Kennzeichnung 2010
Re: Kennzeichnung 2010
Du könntest ggfs. die Ohrmarke durch eine Fußfessel ersetzen. Nur habe ich da überhaupt keine Idee, inwieweit da wieder Verletzungsgefahren auf die Tiere zukommen: festhängen, einwachsen bei Jungtieren....
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Kennzeichnung 2010
fussfellsen sind bei uns in hessen noch nicht zugelassen hab extra beim hvl nachgefragt und dort wurde mir gesagt das die fesselbänder erst ausgereifter sein müssten also tappen die dort noch im dunkeln
gruß Andy
gruß Andy
Re: Kennzeichnung 2010
Ich habe von unserem VetAmt die Info bekommen, dass eine Marke immer sein muss. Sprich entweder zwei Marken, oder eine Marke in Kombi mit Bolus /Chip /Fußfessel.
Wir wollen Marke mit Chip kombinieren, damit haben wir wenigstens nur ein Ohr zum piercen. Darf denn einer von euch Chip und Fusfessel kombinieren? Das wär in meinen Augen angenehmer. Wie die Fußbänder genau aussehen weis ich aber auch nicht, ich hab noch nie so eine gesehen.
lg
Ines
Wir wollen Marke mit Chip kombinieren, damit haben wir wenigstens nur ein Ohr zum piercen. Darf denn einer von euch Chip und Fusfessel kombinieren? Das wär in meinen Augen angenehmer. Wie die Fußbänder genau aussehen weis ich aber auch nicht, ich hab noch nie so eine gesehen.
lg
Ines
Re: Kennzeichnung 2010
Hallo,
wenn man die Kennzeichnungsverordnung in der EU-Fassung genau studiert, ist auch die Variante Fußfessel und elektronische Markierung möglich.
wenn man die Kennzeichnungsverordnung in der EU-Fassung genau studiert, ist auch die Variante Fußfessel und elektronische Markierung möglich.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Kennzeichnung 2010
hab hier einen link für D gefunden
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.buzer.de/gesetz/7789/al23397 ... tm</a><!-- m -->
tatsächlich aber hat jeder landkreis seine eigene auslegung
(googlesuche: fußfessel ziegen)
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.buzer.de/gesetz/7789/al23397 ... tm</a><!-- m -->
tatsächlich aber hat jeder landkreis seine eigene auslegung
(googlesuche: fußfessel ziegen)
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Re: Kennzeichnung 2010
Hallo,
vielen Dank für den Link. Ich werde das ausdrucken und noch mal direkt zum VetAmt damit fahren! Vlt. kann ich die ja noch "umstimmen", denn sooo viel Auslegungsfreiheit sehe ich nach meinem pers. Rechtsempfinden jetzt nicht in dem Text.
Mich verwirrt jedoch, dass in keinem Fall von einem Chip die Rede ist, der unter die Haut gesetzt wird (die kenne ich von meinen anderen Tieren). Entweder ist der Chip in der Ohrmarke oder in einem Bolus.
Ich habe noch nie so einen Bolus gesehen, wie kann ich mir das vorstellen (v.a Größe), und wie bekommt man das Teil "in die Ziege" rein, freiwillig werden sie den nicht schlucken, denke ich mal.
Hat so ein Bolus Nachteile - Nebenwirkungen?
lg
Ines
vielen Dank für den Link. Ich werde das ausdrucken und noch mal direkt zum VetAmt damit fahren! Vlt. kann ich die ja noch "umstimmen", denn sooo viel Auslegungsfreiheit sehe ich nach meinem pers. Rechtsempfinden jetzt nicht in dem Text.
Mich verwirrt jedoch, dass in keinem Fall von einem Chip die Rede ist, der unter die Haut gesetzt wird (die kenne ich von meinen anderen Tieren). Entweder ist der Chip in der Ohrmarke oder in einem Bolus.
Ich habe noch nie so einen Bolus gesehen, wie kann ich mir das vorstellen (v.a Größe), und wie bekommt man das Teil "in die Ziege" rein, freiwillig werden sie den nicht schlucken, denke ich mal.
Hat so ein Bolus Nachteile - Nebenwirkungen?
lg
Ines
Re: Kennzeichnung 2010
Hallo,
der Chip wird auch offiziell nicht anerkannt. Der Bolus wird mit einem Eingeber (quasi wie eine Magen-Schlundsonde) verabreicht. Unsachgemäße Anwendung kann (!) Verletzungen der Speiseröhre hervorrufen.
der Chip wird auch offiziell nicht anerkannt. Der Bolus wird mit einem Eingeber (quasi wie eine Magen-Schlundsonde) verabreicht. Unsachgemäße Anwendung kann (!) Verletzungen der Speiseröhre hervorrufen.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Kennzeichnung 2010
:-:
Hallo Ines
schau mal hier :
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.planet-id.com/de/home.php">h ... hp</a><!-- m -->
laß Dich mit Herrn Frank Hoffmann
verbinden, von Ihm werden Dir alle Fragen
sachgemäß, aktuell, freundlich, und mit viel Geduld
beantwortet #daumen_hoch*
viele Grüße
Jürgen
Hallo Ines
schau mal hier :
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.planet-id.com/de/home.php">h ... hp</a><!-- m -->
laß Dich mit Herrn Frank Hoffmann
verbinden, von Ihm werden Dir alle Fragen
sachgemäß, aktuell, freundlich, und mit viel Geduld
beantwortet #daumen_hoch*
viele Grüße
Jürgen
Re: Kennzeichnung 2010
ich hab mich diese woche erst mal erkundigt da ich schon vor gut 6 wochen die neuen marken bestellt habe und gestern kam ein anruf das sie die ganzen bestellungen erst eingeben müssen und erst ca mit nächster woche können sie dann die bestellungen an die hersteller raus schicken