Hallo Swanni,
dann ist ja erstmal alles gut. #daumen_hoch*
Freut mich...manchmal fruchten nette Gespräche eben doch...
Viel Spaß mit den Schweinchen!
LG von Petra, die (wenn sie den Platz hätte) auch gerne solche Grunzer hätte
Fleischfütterung an Ziegen
Re: Fleischfütterung an Ziegen
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Fleischfütterung an Ziegen
Hallo Thomas,
da bin ich ja beruhigt. Da wir ein eigenes Schwein komplett selbst verspeisen würden, könnten wir es dann ja auch nach unseren Vorstellungen füttern.
Sicher war von Ziegen und Schweinen die Rede, aber Schweine können ja als Allesfresser auch Fleisch bekommen - und Minischweine werden wohl nicht zur Fleischgewinnung gehalten - und der Threadersteller sprach das Thema mit draußen herumliegenden Fleischresten, Krankheitsübertragung auf sein Schwein und evtl. Verbot des ganzen an. Deshalb habe ich den Vergleich gezogen mit draußen herumliegendem Fleisch bei der Hundefütterung. Ich würde mir das zumindest nicht von einem Nachbarn, der zufällig ein Minischwein in seinem Garten hält und dies ausschließlich steril ernährt (was in unseren Gärten hier nicht funktionieren würde *oops* ), verbieten lassen. Aber selbstverständlich würde ich Ziegen und Schweine getrennt füttern, zumindest wenn das Schwein gerade keine vegane Mahlzeit bekommt.
Ich habe soooo viele Eicheln im Garten, hier würde ein Schwein wohl auf seine Kosten kommen, aber natürlich nicht steril. ;-)
LG
Ute
da bin ich ja beruhigt. Da wir ein eigenes Schwein komplett selbst verspeisen würden, könnten wir es dann ja auch nach unseren Vorstellungen füttern.
Sicher war von Ziegen und Schweinen die Rede, aber Schweine können ja als Allesfresser auch Fleisch bekommen - und Minischweine werden wohl nicht zur Fleischgewinnung gehalten - und der Threadersteller sprach das Thema mit draußen herumliegenden Fleischresten, Krankheitsübertragung auf sein Schwein und evtl. Verbot des ganzen an. Deshalb habe ich den Vergleich gezogen mit draußen herumliegendem Fleisch bei der Hundefütterung. Ich würde mir das zumindest nicht von einem Nachbarn, der zufällig ein Minischwein in seinem Garten hält und dies ausschließlich steril ernährt (was in unseren Gärten hier nicht funktionieren würde *oops* ), verbieten lassen. Aber selbstverständlich würde ich Ziegen und Schweine getrennt füttern, zumindest wenn das Schwein gerade keine vegane Mahlzeit bekommt.
Ich habe soooo viele Eicheln im Garten, hier würde ein Schwein wohl auf seine Kosten kommen, aber natürlich nicht steril. ;-)
LG
Ute
Re: Fleischfütterung an Ziegen
@dorchen:
*fg* man lernt ja als kind auch schon, dass mit dreck spielen die immunität stärkt #jubel#
ich käm aber nie auf den gedanken in der jauchegrube zu spielen #engel#
es geht um ein "gesundes" maß #daumen_hoch*
nahrungsreste über 3 oder mehr tage gesammelt enthalten gefährlichere bakterien als frische essensreste auf dem boden verfüttert.
meine hunde vergraben ihre leckerlis (knochen)...nach tagen oder wochen sind sie dann so richtig schmackhaft *fg*
aber vergammeltes fleich würden sie nie fressen
aber wir sind uns alle einig - eine ziege hat bei essensresten nix verloren #trost#
*fg* man lernt ja als kind auch schon, dass mit dreck spielen die immunität stärkt #jubel#
ich käm aber nie auf den gedanken in der jauchegrube zu spielen #engel#
es geht um ein "gesundes" maß #daumen_hoch*
nahrungsreste über 3 oder mehr tage gesammelt enthalten gefährlichere bakterien als frische essensreste auf dem boden verfüttert.
meine hunde vergraben ihre leckerlis (knochen)...nach tagen oder wochen sind sie dann so richtig schmackhaft *fg*
aber vergammeltes fleich würden sie nie fressen
aber wir sind uns alle einig - eine ziege hat bei essensresten nix verloren #trost#
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .
