Zufüttern im Sommer??

Anni2009
Beiträge: 14
Registriert: 18.05.2009, 21:36

Zufüttern im Sommer??

Beitrag von Anni2009 »

Hallo zusammen.
Meine Zwergziege steht in einer großen Herde. Die Ziegen haben einen Stall, in dem eine Heuraufe steht und immer Zugang zur Wiese. Jetzt fängt das Gras ja an zu wachsen und der Besitzer der restlichen Herde sagt, dass die Tiere sich im Sommer von der Wiese ernähren. (Es wird dann kein Heu mehr zugefüttert)
Reicht die Weide (sie ist echt riesig) für die Ziegen aus oder sollte man wenigstens etwas Rauhfutter anbieten???
Danke für eure Tipps!!


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Zufüttern im Sommer??

Beitrag von Bunnypark »

Anni2009 hat geschrieben: der Besitzer der restlichen Herde sagt, dass die Tiere sich im Sommer von der Wiese ernähren. (Es wird dann kein Heu mehr zugefüttert)
hi anni

sorry, aber ziegen ernähren sich im sommer nur zwangsweise von wiese

die ziege ist ein ÄSER....und deshalb braucht sie sommer und winter heu zur ständigen!!! verfügung

wer was anderes sagt, hat von ziegen keine ahnung #heul#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Zufüttern im Sommer??

Beitrag von sanhestar »

hmmm,

Heu ist aber auch wieder nur Gras. Zugang zu Buschwerk, Rinde, Unkräutern, Kräutern, Laub, etc. - das wäre wichtig und dann kann eine Ziege ohne Zufütterung gesund leben.

Bei Zwergen würde ich bei reiner Grasweide eine hohe Gefahr für Verfettung sehen - abhängig vom Boden und dem Artenangebot der Weidefläche.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: Zufüttern im Sommer??

Beitrag von Netti »

Bunnypark hat geschrieben:
Anni2009 hat geschrieben: der Besitzer der restlichen Herde sagt, dass die Tiere sich im Sommer von der Wiese ernähren. (Es wird dann kein Heu mehr zugefüttert)
hi anni

sorry, aber ziegen ernähren sich im sommer nur zwangsweise von wiese

die ziege ist ein ÄSER....und deshalb braucht sie sommer und winter heu zur ständigen!!! verfügung

wer was anderes sagt, hat von ziegen keine ahnung #heul#
also nun müssen wir mal entschieden unser veto einlegen!!!!!!
also wir nehmen uns das recht herraus zu behaupten, das wir von ziegen ahnung haben,
ziegen können sehr wohl im sommer ohne heu auskommen, wenn sie auch die gelegenheit haben , an busch und laubwerk zu kommen. unsere ziegen grasen das ganze jahr und sicher ist jede futterumstellung ungewohnt, aber was könnte der ziege besseres passieren, als frische wiese!!!"!!!°!!!!!!!!!!!!!
was haben die ziegen in der natur und auf der alm??????
fährt da einer das heu den ziegen hinterher????
seit nicht sauer, aber wir sind schon verwundert.
die netti


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Zufüttern im Sommer??

Beitrag von Bunnypark »

@ sabine: stimme dir natürlich wie immer zu #engel#

aber bin mit den schlagworten wie "große herde", "kein heu im sommer" und der aussage "sie ernähren sich im sommer von der wiese" von der annahme ausgegangen, dass busch-, baumwerk bzw kräuter und unkräuter nicht zur verfügung stehen.
und gerade beim frischen gras wäre heu für die ziegen sehr wichtig, besonders bei der feuchtigkeit im frühjahr.

PS: bitte den letzten satz meines vorigen beitrages einfach ignorieren #freunde# .....unglücklich ausgedrückt :P

@ netti: veto angenommen - selbstgeißelung wird durchgeführt *fg*

und in der natur haben sie ja massenweise büsche - da muss keiner mit heu fahren #trost#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Alewirts
Beiträge: 300
Registriert: 10.07.2008, 22:38

Re: Zufüttern im Sommer??

Beitrag von Alewirts »

Meinen böcken hab ich letzten sommer jeden tag etwas heu vorbeigebracht aber da sie mit Hecken und kräutern beschaftigt waren ham sie das heu überhaupt nicht gefressen erst im herbst ham sie zum ganzen freiwachsenden futter heu dazu gefressen . gruß Andy


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Zufüttern im Sommer??

Beitrag von sanhestar »

Hallo Netti,

in bestimmten Regionen hier in Deutschland ist die Weidesituation schon so, dass sie für Ziegen - naja - "ungünstig" ist. Die Saaten wurden/werden entweder für Pferde oder für Kühe ausgelegt, die Wiesen sind teilweise arm an Arten, teils sehr hoch im Energie/Eiweißwert und Buschwerk findest Du in Regionen, die stadtnah liegen, so gut wie nicht mehr - ausgenommen wenige Landschaftsschutzgebiete. Je nach "Veranlagung" der Landwirte werden auch die schmalen Streifen entlang der Felder und Feldwege noch mit Unkrautvernichtungsmitteln "niedergeknüppelt" - muss alles ordentlich aussehen - so dass für die Ziegen kaum artgerechte Nahrung bleibt.

Die Ziegen leben ja nicht nur auf Almen - das ist sogar eher die Seltenheit als die Ausnahme - sondern auch im Flachland an der Nord- und Ostsee, in Ballungsgebieten, etc.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: Zufüttern im Sommer??

Beitrag von Netti »

guten morgen alle,
also es ist schon klar, dass jede region in der die ziegen gehalten werden , seine futter zusammen setzung hat, da sollte und muss jeder indiduell entscheiden, was zu gefüttert wird.
ich hatte es schon mal in einem anderen beitrag gesagt, unseren ziegen geht es überdurchschittlich güt, was frische saftige wiese angeht, auch buschwerk und jede menge mangolaub stehen zur verfügung, das haken wir zusammen und sie futtern das mit leidenschaft,
HEU ist für meine damen und herren dagegen nur was zum rauflegen, wir haben extra eine große raufe gebaut , die wir immer mit frischen heu füllen und lassen da auch nicht locker, aber sie essen es nicht für alles geld der welt!!!!
wie oft denken wir daran, wenn alles verbrannt wir, was beim mähen anfällt, #hail#
was das für eine verschwendung ist, aber was willste machen, wir ersticken sonst im heu, alles wächst halt das ganze jahr immer fleissig nach. keiner wills und uns sitzen nach 2 wochen die schlangen drinn und freuen sich über nette nester.
also auch wir haben unsere eigenheiten den gegebenheiten entsprechend !
die netti :-)


Mopsmeier
Beiträge: 402
Registriert: 08.02.2009, 20:17

Re: Zufüttern im Sommer??

Beitrag von Mopsmeier »

jo, es ist einfach von region zu region unterschiedlich. unsere ziegen mögen auch kein heu, außer das, was wir selber schneiden und ganz frisch getrocknet ist, kräuter sind das eher. hier ist es ja so, dass sie im winter die fetten weiden haben, und wir aufpassen müssen, dass es nicht zu nass ist. sie fressen lieber stroh als heu, und jetzt auch sehr gerne die alfarroba-schoten - das ist johannisbrot. später im sommer haben sie das heu auf der weide, weil dann alles getrocknet ist. da müssen wir sehen, wo wir was frisches für sie her bekommen. dann müssen unsere mandel-, oliven-, feigen- und zitronenbäume dran glauben.


kuckt mal hier: <!-- m --><a class="postlink" href=" m -->
Bild
Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: Zufüttern im Sommer??

Beitrag von Netti »

genau so ist es, barbara :-)
aber ich finde, es ist doch für alle im forum mal nett zu hören ,wie es in anderen regionen so ist für ziegen #daumen_hoch*
die netti


Antworten