Hallo an Alle und erst mal Frohe Ostern,
Am Karfreitag sind unsere ersten Lämmer geboren.Alles super. #jubel# Aber heute ist bei meiner Leitziege ein Böckchen geboren.Er ist ein Einling, sehr groß kam nicht zu früh und nicht zu spät,Geburt lief schnell und unkompliziert.Aber der Kleine bzw. Große hat seine Füße nach hinten gebogen.Kann nicht alleine aufstehen, wenn ich ihn aufstelle steht er kurz auf den weggeknickten Gelenken und nicht auf den Klauen und fällt dann wieder um.Nun muß ich den zum trinken an die Mutter halten und ab Dienstag gehe ich wieder arbeiten .Die Gelenke sind an den Hinterläufen wie steif also ich kann sie nicht gerade biegen.Ein Bekannter sagte er hatte das bei Schafen und das kommt wenn die so unglücklich im Bauch liegen und er meinte das gibt sich nach ein paar Tagen.Aber ich mache mir große Sorgen.Kennt das von euch jemand? Und kann ich irgendetwas tun?Die Vorderbeine funktionieren einwandfrei.Ich habe Angst daß es nicht wird und ich den kleinen nicht behalten kann.Wenn ihr Fragen habt, werde ich später antworten ich muß erst mal jetzt raus zu den ziegen.
Liebe grüße, Katrin
Bocklamm mit nach hinten gekrümmten Hinterläufen
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 04.07.2007, 23:05
Re: Bocklamm mit nach hinten gekrümmten Hinterläufen
Hallo Katrin!
Ebenfalls FROHE OSTERN und herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs! :D
Hatte heuer auch so ein Problem mit einem "Einling". Das Böckchen war recht groß und stand hinten nicht auf seinen Klauen. Ich habe ihn immer wieder hingestellt und ihm dabei vorsichtig die Beine leicht korrigiert - auch wenn er es nicht sehr lange gehalten hat. Die Gelenke ließen sich ohne großen Widerstand korrigieren! Am nächsten Tag konnte er alleine normal Stehen #jubel#
Du schreibst, daß die Gelenke hinten wie steif sind - versuch mal ganz vorsichtig, ob du sie korrigieren kannst (nicht mit Gewalt bitte)- einen leichten Widerstand wirst du aber sicherlich spürren.
Sollte jedoch KEINE Bewegung möglich sein, oder du dir sehr unsicher sein solltest, würde ich dir empfehlen den TA zu holen.
Lg Luna
Ebenfalls FROHE OSTERN und herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs! :D
Hatte heuer auch so ein Problem mit einem "Einling". Das Böckchen war recht groß und stand hinten nicht auf seinen Klauen. Ich habe ihn immer wieder hingestellt und ihm dabei vorsichtig die Beine leicht korrigiert - auch wenn er es nicht sehr lange gehalten hat. Die Gelenke ließen sich ohne großen Widerstand korrigieren! Am nächsten Tag konnte er alleine normal Stehen #jubel#
Du schreibst, daß die Gelenke hinten wie steif sind - versuch mal ganz vorsichtig, ob du sie korrigieren kannst (nicht mit Gewalt bitte)- einen leichten Widerstand wirst du aber sicherlich spürren.
Sollte jedoch KEINE Bewegung möglich sein, oder du dir sehr unsicher sein solltest, würde ich dir empfehlen den TA zu holen.
Lg Luna
Re: Bocklamm mit nach hinten gekrümmten Hinterläufen
Hallo
Ich schätze mal Selenmangel!
Fläschchen Selen bekommste von deinem TA zum Spritzen. Oder homöophatisches "Selenium".
Ich schätze mal Selenmangel!
Fläschchen Selen bekommste von deinem TA zum Spritzen. Oder homöophatisches "Selenium".
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 04.07.2007, 23:05
Re: Bocklamm mit nach hinten gekrümmten Hinterläufen
Danke erst mal für die Antworten.Habe versucht die Füßchen so leicht federnd in die richtige Richtung zu bewegen.Das eine Beinchen lässt sich fast gerade stellen aber das andere noch nicht,da ist der Wiederstand ziemlich groß.Werde mal versuchen ihm die Beinchen mit einer elastischen Binde zu wickeln, so daß wenn er steht, er die Füße nicht nach hinten wegknicken kann.Ansonsten geht es dem Kleinen gut ,er trinkt anständig wenn ich ihn auf die Beine stelle und ist ein ziemlich munteres Kerlchen wenn nur diese Steifen Fußgelenke nicht wären.Erinnert mich irgendwie an einen gelähmten wenn zum Beispiel ein Arm gelähmt ist dann verkürzen sich die Sehnen und die Gelenke verbiegen sich und gehen kaum zu korrigieren.Wer noch Ideen hat,bitte hier antworten.Vielen Dank im Voraus .
Liebe Grüße, Katrin
Liebe Grüße, Katrin
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 04.07.2007, 23:05
Re: Bocklamm mit nach hinten gekrümmten Hinterläufen
Hallo,da bin ich noch einmal.
Wir haben heute morgen die Beinchen geschient.so gerade wie möglich gestellt und als Schiene haben wir Pappe verwendet und das ganze fest eingebunden.Heute Abend Verband abgemacht Beine fast perfekt gestellt,neu geschient und Unser Eddi steht schon mal auf den Klauenspitze.Ich denke mal morgen noch mal und dann müsste es passen.Sieht niedlich aus mit seinen Stiefelchen.Drückt mal die Daumen, dass wir den hinkriegen.Aber wie es jetzt aussieht habe ich allergrößte Hoffnung.Jedenfalls kann er nun endlich alleine aufstehen und ordentlich laufen und vor allem alleine bei Mama trinken.
Liebe Grüße, Katrin #jubel#
Wir haben heute morgen die Beinchen geschient.so gerade wie möglich gestellt und als Schiene haben wir Pappe verwendet und das ganze fest eingebunden.Heute Abend Verband abgemacht Beine fast perfekt gestellt,neu geschient und Unser Eddi steht schon mal auf den Klauenspitze.Ich denke mal morgen noch mal und dann müsste es passen.Sieht niedlich aus mit seinen Stiefelchen.Drückt mal die Daumen, dass wir den hinkriegen.Aber wie es jetzt aussieht habe ich allergrößte Hoffnung.Jedenfalls kann er nun endlich alleine aufstehen und ordentlich laufen und vor allem alleine bei Mama trinken.
Liebe Grüße, Katrin #jubel#