Bei Regen auf die Weide?

Antworten
Anja M.

Bei Regen auf die Weide?

Beitrag von Anja M. »

Hallo!

Jetzt hab ich ja schon jahrelang Ziegen, aber nachdem ich kürzlich einen Todesfall hatte bin ich jetzt echt verunsichert.
Allein aus Gründen der Wurmhygiene, lasse ich meine Ziegen- wenn es irgendwie geht-nicht auf die taunasse Wiese.
Wenn es allerdings tagelang regnet, dann schreien meine Damen ganz furchtbar, und wollen auf die nasse Wiese. Meist lasse ich sie dann wenigstens mal ne halbe Stunde raus. Andere (Schafhalter) lassen ihre Viecher einfach den ganzen Tag draußen, auch jetzt im Frühjahr auf die frühlingsfetten Wiesen.
Schadet Ziegen und Lämmern (2,5 Monate) das nasse Gras? (Direkt, nicht wegen Würmern mein ich?)
Und wenn ich sie tatsächlich ne Woche vom Gras wegsperren muss, muss ich dann nicht den Pansen "neu" auf das frische Gras umstellen?

Viele Grüße,

Anja


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Bei Regen auf die Weide?

Beitrag von Bunnypark »

ziegen sind keine schafe #freunde# und viel zu wasserscheu - zumindest meine :D sie können ja jederzeit rein und raus
ich versuche einen zeitpunkt abzuwarten und mäh dann mit der sense ein kleines stück, damit sie wenigsten etwas grünzeug haben. das reicht für eine ausgedehnte mahlzeit....sollte aber gut abgetropft sein
bei nassem gras bekommen sie durchfall
und für solche tage hab ich auch sträucher und bäume zum schneiden
ansonsten ist ihnen bei regen heu lieber


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Bei Regen auf die Weide?

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

bei uns geht's gar nicht anders, wenn sie auf den Landschaftspflegeflächen stehen. Da "muss" dann auch regennasses Futter gefressen werden. Hecken, mobiler Unterstand, Bäume werden als Wetterschutz genutzt und wenn der Schauer rum ist, geht's wieder zum fressen. Durchfall (eher ungeformter Kot) von nassem Futter beobachte ich nur selten.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Perlhuhn
Beiträge: 93
Registriert: 12.04.2010, 10:13

Re: Bei Regen auf die Weide?

Beitrag von Perlhuhn »

Hi,
meine hassen auch Regen und flitzen sofort rein...
denke da besteht kein Problem wenn sie später wider fressen...


Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: Bei Regen auf die Weide?

Beitrag von Netti »

hola,
bei uns sind die ziegen das ganze jahr draussen, sie hassen regen und rennen bei jedem tropfen wasser in ihre hütten, aber sobald die letzten tropfen gefallen sind, grasen sie wieder,
ich ´kenne noch den spruch von früher, hüte nicht vor tag und erst nach tau, aber dass trifft für uns hier nicht zu.
es schadet ihnen nicht, nur das wir hier sehr auf schnecken achten müssen. überträger von lungenwürmern.

die netti


Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Re: Bei Regen auf die Weide?

Beitrag von Ziegenhund »

Also meine Buris sind jetzt auch Tag und Nacht auf der Weide !Natürlich auch ein Bauwagen als Unterstand ! Einige gehen bei Regen schnell rein ,andere macht der Regen gar nichst ! #jubel# Ich habe aber bei fast allen Ziegen die ersten Tage immer mit Dünnem Kot bzw. Durchfall zu tun ,der sich aber bald gibt!
Gruß Heinz


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
FrauSchmitt

Re: Bei Regen auf die Weide?

Beitrag von FrauSchmitt »

Hallo,

meine Zwerge stehen im Sommer auch 24h draußen.
Wenn es regnet sind die beiden wie alle Ziegen, und flitzen schnell ins trockene. Da wird auch gerne mal länger auf futter verzichtet.
Nasse Füßchen bekommen die beiden auch nicht so gerne und gehen auch nach dem Regen nicht ganz so lange raus um zu futtern.
Ich habe aber auch noch nie beobachtet das sich der Kot durch nasses Grünfutter verändert haben sollte.

Lg.


Antworten