homöopathischer Arzneimittel? Es bringt Dir nichts, Mittel zu Hause stehen zu haben, wenn Du nicht abwägen kannst, wann und welches Du für einen bestimmten Zustand verwenden musst.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Gruenleger
Beiträge: 8
Registriert: 11.03.2007, 13:51

Re: Camphora Tropfen bei Geburt

Beitrag von Gruenleger »

Meinen Kindern und Tieren versuche ich immer zuerst durch Homöopathie zu helfen. Dies ist bisher meistens sehr gut gelungen. Für besondere Vorkommnisse habe ich auch einen Bekannten an der Hand, der sich eigentlich sehr gut auskennt.
Meine Frage war eigentlich nur wegen dem Camphora, da ich über die Anwendung bei Ziegen auch nichts nachlesen konnte.
Nach der Geburt gebe ich normalerweise Caulophyllum und Arnika.

Viele Grüße
gruenleger aus der Oberpfalz


Alraune
Beiträge: 619
Registriert: 16.05.2008, 18:59

Re: Camphora Tropfen bei Geburt

Beitrag von Alraune »

Hi,
@sabine: ich gehe nicht davon aus, dass es homöopathisch ist, wenn nicht eine Potenz angegeben ist oder jemand darauf hinweist, dass es homöopathisch ist. Es gibt nämlich tatsächlich auch Kampfertropfen in nicht verdünnt (oder wie soll ich es audrücken?), die bei Kreislaufproblemen helfen sollen! An die hab ich spontan gedacht!!!
Hmm - Caulophyllum kenne ich als geburtsvorbereitendes/geburtserleichterndes Mittel. Danach setze ich Homöopathika ein, wenn ich sie brauche und dann je nach Bedarf, nicht pauschal!
LG Birgit


Antworten