Schlechtes Fell
Re: Schlechtes Fell
Huhu,
da er das Problem schon seit dem Winter hat, kann man Weidemilben doch aber ausschließen (auch durch Hautgeschabsel).
EM werde ich versuchen, Himbeerruten sind ein Problem, da wir hier nur Brombeeren haben. Eiche haben sie eh schon immer bekommen, aber ich war halt sparsam damit wegen der Gerbsäure.
Sie haben Rindermineral zur Verfügung, allerdings eins mit ganz wenig Melasse (deshalb kein Chriystalix).
Natürlich haben sie auch roten sowie weißen Leckstein....beide waren für mich nur so selbstverständlich, dass ich sie nicht aufgezählt habe #wb#
da er das Problem schon seit dem Winter hat, kann man Weidemilben doch aber ausschließen (auch durch Hautgeschabsel).
EM werde ich versuchen, Himbeerruten sind ein Problem, da wir hier nur Brombeeren haben. Eiche haben sie eh schon immer bekommen, aber ich war halt sparsam damit wegen der Gerbsäure.
Sie haben Rindermineral zur Verfügung, allerdings eins mit ganz wenig Melasse (deshalb kein Chriystalix).
Natürlich haben sie auch roten sowie weißen Leckstein....beide waren für mich nur so selbstverständlich, dass ich sie nicht aufgezählt habe #wb#
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
-
Bockhalter
- Beiträge: 629
- Registriert: 24.05.2005, 15:20
Re: Schlechtes Fell
Selber Uhu..... :D #baeh#
Lieben Gruß der BockhalterLocura hat geschrieben:Huhu,
da er das Problem schon seit dem Winter hat, kann man Weidemilben doch aber ausschließen (auch durch Hautgeschabsel).
......ich sag jetzt einfach mal er hat ein Stoffwechselproblem.
EM werde ich versuchen, Himbeerruten sind ein Problem, da wir hier nur Brombeeren haben.
.......Himmbeere ist super, da ist alles drin was Ziege so braucht. An Brombeerenlaub gehen sie nur begrenzt, das hat wohl seine Gründe. Ein gutes Beispiel sind Rehe, die knabbern auch lieber an Himmbeeren.
Garten-Himmbeeren sind auch brauchbar.
Eiche haben sie eh schon immer bekommen, aber ich war halt sparsam damit wegen der Gerbsäure.
.....Ziegen sind Blattäser,...früher gab es Hutewälder. Man kann auch Probleme herreden wo eigentlich gar keine sind.
Sie haben Rindermineral zur Verfügung, allerdings eins mit ganz wenig Melasse (deshalb kein Chriystalix).
.......Rindermineral ist für MILCHZIEGEN bestens geeignet.
Wegen der Vielfältigkeit der Bodenbeschaffenheit ist es allerdings nicht leicht, das richtige Mineral für die eigene Ziegenhaltung herauszufinden,...das dauert manchmal Jahre. Falsch scheint es aber zu sein, ganzjährig an weibliche Ziegen ein- und dasselbe Mineral zu verfüttern (Laktation, Trockenstehen, Aufzucht, männl.Tiere).
Völlig falsch ist Schafmineral und einige spezielle Ziegenminerale sind nur was für Hobbyhalter deren Ziegen nichts leisten müssen, die sind einfach zu "mittel".
An den Hörnern kann man diese falsche Versorgung immer erkennen.
Ich weiß auch nicht, ob Cyrystalix für jeden gut ist, das muß man ausprobieren.
Viele Probleme jetzt in der Lammzeit sind meiner Meinung nur dadurch da, weil die Mutterziege im letzten Drittel der Trächtigkeit falsch mit Mineralien versorgt wurde.
Häufig wohl sogar durch eine Überdosierung von Mineral und Spurenelementen die sie, die Ziege, erst nach Einschießen der Milch benötigt,......dann aber sofort.
Es gibt keine verbindlichen, allgemeingültigen Angaben zur Mineralversorgung von Ziegen,.....nur Richtwerte!!!!
Natürlich haben sie auch roten sowie weißen Leckstein....beide waren für mich nur so selbstverständlich, dass ich sie nicht aufgezählt habe #wb#
......weiß kannst Du Dir sparen für Ziegen. Und auch die, die nur für Pferde gedacht sind.
Re: Schlechtes Fell
Warum keinen Salzleckstein? Der wird recht häufig von meinen Ziegen benutzt...
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
-
Bockhalter
- Beiträge: 629
- Registriert: 24.05.2005, 15:20
Re: Schlechtes Fell
....weil Natrium-Chlorid in ausreichender Menge im Mineralleckstein vorhanden ist.Locura hat geschrieben:Warum keinen Salzleckstein? Der wird recht häufig von meinen Ziegen benutzt...
Aber wer genug Kohle hat...... #jubel#
Re: Schlechtes Fell
Hallo,Locura hat geschrieben:Warum keinen Salzleckstein? Der wird recht häufig von meinen Ziegen benutzt...
der Salzanteil in den Minerallecksteinen ist dazu gedacht, die Tiere zum einen zur Aufnahme zu motivieren, zum anderen, die aufgenommene Menge zu begrenzen.
Decken sie nun ihren Salzbedarf über den weißen Leckstein, haben sie eine geringere Motivation, den Mineralleckstein zu nutzen, ergo nehmen sie weniger an Mineralstoffen auf.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Bockhalter
- Beiträge: 629
- Registriert: 24.05.2005, 15:20
Re: Schlechtes Fell
sanhestar hat geschrieben:Hallo,Locura hat geschrieben:Warum keinen Salzleckstein? Der wird recht häufig von meinen Ziegen benutzt...
der Salzanteil in den Minerallecksteinen ist dazu gedacht, die Tiere zum einen zur Aufnahme zu motivieren, zum anderen, die aufgenommene Menge zu begrenzen.
Decken sie nun ihren Salzbedarf über den weißen Leckstein, haben sie eine geringere Motivation, den Mineralleckstein zu nutzen, ergo nehmen sie weniger an Mineralstoffen auf.
......das ist der Vorteil von Mädels,....die können ALLES so schön erklären.... #daumen_hoch* #freunde#
Re: Schlechtes Fell
Habe mir gerade das Fell unserer Ziege genau angesehen,da ist nichts mit krückstockartig gebogenem Haar.
Die Ohren sehen ledrig aus.
viele Grüße
Die Ohren sehen ledrig aus.
viele Grüße
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Schlechtes Fell
Hallo Petra,
das Blutbild gibt nur eine Momentaufnahme, die bei Mineralien und Spurenelementen mehr als unsicher ist.
Lass doch mal eine Haaranalyse Richtung Zink machen!
Zinkmangel ist im Winter häufig bei Böcken, sie brauchen mehr Zink als Ziegen. Zu bemerken u.a. an haarloser Hodensackspitze- dann ist der Mangel allerdings schon ziemlich stark.
das Blutbild gibt nur eine Momentaufnahme, die bei Mineralien und Spurenelementen mehr als unsicher ist.
Lass doch mal eine Haaranalyse Richtung Zink machen!
Zinkmangel ist im Winter häufig bei Böcken, sie brauchen mehr Zink als Ziegen. Zu bemerken u.a. an haarloser Hodensackspitze- dann ist der Mangel allerdings schon ziemlich stark.
Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Re: Schlechtes Fell
Haaranalyse wäre noch eine Option...lasse ich machen! :-)
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
-
Bockhalter
- Beiträge: 629
- Registriert: 24.05.2005, 15:20
Re: Schlechtes Fell
.....eben.Annabella hat geschrieben: Lass doch mal eine Haaranalyse Richtung Zink machen!
Zinkmangel ist im Winter häufig bei Böcken, sie brauchen mehr Zink als Ziegen.
Crystalix (gelb) hat einen höheren Zinkanteil als die anderen Gebinde.
Bevor sich irgendwas eingeredet wird,.......ich habe keinen Vorteil durch diese Firma. :D
Liebe Grüße der Bockhalter