Verzwergung

Vegoh
Beiträge: 138
Registriert: 08.11.2007, 21:22

Verzwergung

Beitrag von Vegoh »

Liebe Forengemeinde, was hat es mit der sog. "Verzwergung" auf sich?!

Grüße

Vegoh


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Verzwergung

Beitrag von sanhestar »

in welchem Zusammenhang?


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Vegoh
Beiträge: 138
Registriert: 08.11.2007, 21:22

Re: Verzwergung

Beitrag von Vegoh »

Huhu, naja
ich habe gelesen, dass das vorkommt, dass die Kinder immer kleiner werden, ist das richtig, oder habe ich das falsch verstanden?! #shock#

Grüße


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Verzwergung

Beitrag von sanhestar »

im weitesten Sinn ja. Aber nicht dadurch, dass sie immer kleiner geboren werden, sondern durch erreichen einer geringeren Endgrösse. Irgendwann passt sich zwar auch die Lammeburtsgrösse an, aber das ist nicht der entscheidnde Faktor, sondern die genetische Veranlagung für die Endgrösse.

Verzwergung kann aber auch entstehen, wenn über Generationen hinweg die Elterntiere und Jungtiere mangelhaft ernährt werden.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Vegoh
Beiträge: 138
Registriert: 08.11.2007, 21:22

Re: Verzwergung

Beitrag von Vegoh »

Mhm.. So ganz habe ich es noch nicht verstanden. Hängt das mit Inzucht zusammen oder warum werden die Tiere immer kleiner?!

Also bei uns ist das Tier aus dem Tierpark (angeblich reine westafr. Zwergziege) gänzlich schwarz recht klein. Am liebsten würden wir im nächsten Jahr Nachwuchs mit einem etwas größeren Bock der gleichen Rassen haben, sodass sich das bei den kleinen wieder ausgleicht. Aber erst mal einen ZZ-Bock finden. :(

Grüße


Anni71

Re: Verzwergung

Beitrag von Anni71 »

Hallo,

wie alt ist denn die Zwergziege? Ich habe auch drei ZZ, die sind jetzt gut 1 Jahr alt und auch noch recht klein. Doch wie ich gelesen habe wachsen sie noch bis zum 4. Jahr. Vielleicht ist das bei Deiner ZZ ja auch so. Ich habe auch eine Ziege aus dem Wildpark, dort wir der männliche Nachwuchs frühzeitig kastriert und und verkauft und die kleinen Mädels werden auch mit 4 Monaten verkauft. Dort schaut man sehr auf Inzucht.

Liebe Grüsse
Anja


Vegoh
Beiträge: 138
Registriert: 08.11.2007, 21:22

Re: Verzwergung

Beitrag von Vegoh »

huhu, naja vielleicht liegt es am Alter.. #heul# ..du hast schon recht... man verliert nur den glauben, dass da noch gewachsen wird...aber jetzt kommt der Sommer, mit viel frischem Grün :) #engel#

Grüße


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Verzwergung

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

Verzwergung betrifft die Grossziegen. Inzuchtdeprivation kommt überall vor, zeigt sich aber nicht nur in Verzwergung sondern auch in anderen genetischen Schäden.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Dorchen
Beiträge: 247
Registriert: 09.03.2009, 16:02

Re: Verzwergung

Beitrag von Dorchen »

Habe ich dann vielleicht verzwergte Milchziegen? Sie sind allerdings erst ein Jahr alt, wiegen zwischen 22 und 25kg, Größe müßte ich nachmessen.

LG
Ute


Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: Verzwergung

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
Meine ersten beiden Ziegen sind mit 7 MOnaten zu uns gekommen... sie waren mit einem Jahr noch sehr klein, haben dann aber im Sommernoch einen Schuß gemacht und sind jetzt normal groß...
Liegt vielleicht auch an der Versorgung mit Mineralstofffen und Spurenelementen, die ja auch zum Wachstum benötigt werden...
Wir haben im ersten Jahr (aus Unwissenheit) keine Zweige und Äste angeboten... im zweiten Jahr schon... und zwar täglich frisch....
Die Nachbarn waren ihr Gestrüpp los und meine Ziegen glücklich!! ;-)
Liebe Grüße
Lydia


Antworten