Lamm trinkt nur aus einer Zitze - Hilfe!

Aggi227
Beiträge: 34
Registriert: 03.05.2007, 11:35

Lamm trinkt nur aus einer Zitze - Hilfe!

Beitrag von Aggi227 »

Hallo zusammen,

meine Ziege hat vor 4 Tagen gelammt, nur das kleine säuft nur aus einer Zitze. Mir schéint die nicht beachtete auch ziemlich groß zu sein... Die eine Euterhälfte ist zuindest ganz schön prall voll. Wir haben jetzt regeläßig etwas abgemolken.
Wie kriegen wir aber die Ziege dazu, dass sie nun auch aus der anderen Zitze trinkt? Können wir noch was machen, außer abmelken?

Vorab schon mal dake für eure Hilfe. #daumen_hoch*


Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Re: Lamm trinkt nur aus einer Zitze - Hilfe!

Beitrag von Annabella »

Hallo Axel,

Du hast eine PN


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Re: Lamm trinkt nur aus einer Zitze - Hilfe!

Beitrag von Chrysantheme »

Hallo Aggi,
wir haben Zwergziegen. Hatten aber den gleichen Fall. Das Euter war richtig schief.
Im folgenden Jahr gab es Zwillinge u. da wurden beide Zitzen angenommen!
Es gab keine Probleme! Wir hatten nichts zu tun daran!
Ob es bei deiner Ziegenrasse anders ist, weiß ich nicht.

Liebe Grüße v. Chrysantheme


Anonymous

Re: Lamm trinkt nur aus einer Zitze - Hilfe!

Beitrag von Anonymous »

Was rät die Expertin Annabell denn per PN,??? Würde mich und vielleicht auch Andere interessieren,oder ist das ein Geheimnis?? :D

Gruß Nora


Luna
Beiträge: 30
Registriert: 15.02.2010, 19:36

Re: Lamm trinkt nur aus einer Zitze - Hilfe!

Beitrag von Luna »

Hallo Aggi!
Wir haben heuer bei einer Ziege dasselbe Problem. Ich habe immer wieder versucht, die Kleine auch auf der anderen Seite anzusetzen und wenn sie nicht getrunken hat, habe ich diese Seite dann abgemolken. Nun ist die Kleine ca. 2 1/2 Wochen und trinkt nun beide Seiten - ganz brav! :D Ich denke einfach, daß sie jetzt mehr braucht, obwohl sie schon einwenig "mitnascht" bei den Großen!
Also immer wieder mal probieren und etwas Geduld haben und dann wirds schon - ich drücke euch ganz fest die Daumen!!!
Lg Luna


Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Re: Lamm trinkt nur aus einer Zitze - Hilfe!

Beitrag von Annabella »

Ich hatte Axel folgende PN geschickt:

"Du musst die pralle Seite unbedingt leermelken, damit es keine Mastitis gibt!
Um das Lamm auch an diese Seite zu gewöhnen, melkst Du morgen die bevorzugte Seite leer, und die, die bisher nicht angenommen wurde, lässt du halb voll.

Du kannst mich auch gerne anrufen!"

Liebe Nora, der Satz "Du hast eine PN" kam auch schon von Dir.... #baeh#


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Alraune
Beiträge: 619
Registriert: 16.05.2008, 18:59

Re: Lamm trinkt nur aus einer Zitze - Hilfe!

Beitrag von Alraune »

Hi,
dieses nur an einer Seite bei Einlingen kenn ich auch! Ich mache das dann auch so, wie Nora beschrieben hat, funktioniert, aber man muss ein bischen konsequent sein. Prima Situation, um Biestmilchvorrat anzulegen #jubel# man weiß nie, wofür´s gut is ... Davon haben sogar schon "Nachbarziegen" profitiert!
LG
Birgit


Anonymous

Re: Lamm trinkt nur aus einer Zitze - Hilfe!

Beitrag von Anonymous »

Hallo Birgit

nur Vorsicht,wenn man nicht CAE saniert ist,keine Milch an sanierte Betriebe für die Lämmer abgeben.

Aber das wird ja jeder sanierte Betrieb wissen !Dann besser Milchaustauscher

Gruß Nora


Alraune
Beiträge: 619
Registriert: 16.05.2008, 18:59

Re: Lamm trinkt nur aus einer Zitze - Hilfe!

Beitrag von Alraune »

Hi,
@Nora: das is schon klar!
Nichtsdestotrotz kann man zumindest für den eigenen Betrieb einen Vorrat anlegen.
LG
Birgit


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Lamm trinkt nur aus einer Zitze - Hilfe!

Beitrag von Bunnypark »

ich hab auch gleich die gelegenheit genutzt um mir einen kleinen vorrat biestmilch bzw kitzmilch anzulegen - geht sehr gut bei einem einling und das euter der mutter wird entspannt. jetzt, am 9. tag hat sich die milchmenge einwenig reduziert und sich dem einling angepasst.
es ist beruhigend immer etwas milch eingefroren zu haben.

habe mich bei meinem TA über die haltbarkeit erkundigt....sie hält 2 jahre lang bei -18 grad (luftdicht verpackt)


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Antworten