Ohrmarken

Alewirts
Beiträge: 300
Registriert: 10.07.2008, 22:38

Re: Ohrmarken

Beitrag von Alewirts »

@sanhester wo hast du das denn gelesen beim hvl Alsfeld steht davon nix drin auserdem bekommt man ja die ohrmarken ohne chip überhaupt nicht mehr. gruß Andy


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ohrmarken

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

das steht in der neuen Kennzeichnungsverordnung.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Ohrmarken

Beitrag von Bunnypark »

*fg*
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.landwirtschaftskammer.de/lan ... mer.de/lan ... -03-16.htm</a><!-- m -->


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Alewirts
Beiträge: 300
Registriert: 10.07.2008, 22:38

Re: Ohrmarken

Beitrag von Alewirts »

Also beim infoblatt vom Hvl steht nix davon drinn also gilt das in hessen warscheinlich nicht.Bei uns hier gibts nur zwei möglichkeiten wovon die eine mit pansenbolus schon aus gründen der tiergesundheit abgelehnt werden. also gibts bei uns nur die ohrmarken auch die möglichkeit tätowierung und ohrmarke gibts bei uns nicht.gruß Andy


Dorchen
Beiträge: 247
Registriert: 09.03.2009, 16:02

Re: Ohrmarken

Beitrag von Dorchen »

sanhestar hat geschrieben: die neue Kennzeichnung ist aber auch nur verpflichtend, wenn Du innerhalb der EU Tiere verkaufen willst. Tiere, die Deutschland nicht verlassen, können weiterhin konventionell gekennzeichnet werden.
Das steht in meinen Unterlagen sowohl vom Landesziegenzuchtverband als auch von der HI Tier anders. Sobald die Tiere ihren Geburtsbetrieb verlassen - außer es geht direkt zum Schlachten - sind die neuen Ohrmarken mit Transponder oder Pansenbolus vorgeschrieben.

edit: Habe nun noch einmal nachgelesen:
Wenn die Tiere vor Vollendung des 1. Lebensjahres in Deutschland geschlachtet werden – gilt also auch für den Käufer – dann reicht die Bestandsohrmarke (ohne individuelle Nummer). Für diese Tiere dürfen in Niedersachsen auch die gelben Ohrmarken von 2009 aufgebraucht werden.


@Trisha
Nein, das ist nicht schwer zu verstehen. Für mich ist es nur schwer zu verstehen, daß Tiere aus 2010 die Ohrmarken, die ab Geburtsjahr 2010 vorgeschrieben sind, nicht haben.

LG
Ute


Furania
Beiträge: 7
Registriert: 22.12.2009, 21:22

Re: Ohrmarken

Beitrag von Furania »

Hallo,

also bei uns in Sachsen gibt es erst seit dem 1.7. die neuen OM. Aber bei uns gibt es jetzt Baby OM die leichter sind und normale und dann sind die nochmal unterteilt in welche mit Chip und welche ohne Chip wo man einen Bolus mit dazu bekommt. Und dann gibt es natürlich noch die normalen weißen Schlachtmarken mit kleinen Dorn und mit großem Dorn.

Ich habe es vorgezogen die kleinen OM mit Chip zu bestellen. Allerdings sind die viel teuerer als die normalen, welche wir vorher hatten.
Aber zumindest haben wir noch ein wenig Auswahl. :D

LG Romy


Matohund
Beiträge: 90
Registriert: 10.03.2011, 13:30

Re: Ohrmarken

Beitrag von Matohund »

Hallo ihr Lieben,

ich habe ein Problem. Ich habe mir einen Schwarzwaldbock geholt, der hatte keine Ohrmarken drinne. Dann habe ich gefragt, ob sie mir diese mitgeben kann, damit ich ihn kennzeichnen kann. Dann meinte die Züchterin, dass sie jetzt nicht weiss, welche Nummer ihm gehört und sie erst in ihren Unterlagen rumkramen muss und sie sie mir zuschickt. Leider habe ich keine bekommen. Ich habe extra nochmals höflich nachgefragt und noch nach der Betriebsnummer. Meine hat sie, aber ich habe ihre nicht. Jetzt droht sie mir mit Anzeige, da ich ihr gesagt hätte, dass ich meinen Bock nicht kennzeichnen möchte und das gegen das Gesetz verstösst.
Also ich komme mir mehr als nur verar.... vor. Wie ist das jetzt, ich vermute mal, dass ihr Betrieb xyz nicht eingetragen ist oder warum sollte man jemanden die Ohrmarke vorenthalten?

Kann ich jetzt einfach eine eigene bestellen und diese reinmachen und dann angeben, übernommen aus nicht gekennzeichneten Betrieb oder wie mache ich das am besten?


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ohrmarken

Beitrag von sanhestar »

hmm,

warum fürchtest Du Dich vor der Anzeige? SIE war doch schliesslich diejenige, die gegen die Verordnung verstossen hat, in dem sie Dir ein nicht gekennzeichnetes Tier verkaufte. Vermutlich hat sie Dir auch kein Begleitpapier mitgegeben, denn auf diesem muss sie ihre Betriebsnummer vermerken. Und Du kannst den Bock nicht korrekt ummelden, weil sie Dir die Nennung ihrer Betriebsnummer verweigert. Das ist mehr Dreck an ihrem Stecken!

Und BIO hat nichts mit Betriebsnummer oder nicht zu tun. JEDER Ziegenhalter (auch jede Hobbyhaltung) bekommt eine Betriebsnummer. Bio wird ein Betrieb durch Mitgliedschaft ein einem der anerkannten Bioverbände.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Matohund
Beiträge: 90
Registriert: 10.03.2011, 13:30

Re: Ohrmarken

Beitrag von Matohund »

Ja stimmt eigentlich.
Sie hat mir zusätzlich noch gedroht, dass sie sobald sie weiss, wo ich wohne, sie den Bock wieder holt, da es sie ärgert, ihren Bock für 30 € an einen dummen Laien verkauft gehabt zu haben, dabei könnte sie einen Fleischpreis von 160 € erzielen. Ich habe ihr nur geschrieben, verkauft ist verkauft und er kommt bestimmt nicht in die Wurst.
Ich kann ihr ja einen frankierten Briefumschlag schicken mit einer anderen Adresse drauf mit der Bitte mir Ohrmare und Begleitpapiere zuschicken zu lassen.
Genau, Papiere habe ich auch keine. Für die beiden Bündner habe ich Papiere bekommen, sogar Körpapiere usw. Aber von ihr gar nichts. Also zurück kommt der Bock bestimmt nicht mehr


Antworten