Tierspedition gesucht

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Renca
Beiträge: 66
Registriert: 21.07.2007, 17:32

Re: Tierspedition gesucht

Beitrag von Renca »

Hi,

ich habe meinen einen Bock schon mehrfach im "Kofferraum" (verschiedene Autos, immer mit Hundegitter) transportiert und habe dabei die Erfahrung gemacht, dass er sich irgendwann (und das relativ schnell!) hinlegt und man erst wieder was von ihm mitbekommt, wenn man angekommen ist. Die längste Strecke waren dabei auch 1,5 Stunden. Juckte ihn wenig, er ist danach ausgestiegen und hat sich alles angesehen, als wäre nichts gewesen. Finde ich ehrlich gesagt für die Tiere angenehmer als in einem großen Hänger.

Viele Grüße
Renca


Monica

Re: Tierspedition gesucht

Beitrag von Monica »

Hallo,

danke für eure antworten
da nun durchweg alle gute erfahrungen mit eigentransport gemacht haben, werden wir das dann wohl auch so händeln #daumen_hoch*

vg
moni


Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Re: Tierspedition gesucht

Beitrag von Ziegenhund »

Ich habe den Sachkunde Nachweis gemacht Vorsichtshalber ! Und habe schon mehrmals Ziegen oder Schafe über 600km
im (Jetzt ein VW CaddyLife) hinten transportiert #jubel# Gummimatte rein ,Hundegitter vor den Rücksitzen,Stroh und heu rein !!! War immer super,sie liegen die meißte Zeit !!!
Gruß Heinz


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Dorchen
Beiträge: 247
Registriert: 09.03.2009, 16:02

Re: Tierspedition gesucht

Beitrag von Dorchen »

Ich habe am Himmelfahrt-WE meine Lämmer über eine Strecke von...ich weiß es nicht mehr genau, auf jeden Fall fünf Stunden einfache Fahr/fast nur Autobahn hinten im Van transportiert. Einen Transportschein habe ich auch nicht, hatte aber ca. zwei Monate vorher mit dem zuständigen Sachbearbeiter (für den Viehverkehr zuständig) vom Vet-Amt gesprochen, weil ich eigentlich wissen wollte, wo ich noch schnell einen Schein machen kann. Er erklärte mir, daß ich ohne landwirtschaftliche Ausbildung nicht das einfache, sondern ein zweitägiges Seminar in Echem oder Nienburg (für Niedersachsen) besuchen müßte, suchte mir das schon im Internet raus, um mir dann zu sagen, die 290,- Euro Lehrgangsgebühr könne ich mir sparen, da der Transport ja keinem wirtschaftlichen Zweck dienen würde. Durch völlig andere Aussagen in diesem Forum angestachelt, mußte mir der Ärmste noch alles schwarz auf weiß zeigen, suchte hier und da die VOs raus, um zu belegen, daß solche Sachkundenachweise nur notwendig sind, wenn der Transport einem wirtschaftlichen Zweck dient. Natürlich habe ich ihn auch darüber ausgefragt, was unter wirtschaftlichem Zweck zu verstehen ist oder zu meinen Ungunsten als solcher ausgelegt werden könnte. #hail#

Wir kamen zu dem Ergebnis, daß ich ganz ohne Sachkundenachweis bis 800km meine Ziegen transportieren darf. :-)
Wenn mich nicht alles täuscht, gilt diese Viehverkehrsordnung EU-weit und ein Umzug ist kein"wirtschaftlicher Zweck". #damdidam#

LG
Ute


Antworten