Verzwergung

sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Verzwergung

Beitrag von sanhestar »

wieso musst Du lt. TA ihnen ein leistungsfreies Leben geben? Sind so so schwer geschädigt, ingezogen, fehlgebaut, etc.?

Und es stimmt. Wenn die Ziegen jung gedeckt werden und dann durchgehend Lämmer bekommen ohne dass die Mehrleistung durch entsprechende Fütterung abgedeckt wird, stellen sie oft vorzeitig das Wachstum ein.

Einmal Lämmer und dann Pause schadet jedoch nicht dauerhaft, sondern verlängert nur die Wachstumszeit.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Dorchen
Beiträge: 247
Registriert: 09.03.2009, 16:02

Re: Verzwergung

Beitrag von Dorchen »

Der TA fand sie einfach viel zu klein und meinte, da die Böcke ja mehr als doppelt so groß und schwer wären, wäre eine Zucht mit den Ziegen zu gefährlich. Zumindest Hanna sollte überhaupt nie wieder gedeckt werden.

Ich habe mal mein Buch gewälzt, von der Größe und dem Gewicht käme nur ein Angorabock zum Decken in Frage, wenn man nach der passenden Größe geht. Einen solchen möchte ich aber nicht haben. Nun warte ich erstmal ab, ob die Damen noch wachsen.

LG
Ute


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Verzwergung

Beitrag von Bunnypark »

ich würde das mit einem kleinen bock lassen - du verkleinerst unter umständen nur deine eigene rasse/mix
wart einfach mal bis september ab...dann kannst du sehen wie sie gewachsen sind.
wichtig ist, dass sie ausreichend grün und blattzeug bekommen bzw die richtigen mineralien.
und da du ja dieses jahr nicht decken willst, werden sie bestimmt noch ein stück wachsen #daumen_hoch*


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Antworten