MotherNature - Chantale stellt sich vor =) ...

Neue Mitglieder stellen sich vor
MotherNature
Beiträge: 5
Registriert: 09.06.2010, 19:38

MotherNature - Chantale stellt sich vor =) ...

Beitrag von MotherNature »

Hallo Ihr

ich bin 14 und wohne in einer Stadt. Ich hatte schon immer mal lust auf Ziegen und mir wurde jetzt endlich erlaubt welche zu halten :-) . Wir haben hier wo wir wohnen sehr glück denn wir sind hier an einem ziehmlich unbesuchtem teil und es wird keinen stören ( hoffe ich ) .

Bin hier um mich etwas zu informieren dass ich den ziegen ein artgerechtes zuhause bieten kann. ich bin mir sicher dass ihr mir helfen könnt. #daumen_hoch*

LG Chanti


Ich leb' in meiner eigenen Welt... das ist ok.... man kennt mich dort!
Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Re: MotherNature - Chantale stellt sich vor =) ...

Beitrag von Sven »

Hallo Chantale,

herzlich willkommen hier im Forum. Schau Dich ruhig um, da findest Du bestimmt schon viele Antworten auf Fragen, die Dir im Kopf herumschwirren. Und mit Stichworten kommst Du über die Suchfunktion (rechts oben) weiter.

Alle Fragen, die noch offen bleiben, darfst Du gerne hier stellen. Du bekommst bestimmt viele Infos.

Viele Grüße,
Sven


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: MotherNature - Chantale stellt sich vor =) ...

Beitrag von Locura »

Huhu,

herzlich willkommen im Forum :-)

Bitte beachte bei Deiner Planung, dass Ziegen (auch Zwerge) als Nutztiere gelten, die man in einem Wohngebiet nicht halten darf!

LG, Petra


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
MotherNature
Beiträge: 5
Registriert: 09.06.2010, 19:38

Re: MotherNature - Chantale stellt sich vor =) ...

Beitrag von MotherNature »

HEY mal wieder

es ist ein etwas außengelegener Platz hier. Wahrscheinlich sieht man die ziegen nocht einmal.

LG chanti


Ich leb' in meiner eigenen Welt... das ist ok.... man kennt mich dort!
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: MotherNature - Chantale stellt sich vor =) ...

Beitrag von Locura »

Das spielt leider keine Rolle...so lange das Grundstück nicht zur landwirtschaftlichen Nutzung freigegeben ist (hoffe, die Formulierung ist so okay), dürfen keine Nutztiere gehalten werden.

Eine einzige Beschwerde eines unwilligen Nachbarn reicht aus, um die Order zu bekommen, die Tiere woanders hinzuschaffen.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: MotherNature - Chantale stellt sich vor =) ...

Beitrag von Bunnypark »

hallo
jetzt verderbt ihr doch nicht die freude *fg*
es kann durchaus die möglichkeit einer ziegen "hobby" haltung in städten geben. wichtig sind die punkte im tierschutzgesetz in bezug auf stress und lärmschutz der tiere (auch auf fremdfüttermöglichkeit achten).
geh mal auf dein gemeinde oder stadtamt und frage ob etwas gegen eine ziegenhaltung auf diesem grundstück spricht.....und vor allem ob du dieses stück ziegengerecht einzäunen und eine schutzhütte aufstellen darfst.
die nachbarn solltest du auch mit einbinden (damit sie vorsorglich alle giftigen pflanzen aus ihren gärten entsorgen *fg* )


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: MotherNature - Chantale stellt sich vor =) ...

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

der Hinweis, das im Vorfeld zu klären, ist wichtig, schon mehrmals hatten Forenmitglieder Probleme damit bzw. waren gezwungen, entweder die Tiere umzuquartieren oder abzuschaffen, weil von der Gemeinde eine entsprechende Verordnung erlassen wurde.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Re: MotherNature - Chantale stellt sich vor =) ...

Beitrag von Axel »

Hallo,

ich muß noch einmal auf Locura's und Sanhestar's Beiträgen hinweisen : Je nach Art des Wohngebietes
(siehe Baunutzungsverordnung) ist Nutztierhaltung dort nicht gestattet
z.B im WA und WR (allgemeines und reines Wohngebiet).
Deshalb ist es wichtig, das vorher zu klären.

Viele Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
MotherNature
Beiträge: 5
Registriert: 09.06.2010, 19:38

Re: MotherNature - Chantale stellt sich vor =) ...

Beitrag von MotherNature »

hallo,

also was den Platz angeht, der würde auf jeden Fall reichen und es kommt auch niemand an dieser Wiese vorbei.
aber ich müsste wohl echt mal nachfragen wie das so ist mit der Ziegenhaltung in meiner Stadt.

Aber danke für Warnung #daumen_hoch* .

LG


Ich leb' in meiner eigenen Welt... das ist ok.... man kennt mich dort!
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: MotherNature - Chantale stellt sich vor =) ...

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

neben der Frage, ob Ziegenhaltung erlaubt ist, solltest Du Dir, wenn die Weide so entlegen ist, noch über folgende Dinge Gedanken machen:

- darfst Du einen Stall/Unterstand dort bauen - ist ebenfalls genehmigungspflichtig und wird in den meisten Fällen nicht erlaubt = Du brauchst Alternativen, wie einen mobilen Unterstand (Weidehütte, Bauwagen, etc)
- wo wirst Du das Winterfutter lagern: Deine Ziegen brauchen im Winter Heu und ggfs. auch Stroh
- wie bekommst Du Wasser dort hin, auch im Winter oder bei Matschwetter (im Winter ggfs. 2x täglich, wenn das Wasser einfriert)?
- wie bekommst Du das Winterfutter dorthin, wenn Du vor Ort keine Lagermöglichkeiten hast? Im Winter ist 2x täglich füttern nötig.
- wie bekommst Du den Mist, der anfällt, entsorgt?
- woher kommen Strom für Weidezaungerät und Beleuchtung - im Winter ist es schliesslich bis 8.00 Uhr morgens und ab 16.00/17.00 Uhr abends schon dunkel


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten