Kitz mit geschwollenem, hängendem Ohr

Antworten
Luna
Beiträge: 30
Registriert: 15.02.2010, 19:36

Kitz mit geschwollenem, hängendem Ohr

Beitrag von Luna »

Hallo ihr Lieben!
Ich brauch mal bitte wieder dringend eure Hilfe!
Mein 2 Tage altes Saaneböckchen wurde leider an einem Tag geboren, wo es Druaßen -10° hatte und drinnen auch eher kühl war. Da es ca. gegen 18:00 geboren wurde - zu der Zeit gehe ich in den Stall, war es bei meinem Kommen noch sehr "frisch". Die Temperaturen waren ja nicht sehr freundlich, und da habe ich den Kleinen rasch trockengerieben (seine Mutter hat mitgeholfen) - auch seine Ohren natürlich. Das rechte Ohr bewegte er gestern einwenig weniger, als das linke. Doch heute in der Früh war ca. Mitte Ohr eine leichte Schwellung zu bemerken. :-( Das Ohr hatte aber dieselbe Wärme, wie das Linke. Doch jetzt am Abend wurde die Schwellung etwas stärker und das Ohr hängt nur mehr herunter.
Ich habe beide Ohren vorsichtig "massiert", da sie etwas kühl waren. Das hat ihm sehr gefallen :D -> die Schwellung ging leicht zurück und beide Ohren sind auch schön warm, aber das Rechte hängt nach wie vor. #heul#
TA habe ich noch nicht erreicht! Darum hoffe ich auf eure Hilfe!!!
Könnte es sein, das die Ohren dennoch zu kalt bekommen haben? Wenn ja, kann ich noch etwas tun?
Lg Luna


Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Re: Kitz mit geschwollenem, hängendem Ohr

Beitrag von Annabella »

Hallo Luna,

ich denke nicht, dass das Ohr einen "Frostschaden" hat, der würde sich nicht in einer Schwellung bemerkbar machen.
Aber vielleicht kannst Du Ähnlichkeiten zu dem geschwollenen Hängeohr meines am Dienstag geborenen Lamms feststellen:
Bei Geburt (Bockdrillinge) waren alle Ohren ok. Heute hatte einer der Kleinen ein Hängeohr, das auch leicht geschwollen war. Unsere Überlegungen gingen in Richtung: beim Liegen umgeklappt und draufgelegen, Mutter hat draufgetreten, die Nachbarziege hat gebissen....- aber nee! Es ist das stärkste Bocklamm, das die anderen vom Euter wegdrängt. nachdem eines der Lämmer dann "nippel-los" ist, saugt es am nächstbesten Objekt, das es greifen kann: das Ohr des Bruders! Nachdem der auch noch von hinten ans Euter geht, ist das Ohr genau in der entsprechenden Richtung. Der hat nun also einen fetten "Knutschfleck" am Ohr, und es hängt....
Wir massieren Traumeel-Salbe ein, mal schauen, wie es morgen aussieht!


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Luna
Beiträge: 30
Registriert: 15.02.2010, 19:36

Re: Kitz mit geschwollenem, hängendem Ohr

Beitrag von Luna »

Vielen lieben Dank für deine rasche Antwort.
Das Böckchen ist alerdings ein "Einzelkind".
Ich konnte auch keine Verletzungen erkennen und an der Innenseite ist die Farbe dieselbe, wie beim anderen Ohr. Es ist auch nicht rot oder so?
Er ist sonst sehr munter, nur da das Ohr herunterhängt schüttelt er sehr häufig den Kopf.
Aber ich bin ja schon mal froh, wenn es kein "Frostschaden" ist - wie würde das dann eigentlich aussehen, bzw. was müßte man dann tun?
Lg Luna


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Kitz mit geschwollenem, hängendem Ohr

Beitrag von Bunnypark »

die ohren werden bald stehen wie ne eins *fg*
anfangs sind sie ja noch weicher


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Luna
Beiträge: 30
Registriert: 15.02.2010, 19:36

Re: Kitz mit geschwollenem, hängendem Ohr

Beitrag von Luna »

Hallo Bunnypark!
Leider ist das Ohr heute noch immer leicht geschwollen :-( , aber der Kleine beginnt es immer mehr zu bewegen.
Hoffe du hast recht und das wird wieder. Denn so sieht er etwas "komisch" aus.
Lg Luna


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Kitz mit geschwollenem, hängendem Ohr

Beitrag von Bunnypark »

es kommt auf die rasse an, manche ziegen haben sehr lange ohren....die brauchen auch länger zum stehen *fg*
eine meiner mütter ist ein schlappohr (weiß die rasse nicht) - die ohren der kitze haben drei tage gebraucht bis sie beide gestanden sind (eins haben sie immer hängen lassen) ;-)


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Antworten